Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Polizei Aachen mehr verpassen.

Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)

Nachhaltige Ausbeutung
Outdoor-Bekleidung: Hungerlöhne im Visier - Rundreise der Christlichen Initiative Romero e.V.

Münster (ots) -

Um die teilweise menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in der Outdoor-Kleidungsherstellung zu beleuchten, startet die in Münster ansässige Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) am heutigen Dienstag zu einer Informationsrundreise durch Deutschland. Die Reise findet anlässlich der europäischen Fachmesse "OutDoor" (16. bis 19. Juli, Friedrichshafen) statt. Sie ist Bestandteil der von der Christlichen Initiative Romero e.V. mitgetragenen europaweiten Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign CCC).

Hintergrund: Kaum eine andere Branche konnte in den vergangenen Jahren derart starke Zuwachsraten erzielen wie die Hersteller von Outdoor-Bekleidung. Marken wie Jack Wolfskin oder The North Face haben sich von reinen Ausstattern für Natur- und Abenteuer-Freunde zu Herstellern angesagter Alltagskleidung entwickelt. Die Unternehmen wissen: Die meisten ihrer KäuferInnen setzen nicht nur auf Funktionalität und Preis, sondern ebenso darauf, dass Outdoor-Kleidung sozial- und umweltverträglich produziert wird. Entsprechend wird kräftig mit Nachhaltigkeit, Fairness und sozialem Engagement geworben. Die Wirklichkeit sieht allerdings anders aus: Auch Outdoor-Bekleidungshersteller sind für gravierende Missstände in Produktionsstätten in Ländern des Südens mitverantwortlich. Im Schatten des Outdoor-Booms nähen ArbeiterInnen Kleidung, Schuhe und Rucksäcke weltweit für Hungerlöhne. Sie leisten teilweise exzessive Überstunden. Auch sexuelle Belästigungen von FabrikarbeiterInnen waren in der Vergangenheit zu verzeichnen.

Im Rahmen der Rundreise, die bis zum 23. Juli andauert, wird die aus El Salvador stammende Textilarbeiterin und NGO-Mitarbeiterin Mariela Quintanilla über ihre aktuellen Recherchen zur Herstellung von Outdoor-Kleidung in El Salvador berichten. Mariela Quintanilla ist Vertreterin des salvadorianischen Comité Nacional Laboral, einer gewerkschaftsnahen Nichtregierungsorganisaton (NGO).

Die europaweite Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign CCC), der verschiedenste soziale, ökologische, politische und kirchliche Organisationen angehören, fordert Hersteller von Outdoor-Bekleidung auf, ihrer sozialen Verantwortung endlich in ausreichender Weise gerecht zu werden. Wo dies noch nicht der Fall ist, sollen sich Unternehmen in einer Multistakeholder-Initiative für Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in ihren Lieferketten engagieren. Grundlegende Arbeitsstandards im weltweiten Zulieferernetz müssen endlich umfassend umgesetzt - und durch unabhängige externe Institutionen wirksam kontrolliert werden.

Die Christliche Initiative Romero e.V. setzt sich für Arbeits- und Menschenrechte in Ländern Mittelamerikas ein. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Unterstützung von Basisbewegungen und Organisationen in Nicaragua, El Salvador und Guatemala sowie die Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland. Ziel ist, eine Brücke zwischen den Entwicklungsländern und Deutschland zu schlagen. Im Sinne ihres Namensgebers, des 1980 ermordeten salvadorianischen Erzbischofs Oscar Romero, setzt sich die Initiative gegen Ungerechtigkeitsverhältnisse ein und ergreift Partei für die Armen.

Informationen zur Arbeit der Christlichen Initiative Romero e.V. und zur Kampagne für Saubere Kleidung gibt es auch im Internet unter www.ci-romero.de sowie auf www.saubere-kleidung.de.

Öffentliche Termine der Rundreise in der 29. und 30. Kalenderwoche:

Dienstag, 14. Juli, 20 Uhr, Forum der Katholischen StudentInnen- und Hochschulgemeinde (KSHG), Frauenstraße 3-6, 48143 Münster

Mittwoch, 15. Juli, 19.30 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Klösterchen, Dahlemer Straße 28, 52134 Herzogenrath

Donnerstag, 16. Juli, 20 Uhr, Eine-Welt-Laden, Lange Gasse 64, 72070 Tübingen

Freitag, 17. Juli, 19.30 Uhr, Seminarraum des Weltladens, Schanzstraße 4, 88045 Friedrichshafen

Dienstag, 21. Juli, 19 Uhr, Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika (FDCL), Im Meringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin (in Kooperation mit dem FDCL)

Pressekontakt:

André Hagel
Christliche Initiative Romero
Frauenstr. 3-7, D-48143 Münster
Germany / Alemania
T: ++49-(0)251-89 503, F: ++49-(0)251-82 541
hagel@ci-romero.de, www.ci-romero.de

Original-Content von: Christliche Initiative Romero e.V. (CIR), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Weitere Storys: Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
  • 2025-05-19 09:14

    POL-AC: Raub mit Schusswaffe - Täter entkommt mit Beute

    Herzogenrath (ots) - Ein unbekannter Mann hat in der vergangenen Nacht die Spielhalle an der Dammstraße überfallen. Er konnte anschließend entkommen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Mann die Spielhalle gegen Mitternacht (19.05.2025) betreten und den Angestellten mit einer Waffe bedroht. Danach stahl er das Geld aus der Kasse und flüchtete in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei ...

  • 2025-05-16 22:12

    POL-AC: SEK Einsatz in Aachen endet mit Ingewahrsamnahme

    Alsdorf (ots) - In der Großstraße in Alsdorf Kellersberg ist es heute Abend (16.05.2025) gegen 17:50 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte sich ein 34-Jähriger nach einem Streit mit seinen Eltern alleine in deren Wohnung verschanzt und sich mit zwei Messern bewaffnet. Seine Eltern haben unverletzt die Wohnung verlassen können und umgehend die Polizei informiert. Der ...

  • 2025-05-07 10:17

    POL-AC: Unbekannte berauben 17-Jährigen auf der Theaterstraße

    Aachen (ots) - Bei einem Raubüberfall in der Innenstadt ist einem jungen Mann Geld gestohlen worden. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 17-jährige Aachener kurz vor 18 Uhr am Dienstagabend (06.05.25) auf der Theaterstraße mit seinem E-Scooter unterwegs, als er kurz stoppte und auf den Gehweg auswich, weil mit seinem Fahrzeug ...

  • 2025-05-06 14:57

    POL-AC: Brand eines Fahrzeugs in Aachen - Kripo ermittelt

    Aachen (ots) - In der vergangenen Nacht hat an der Jülicher Straße ein Auto gebrannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet das E-Auto auf dem Park & Ride-Parkplatz gegen 02:45 Uhr (06.05.2025) in Brand. Zeugen hatten Polizei und Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das komplette Fahrzeug. Die Feuerwehr löschte den Brand. Menschen wurden nicht verletzt. Der ...

  • 2025-05-06 11:43

    POL-AC: Festnahme nach Verfolgungsfahrt - Polizeibeamtin angefahren

    Aachen (ots) - Am Freitagabend (02.05.2025) ist es gegen 21:20 Uhr im Ostviertel zu einer Verfolgungsfahrt mit anschließender Festnahme des flüchtigen Fahrers gekommen. Der 17-jährige Fahrer war mit seinem 13-jährigen Sozius auf einem gestohlenen Kleinkraftrad unterwegs, als er von Einsatzkräften der Bundespolizei kontrolliert werden sollte. Er missachtete die ...

  • 2025-05-05 11:34

    POL-AC: Schwerer Raub auf Tankstelle - Täter flüchtet mit Beute

    Eschweiler (ots) - Kurz vor Schließung hat ein unbekannter Täter am Sonntagabend (04.05.25) die Tankstelle an der Jülicher Straße überfallen. Gegen 22.30 Uhr betrat er nach bisherigen Erkenntnissen die Tankstelle und bedrohte die Kassiererin mit einer Waffe. Er forderte sie auf, die Kasse zu öffnen. Mit dem Geld aus der Kasse (ein mittlerer dreistelliger Betrag) ...

  • POL-AC: Motorradtour der Polizei Aachen - Einladung zur PoliTour 2025

    StädteRegion Aachen/ Eifel (ots) - Die Polizei Aachen lädt alle Motorrad-Fans wieder zur PoliTour ein. In diesem Jahr findet sie am 24. Mai statt. Was ist die PoliTour 2025? Um Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer auf die besonderen Gefahren der kurvenreichen Eifelstrecken und die Belastungen von Anwohnerinnen und Anwohnern durch Motorradlärm aufmerksam zu machen, ...

  • 2025-04-30 10:45

    POL-AC: Nach Diebstahl: Polizisten fassen Tatverdächtige

    Aachen (ots) - Am Burtscheider Markt ist einer Rentnerin am Montagmittag (28.04.25) Geld aus ihrer Handtasche gestohlen worden. Doch die Diebin hatte die Rechnung ohne eine Polizistin und einen Polizisten gemacht, die in ihrer Freizeit unterwegs waren und den Vorfall mitbekamen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Tatverdächtige die 88-jährige Frau kurz vor 14 Uhr unter dem Vorwand angesprochen, sie sammele Spenden. ...

  • 2025-04-29 14:12

    POL-AC: Flüchtiger Autofahrer führt Polizei zu Drogenversteck

    Aachen (ots) - Gestern Abend (28.04.2025) gegen 17:50 Uhr fiel Einsatzkräften der Aachener Polizei ein grauer Mini auf der Adenauerallee auf. An dem Fahrzeug waren Kennzeichen angebracht, die nicht auf das Auto ausgestellt waren. Grund genug hier eine Kontrolle durchzuführen. Der Fahrer sah dies allerdings anders und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit vor dem Streifenwagen. Obwohl der Sichtkontakt zu dem ...

  • 2025-04-28 16:01

    POL-AC: Illegales Tuning: Polizei Aachen kontrolliert im Nordkreis

    Baesweiler (ots) - Am vergangenen Freitagnachmittag und -abend (25.04.25) haben zivile Kräfte der Polizei Aachen Kontrollen durchgeführt. Im Fokus standen getunte Fahrzeuge. In diesem Zeitraum konnten durch die Beamten sowohl strafrechtliche Verstöße als auch Ordnungswidrigkeiten festgestellt werden. Insgesamt wurden 18 Fahrzeuge im Innenstadtbereich und im Carl-Alexander-Park überprüft. Fünf Fahrzeuge wurden ...

  • POL-AC: Zwei Raubstraftaten mit Schusswaffe am Wochenende

    StädteRegion/Stolberg/Aachen (ots) - Nach zwei Raubdelikten in Stolberg und Aachen bittet die Polizei Aachen um Zeugenhinweise. Die erste Tat geschah am Freitag (25.04.2025) gegen 16:50 Uhr. Nach bisherigen Erkenntnissen überfiel ein männlicher Täter das Museum an der Cockerillstraße in Stolberg. Während der Tat bedrohte der Täter den Mitarbeiter des Museums an der Empfangstheke mit einer Schusswaffe und raubte ...

  • 2025-04-28 11:00

    POL-AC: Junge Männer verhindern Fahrraddiebstahl

    Aachen (ots) - In der Nacht zu Montag (28.04.2025) haben drei junge Männer den Polizeinot-ruf gewählt und somit einen Fahrraddiebstahl verhindert. Um kurz vor 3 Uhr fuhren die drei Männer im Auto die Wilhelmstraße in Richtung Hauptbahnhof entlang. An der Kreuzung zur Theaterstraße bemerkten sie einen Mann, der sich an einem dort abgestellten Rad zu schaffen machte. Aus dem Auto heraus machten sie den Täter auf sich ...