Storys zum Thema Menschenrechte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag des Kindes: Hilfe und Aufmerksamkeit für Rohingya-Kinder gefordert
Internationaler Tag des Kindes: - Rohingya-Kinder in den Flüchtlingslagern in Bangladesch brauchen dringend Hilfe - Eingeschränkte Bewegungsfreiheit ohne Aussicht auf Ausbildung - Besonderes Risiko von Missbrauch, Ausbeutung und geschlechterspezifischer Gewalt Anlässlich des Internationalen Tages des Kindes am heutigen 1. Juni fordert die Gesellschaft für bedrohte ...
mehrElende Spirale der Gewalt
Frankfurt (ots) - Es ist unerträglich, wenn sich Neonazis in Deutschland ausbreiten. Politik und Polizei dürfen es nicht hinnehmen, wenn sie insbesondere in Sachsen und Thüringen ganze Stadtteile zu Angstzonen machen. Aber kann das eine Rechtfertigung sein für schwere Gewalttaten gegen Personen aus der rechten Szene und sogar gegen nur mutmaßlich Rechte? Nein, denn wer Selbstjustiz übt, untergräbt Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. "Jeder Mensch hat in diesem Staat ...
mehrHoher Repräsentant Schmidt hält Konflikt im Kosovo für "begrenzbar"
Sarajevo/Bon (ots) - Der Hohe Repräsentant der Vereinten Nationen für Bosnien und Herzegowina, Christian Schmidt, hält nach den jüngsten Ausschreitungen militanter Serben im Nordkosovo eine Eskalation zwischen Serbien und dem Kosovo für unwahrscheinlich. In der Vergangenheit habe er schon weitaus dramatischere Auseinandersetzungen erlebt, der aktuelle Konflikt sei ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Warnung von Vertreibungen in Arzach / Karabach: Deutschland muss Aserbaidschan Einhalt gebieten
Warnung von Vertreibungen in Arzach / Karabach: - Armenien könnte Region an Aserbaidschan abtreten - Aserbaidschans Diktator hat unmissverständlich mit Vertreibung der armenischen Bevölkerung gedroht - Schon jetzt blockiert er die einzige Versorgungsroute für Medikamente und Lebensmittel Wenn Armenien das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
WMR: Kapek: Wer der "Letzten Generation" pauschal Nötigung vorwirft, ist Brandstifter
Berlin (ots) - Die Berliner Grünen-Politikerin Antje Kapek befürchtet zunehmende Gewalt gegen die Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" und warnt vor einer weiteren Eskalation durch politische Äußerungen. Es sei zwar gerechtfertigt, dass man sich über politischen Protest aufrege. "Trotz alledem ist die Versammlungsfreiheit ein Grundrecht. Und dann hört man ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Nordafrika: Jedes dritte Mädchen auf der Flucht mit Missbrauch konfrontiert
Berlin (ots) - Jedes dritte Mädchen auf der Flucht in Nordafrika ist mit sexuellem Missbrauch konfrontiert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Save the Children, für die Mädchen befragt wurden, die nach oder durch Nordafrika geflohen sind. Der Bericht "Girls on the Move in North Africa" von Save the Children und dem internationalen Think-Tank Samuel ...
mehrMehr als 14.000 Gefährdete aus Afghanistan warten auf Ausreise nach Deutschland
Hamburg (ots) - 14.080 Gefährdete aus Afghanistan warten trotz Aufnahmezusage seit Monaten auf die Ausreise nach Deutschland. 1480 von ihnen befinden sich in Pakistan und im Iran, die große Mehrheit noch in Afghanistan, teilte das Auswärtige Amt NDR Info mit. Mehrere tausend weitere Menschenrechtlerinnen, Journalisten, Politikerinnen und andere Bedrohte stecken ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Tino Chrupalla: Asylreform im Interesse der Bürger
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Alfred Bamberger MdL: Gentges muss Zuweisung von Migranten nach Pforzheim unterlassen!
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung zu dem bevorstehenden Prozessauftakt gegen den mutmaßlichen Täter von Illerkirchberg
mehrJournalistin Mesale Tolu: Opposition war Wahlsieg in der Türkei erstmals nah
Bonn (ots) - Die Journalistin Mesale Tolu sieht nach der Türkei-Wahl trotz Erdogans Sieg auch einen Erfolg für die Opposition. "Die oppositionellen Menschen sind geeinter, sie haben gesehen, dass sie es hätten schaffen können", sagt Tolu, die 2017 über ein halbes Jahr in der Türkei inhaftiert war, im Fernsehsender phoenix. "So nah dran war man, glaube ich, in den ...
mehr
Mark Fenwick Management - London
Eine Stellungnahme von Roger Waters zur Kontroverse über sein Berlin-Konzert
Frankfurt (ots) - "Mein kürzlicher Auftritt in Berlin hat böswillige Angriffe von denen hervorgerufen, die mich verleumden und zum Schweigen bringen wollen, weil sie mit meinen politischen Ansichten und moralischen Prinzipien nicht einverstanden sind. Die Elemente meines Auftritts, die in Frage gestellt wurden, sind ganz klar ein Statement gegen Faschismus, ...
mehrPressemitteilung: Stellungnahme der Hanns-Seidel-Stiftung zur Aussage des Pekinger Büroleiters zu Chinas Tibet-Politik
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Trotz Lulas Politik: Angriff auf indigene Rechte in Brasiliens Parlament
Angriff auf indigene Rechte in Brasiliens Parlament: - Aktuelle Gesetzesinitiative soll Ministerium für indigene Angelegenheiten schwächen - Bolsonaristen und Agrar-Lobby im Parlament weiter sehr stark - Umstrittener „Marco Temporal“ soll dringlich diskutiert werden Obwohl der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva eine indigenen-freundlichere ...
mehrGünter Burkhardt (Pro Asyl) in nd.DerTag: "Rechte für Flüchtlinge nur noch auf dem Papier"
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der Beratungen der EU-Innenminister*innen am 8. und 9. Juni zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) warnt die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl vor einer historischen Preisgabe europäischer Grundrechte. "Wir erwarten, dass Sie deutlich machen: Die geplante ...
mehr- 8
"Stand Up For Human Rights": George Clooney bei Charity Gala der Deutschen Postcode Lotterie
mehr Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Zivilgesellschaften unter Druck - ein Gespräch mit den Friedensnobelpreisträgerinnen des Jahres 2022
Berlin (ots) - Oleksandra Matviichuk, Natallia Pinchuk und Irina Scherbakowa debattieren auf Einladung der Stiftung EVZ am Donnerstag, 8. Juni, in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Die Verleihung des Friedensnobelpreises 2022 an Aktivist:innen aus der Ukraine, aus Russland und Belarus war ein ...
mehr
Neuer Chef der SPD-Landtagsfraktion NRW plädiert nach eskaliertem Twitter-Streit um Lehrerin an Polizeischule für Gespräche
Köln. (ots) - Der SPD-Fraktionschef im NRW-Landtag, Jochen Ott, hat in der Debatte um einen Tweet der Kölner Lehrerin Bahar Aslan über Polizeigewalt zu Deeskalation aufgerufen: "Das ist eine sehr bedauerliche Entwicklung, zu der ich ganz klar sagen muss: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Und für die ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" zu den Razzien gegen die Letzte Generation
Berlin (ots) - Die Auseinandersetzung, die sich die Klimaaktivist*innen der Letzten Generation in den vergangenen Tagen mit Bundeskanzler Olaf Scholz lieferten, wirkte beinahe grotesk. Ein als Kanzler verkleideter Aktivist, mit dem Presslufthammer vorm Verfassungsgericht, der echte Kanzler, der die Gruppe "völlig bekloppt" nennt, und die Aktivist*innen, die mit ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Razzia gegen Letzte Generation ist erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung
mehrZur Holocaust-Erinnerung in Deutschland - Ringvorlesung an der Universität Koblenz
Zur Holocaust-Erinnerung in Deutschland - Ringvorlesung an der Universität Koblenz Die Ringvorlesung der Universität Koblenz zum Thema #weitergedenken startet am 7. Juni 2023 mit dem Vortrag von Prof. Dr. Harold Marcuse von der University of California, Santa Barbara, zum Thema „Zur Holocaust-Erinnerung in Deutschland am Beispiel des ehemaligen ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Tino Chrupalla: Interessengeleitete Politik baut Brücken
mehr"Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 21. Mai, um 18:30 Uhr vom SWR im Ersten
mehr
Michael Roth, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, ist "bekennendes Mitglied im Fanclub Europarat"
Berlin/Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Michael Roth, ist "bekennendes Mitglied im Fanclub des Europarat". "Der Europarat macht deutlich, worum es uns in Europa geht. Das ist weniger die Wirtschaft, sondern das sind vor allem Werte, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, die ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Kindeswohl statt Lagerhaft / Keine Kompromisse auf Kosten der Rechte geflüchteter Kinder in der EU
Osnabrück (ots) - Als Teil eines Bündnisses von mehr als 50 Organisationen fordert die Kinderrechtsorganisation terre des hommes von der Bundesregierung die Abkehr von ihren Plänen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems. Mit Blick auf das bevorstehende Treffen der EU-Innenminister am 8. Juni appelliert das Bündnis an die Bundesregierung, ihrer ...
mehrWillkommen in "Unser buntes Quartier" / Onlineprojekt für Vielfalt, Respekt, Akzeptanz und Solidarität
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Herrmann (CDU): Klima-Demonstranten gefährden sozialen Frieden
Berlin (ots) - Die Berliner CDU will härter gegen Klima-Demonstranten vorgehen. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat angekündigt, den sogenannten Präventivgewahrsam von 48 Stunden auf bis zu fünf Tage erweitern zu wollen. Der rechtspolitische Sprecher der Berliner CDU, Alexander Herrmann, sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Wir erhoffen uns einmal, ...
mehrInitiative Grundgesetz für alle
Tag des Grundgesetzes: Initiative spannt Deutschlands größte Regenbogenfahne vor Bundestagsgebäude
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
#Vergissmeinnicht - terre des hommes und PRO ASYL fordern von der Bundesregierung umgehende Verbesserungen beim Familiennachzug
Osnabrück/Frankfurt (ots) - Mit einer gemeinsamen Aktion vor dem Bundestag erinnern die Kinder- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung an ihr Versprechen Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai fordern terre des hommes und PRO ASYL von der Bundesregierung, endlich ihr Versprechen aus dem ...
mehr