Storys zum Thema Judentum

Folgen
Keine Story zum Thema Judentum mehr verpassen.
Filtern
  • 19.04.2024 – 17:05

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DieWoche": Zurück zur Normalität - Kommentar zum israelisch-iranischen Konflikt

    Berlin (ots) - Die israelische Regierung hat nicht lange gewartet mit einem Gegenschlag. Das könnte sich als Vorteil erweisen für die weiteren Entwicklungen, zumal kein Schaden entstanden sein soll - wenn beide Parteien die Ruhe bewahren. Israel hat bewiesen, dass es das weit entfernte Staatsgebiet des Iran aus der Luft angreifen kann; der Iran hat die Attacke ...

  • 17.04.2024 – 16:41

    Straubinger Tagblatt

    Die Grenzen deutscher Einflussnahme

    Straubing (ots) - Der Berliner Chefdiplomatin sind die Grenzen des deutschen Einflusses vor Augen geführt worden. (...) Doch wenn sie "kluge Zurückhaltung" fordert, die "nichts anderes als Stärke" sei, dürfte das dort eher als Belehrung verstanden werden, nicht als konstruktiver Rat eines Freundes. (...) Es komme darauf an, dem Iran Einhalt zu gebieten, ohne eine Eskalation zu riskieren, hat Annalena Baerbock am ...

  • 16.04.2024 – 13:30

    Hochschule Bremerhaven

    Vortragsreihe zu Rechtspopulismus und Demokratiefeindlichkeit

    Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 16. April 2024 Vortragsreihe zu Rechtspopulismus und Demokratiefeindlichkeit Expert:innen beleuchten Themen aus Sicht der Sozialen Arbeit Der Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremerhaven lädt alle Interessierten herzlich zu den „Sozialarbeiterischen Abendgesprächen“ ins Haus THP (Theodor-Heuss-Platz 1, Bremerhaven) ein. Dort sprechen Expert:innen an sieben ...

  • 14.04.2024 – 18:19

    Frankfurter Rundschau

    Eskalation stoppen

    Frankfurt (ots) - Auf den erwartbaren und durch nichts zu rechtfertigenden ersten direkten Angriff Irans auf Israel sollte die Regierung von Benjamin Netanjahu besonnen reagieren und den dauerhaften Konflikt mit dem Mullah-Regime nicht weiter eskalieren, damit er nicht unkontrolliert in einen offenen Krieg mündet. Netanjahu könnte zurückhaltend reagieren, weil er sich in dieser Etappe der Auseinandersetzung durchaus als Sieger fühlen kann. Mutmaßlich israelische ...

  • 14.04.2024 – 17:45

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Geschenk für Netanjahu. Kommentar in nd.DerTag

    Berlin (ots) - War's das jetzt? Noch während Raketen gen Israel flogen, erklärte das iranische Regime, dass der Vergeltung für den Angriff auf das iranische Konsulat in Damaskus damit Genüge getan sei - und warnte Israel vor einem Gegenschlag. Doch Israels Außenminister Katz betonte am Sonntag: "Wenn der Iran Israel angreift, werden wir im Iran angreifen. Dieses Bekenntnis ist immer noch gültig." Israels Regierung ...

  • 14.04.2024 – 17:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Iran/Israel

    Halle (ots) - Der Iran hat eine historische Grenze überschritten. Auch wenn dank der israelischen Luftabwehr und der Unterstützung durch die USA die Attacke weitgehend abgewehrt wurde, ist im Nahen Osten eine neue gefährliche Stufe erreicht: Erstmals in der Geschichte der Islamischen Republik hat der Iran seinen Erzfeind Israel direkt angegriffen. Das schreit nach Vergeltung. Eben deshalb muss man auch Israel an seine ...