Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Meurer zu Barmer Pflegereport: "Das sind Menschen, für die es keine Versorgungskapazitäten gibt."/bpa fordert Bund-Länder-AG auf, die Versorgungssicherheit in den Mittelpunkt der Beratungen zu stellen
mehrDeutsche Aidshilfe: Steigende Infektionszahlen sind kein Zufall
Berlin (ots) - Kürzungen bei Aufklärung und Drogenhilfe führen zu Infektionen. Funktionierende Präventions- und Testangebote in vollem Umfang einsetzen! Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist im Jahr 2024 gestiegen. Auch die Zahl der Menschen, die noch nichts von ihrer HIV-Infektion wissen, hat erstmals wieder zugenommen. Das geht aus dem heute veröffentlichten Epidemiologischen Bulletin des Robert ...
mehrKinderhilfswerk Eine Welt e.V.
Kinderhilfswerk Eine Welt e.V.: 50 Jahre engagierte und kompetente Entwicklungszusammenarbeit
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Hilfe kennt keine Feiertage: DLRG Rettungshunde im Einsatz
mehrStarke Frauen und große Emotionen: Das war die GOLDENE BILD der FRAU 2025
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Burkina Faso, Bolivien und Kolumbien verbieten Kinderheirat per Gesetz
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Studie: Explosivwaffen sind mit Abstand häufigste Todesursache von Kindern in Kriegen
Berlin/London (ots) - - Kriege werden zunehmend in Städten ausgetragen - Regierungen sind hauptverantwortlich für Tod von Kindern in Konflikten - Verantwortliche werden fast nie zur Rechenschaft gezogen Explosivwaffen sind die mit Abstand häufigste Todesursache für Kinder in Konflikten - und die Hauptverantwortung tragen Regierungen. Ein neuer Bericht von Save the ...
mehrÜber 50 Organisationen warnen: Bürgergeldreform macht Gesellschaft kränker
München (ots) - Mehr Armut, schlechtere Gesundheit: 52 Organisationen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen - darunter Ärzte der Welt, AWO, Diakonie, der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Paritätische Wohlfahrtsverband - warnen in einem gemeinsamen Aufruf vor den Folgen der geplanten Bürgergeldreform. Nach der Veröffentlichung des Gesetzentwurfs zur "Neuen ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutschland muss barrierefrei werden: Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes nutzen
Berlin (ots) - Die lang erwartete Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) nimmt endlich an Fahrt auf. Heute legte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen Referentenentwurf vor. Britta Schlegel, Leiterin der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für ...
mehrFür Kinder in Not: TK Maxx und Children for a better World e.V. setzen bei festlichem Weihnachtsevent in Köln ein Zeichen des Engagements
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Fit und abgesichert im Alter: Das bringt die betriebliche Vorsorge
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Zum Tag der Kinderrechte am 20. November: Alarmstufe "Rot" für Kinderrechte - Terre des Hommes fordert mehr Einsatz für Kinder in Not- und Krisensituationen
Osnabrück/Berlin (ots) - Am 20. November 1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Bis heute ist sie das weltweit am häufigsten ratifizierte Menschenrechtsabkommen; 195 von 196 UN-Mitgliedstaaten haben sich dazu verpflichtet. Dennoch ist der Tag der Kinderrechte ...
mehrFalsche Spendensammler bundesweit unterwegs / Spenden sind angeblich für Menschen mit Behinderung
München (ots) - Im ganzen Bundesgebiet sind Menschen unterwegs, die behaupten, für Menschen mit Behinderung zu sammeln. Sie nutzen einen angeblichen Spendenzettel und geben sich meist als gehörlos aus. Auf dem Zettel erscheint das Logo der internationalen Hilfsorganisation Handicap International (HI), Co-Preisträgerin des Friedensnobelpreises. Die Organisation ...
mehrFehlende Hilfsgelder gefährden Rechte von Flüchtlingskindern
Bonn (ots) - Kinder auf der Flucht haben grundlegende Rechte: auf Schutz, Bildung, Gesundheit und ein sicheres Zuhause. Daran erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe am Tag der Kinderrechte (20.11.). Diese Rechte sind jedoch akut bedroht. Durch die aktuelle Finanzierungskrise sind 11,6 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene gefährdet, nicht mehr von den weltweiten Programmen des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) unterstützt ...
mehrFonds Sexueller Missbrauch: Entscheidung des Haushaltsausschusses macht fassungslos
mehrClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Hitzestress in der Modebranche: Kampagne für Saubere Kleidung mahnt COP30 zu Ehrgeiz und Unternehmen zu Verantwortung in der Lieferkette
Berlin (ots) - Millionen Textilarbeiter*innen weltweit sind durch steigende Temperaturen akut gefährdet Das globale Netzwerk der Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign, CCC) ruft Modeunternehmen, zuliefernde Fabriken und Regierungen dringend auf, Arbeiter*innen in der globalen Bekleidungsindustrie ...
mehrVon der Baustelle in die Gosse: Heilsarmee weist auf das Schicksal von obdachlosen Osteuropäern hin, Start der Kältehilfe in Berlin
Köln (ots) - Sie arbeiten auf Baustellen, pflücken Erdbeeren, putzen im Haushalt oder betreuen ältere Menschen: Arbeitskräfte aus Osteuropa halten die deutsche Wirtschaft am Laufen. Doch die Jobs sind nicht nur unterdurchschnittlich bezahlt. Viele Arbeitgeber zahlen auch keine Sozialabgaben. Das führt, zum ...
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Promis starten ab heute Mega-Charity-Auktionen! / United Charity ist exklusiver Auktionspartner des RTL-Spendenmarathons
Baden-Baden (ots) - Beim 30. RTL-Spendenmarathon sorgt United Charity, Europas größtes Charity-Auktionsportal, für absolute Promi-Sensationen: Ab heute bis einschließlich 21. November kann man sich für den guten Zweck engagieren und auf die über 100 Auktionen mitbieten. United Charity präsentiert unter ...
mehrUnabhängige Kommission des Bundes zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
Geschichten, die zählen - Erlebte Gewalt sichtbar machen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Laut WHO sind allein in Europa rund 18 Millionen Minderjährige von sexueller Gewalt betroffen. Auf Deutschland übertragen, wären das pro Schulklasse etwa zwei Kinder. Aber wie kann es überhaupt dazu kommen und wie kann man sexuellen Missbrauch verhindern? Diesen Fragen stellt sich die Unabhängige Kommission des ...
2 AudiosEin DokumentmehrSacher Hotels Betriebs Gesellschaft m.b.H.
2„Next Generation“: Lehrlinge übernahmen das Hotel Sacher Salzburg für 24 Stunden
mehrKindernothilfe-Medienpreis 2025: Beiträge zu Kinderarbeit überzeugten Jury
Duisburg/Berlin (ots) - Bei der 27. Verleihung des Kindernothilfe-Medienpreises in Berlin haben herausragende journalistische Beiträge zu Kinderrechten und Kinderrechtsverletzungen gewonnen. Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Reem Alabali-Radovan, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, stand, wurde musikalisch von ...
mehrUmfassendes Paket für besseren Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt beschlossen
Berlin (ots) - In seiner Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags im Haushalt 2026 ein Paket zum besseren Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt beschlossen. Gefördert wird der Verein StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt e.V., die Sanierung von Frauenhäusern und die App "Gewaltfrei in die Zukunft". Zusätzliches Geld gibt es weiterhin ...
mehrMarkus Schreiber ist neuer Landesvorsitzender des ASB Hamburg
mehrv. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Bethel stellt Inklusion in den Mittelpunkt / Lukas und Max sind Teil der deutschlandweiten Plakatkampagne
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
"Selbstbestimmung für viele nur ein Wort auf dem Papier" / Junge trans Menschen brauchen Schutz, Respekt und echte Selbstbestimmung
Berlin (ots) - Zu Beginn der Awareness Week im Vorfeld des Trans Day of Rememberance am 20. November erinnert das Deutsche Institut für Menschenrechte an die anhaltend hohe psychische Belastung junger trans Menschen in Deutschland. Trotz des seit etwas mehr als einem Jahr geltenden Selbstbestimmungsgesetzes erleben ...
mehrHaase/Gräßle: Deutschland bleibt verlässlicher Partner / Wir übernehmen weiterhin Verantwortung in der internationalen Gemeinschaft
Berlin (ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 abschließend den Etat des Auswärtigen Amtes beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Inge Gräßle, zuständige Berichterstatterin für den Einzelplan 05: ...
mehrHaase/Gräßle: Wir lassen die Ärmsten nicht im Stich / Konsolidierungskurs muss fortgesetzt werden
Berlin (ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 abschließend den Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Dr. Inge Gräßle, ...
mehrHaase/Bernstein: Kinderschutz und Prävention wird neuer Schwerpunkt / Neue Projekte, Prüfung der Strukturen, Beginn der Konsolidierung - Politikwechsel wird fortgesetzt
Berlin (ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Melanie ...
mehrBeitritt in den Bundesverband der Patientenfürsprecher / DRF Luftrettung stärkt die Stimme der Patientinnen und Patienten
mehr