Storys zum Thema Wirtschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Kia zeigt auf Mailänder Designwoche „Opposites United: Eclipse of Perceptions"
Seoul, Mailand, Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Im dritten Jahr in Folge bietet Kia Design in Mailand eine Plattform für künstlerischen Ausdruck und kulturellen Austausch - Werke von Philippe Parreno und A.A. Murakami reflektieren die Kia-Designphilosophie „Opposites United" und ermöglichen eine sensorische Reise, die die Entwicklung dieses Ansatzes ...
mehrVinFast versteht es: Es ist nicht allein das Auto, sondern die gesamte Erfahrung
Paris (ots/PRNewswire) - Für viele Menschen, die über einen Einstieg in die Elektromobilität nachdenken, ist ein reibungsloser und unkomplizierter Umstieg sowie starker Support das Allerwichtigste. VinFast versteht das voll und ganz. VinFast stellt sich den reibungslosen Übergang zu Elektrofahrzeugen mit einer einfachen Philosophie vor: „Mehr Leben. Weniger ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Statement: Finanztip-Chef Tenhagen: Entbürokratisierung und Mütterrente – Doch wo bleibt die finanzielle Entlastung für Bürger?
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Vassiliadis: „Koalition stellt richtige Weichen für Zukunft der Industrie“
IGBCE-Vorsitzender zum Koalitionsvertrag: Rückenwind für Industrie, Beschäftigung und Mitbestimmung Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), Michael Vassiliadis, bewertet den heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD grundsätzlich positiv: „Die IGBCE begrüßt die Einigung der künftigen Regierungsparteien. Mit ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Koalitionsvertrag: Erste Schritte zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland
Berlin (ots) - Heute einigten sich CDU/CSU und SPD auf den Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode. Zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen erklärt ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach: "Die deutsche Luftverkehrswirtschaft steht in den kommenden Jahren vor gewaltigen Herausforderungen. Mit den ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Bausparkassen zum Koalitionsvertrag: Beim Wohneigentum viele Fragen offen / Geplante Förderung der Wohneigentumsbildung wirft noch Fragen auf
Berlin (ots) - Die künftige schwarz-rote Bundesregierung möchte Familien bei der Wohneigentumsbildung unterstützen, wie aus dem heute vorgestellten Koalitionsvertrag hervorgeht. Die Bausparkassen begrüßen dieses Vorhaben. Anzuerkennen sei, dass sich die neue Bundesregierung zum Ziel gesetzt hat, die ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER zum Koalitionsvertrag
mehrHandelskrieg: Wie sich die Folgen mildern lassen
Straubing (ots) - Noch wichtiger aber ist, dass die amerikanischen Eskapaden eben nur zehn Prozent des Welthandels betreffen, dass also rund neunzig Prozent davon nicht betroffen sind. Das sollte all jenen Mut und Auftrieb geben, die schon immer an Handelsabkommen geglaubt haben. Ein solches namens Mercosur ist zwischen der EU und zahlreichen Ländern in Südamerika schon unterschrieben und muss nun schnellstmöglich in ...
mehrADAC: Union und SPD erkennen Lebensrealitäten stärker an / Verbesserungen der Infrastruktur müssen zeitnah und umfassend umgesetzt werden / Zusagen für bezahlbare Mobilität müssen eingehalten werden
München (ots) - Der ADAC erkennt an, dass Union und SPD die Grundlagen für Mobilität verbessern und Realitäten stärker ins Auge fassen wollen. Eine erste Durchsicht des Entwurfs für einen Koalitionsvertrag zeigt, dass die zukünftigen Regierungsparteien pragmatische Wege in folgenden Kernfragen einschlagen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Koalitionsvertrag: Die Richtung stimmt
Berlin (ots) - Den heute von Union und SPD vorgelegten Koalitionsvertrag kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt: "Wir begrüßen die Entscheidung der Koalition, die Baupolitik - wie von uns gefordert - weiterhin in einem starken Bauministerium zu verankern. Jetzt kommt es darauf an, dass dieses Ministerium auch die Verantwortung für die Förderpolitik im Bereich ...
mehrBundesverband der Systemgastronomie e. V.
Endlich Entlastung für die Systemgastronomie: 7 Prozent Mehrwertsteuer dauerhaft gesichert! / Regierungskoalition bringt Erleichterungen bei Steuern und Bürokratie
mehr
BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten
Berlin (ots) - "Dieser Koalitionsvertrag ist ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten. Deutschland braucht eine handlungsfähige und handlungswillige Bundesregierung, jetzt mehr denn je. Ich begrüße es, dass die neue Regierungskoalition die Weichen für einen wirtschaftlichen Aufbruch stellen möchte. Wir müssen als Land die Ärmel hochkrempeln und loslegen. Die angekündigten Entlastungen müssen angesichts der ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Statement zum Koalitionsvertrag: Krankenhausreform wird fortgesetzt - DEKV sieht Chancen für Korrekturen
Berlin (ots) - Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) begrüßt die im Koalitionsvertrag vorgesehenen Anpassungen der Krankenhausreform als praxistaugliche Fortsetzung. Insbesondere die verlängerten Übergangsfristen und die ausstehende Evaluation der Leistungsgruppen eröffnen aus Sicht des Verbandes ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Koalitionsvertrag: Mut zur Modernisierung fehlt
Berlin (ots) - CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Trotz Bekenntnis zum Klimaziel 2045 setzen die Parteien kaum Impulse für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Aus Sicht des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) fehlt dem Koalitionsvertrag der Mut zur Modernisierung der Wirtschaft. "Wir begrüßen das klare Bekenntnis zum Klimaziel 20245 und wünschen der Union und der SPD den Mut, ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Koalitionsvertrag mit Licht und Schatten für das Kfz-Gewerbe / Zügige Umsetzung durch Koalition gefordert / ZDK begrüßt Bürokratieabbau, Abschreibungen, Strompreissenkung / Steuerpläne nicht ausreichend
Berlin (ots) - Ein Regierungsprogramm mit Licht und Schatten: Union und SPD haben heute eine Koalitionsvereinbarung vorgestellt, die den Anliegen und Forderungen des mittelständischen Kfz-Gewerbes mit rund 40.000 Betrieben und 470.000 Beschäftigten in Teilen Rechnung trägt, aber auch wichtige Aufgaben in die ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Koalitionsvertrag: Mut zur Modernisierung fehlt
Koalitionsvertrag: Mut zur Modernisierung fehlt Berlin, den 9.4.2025: CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Trotz Bekenntnis zum Klimaziel 2045 setzen die Parteien kaum Impulse für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Aus Sicht des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) fehlt dem Koalitionsvertrag ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD
25/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner bewertet den in Berlin vorgelegten Koalitionsvertrag wie folgt: "Der Koalitionsvertrag ist geeignet, die Grundlage für mehr bezahlbaren Wohnraum zu bilden. Er lässt im Klimaschutz praktische Vernunft walten und dient damit ohne ideologischen Eifer der Sache. Der Koalitionsvertrag nimmt den Fokus von der Energieeffizienz und ...
mehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: „Verantwortung für Deutschland“ bedeutet auch, Verantwortung für Wohnen und Bauen zu übernehmen
ZIA: „Verantwortung für Deutschland“ bedeutet auch, Verantwortung für Wohnen und Bauen zu übernehmen Berlin 9.4.2025 – „Dieser Koalitionsvertrag hat Licht- und Schattenseiten“, erklärt Iris Schöberl (Präsidentin des ZIA) nach der ...
Ein DokumentmehrNTT DATA Business Solutions AG
NTT DATA Business Solutions erhält vier Pinnacle Awards 2025 und ist Finalist in drei Kategorien
mehrKoalitionsvertrag: TÜV-Verband fordert klaren Kurs auf Sicherheit, Vertrauen und Innovation
Berlin (ots) - TÜV-Verband begrüßt zügige Einigung. In der aktuellen weltpolitischen Situation ist zügiges Handeln erforderlich. Einrichtung eines Digitalministeriums längst überfällig. Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Genossenschaftsverband Bayern zum Koalitionsvertrag: Jetzt ist die Zeit zum Handeln gekommen / Positive Ansätze, aber kein großer Wurf
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bewertet den heute vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vorsichtig optimistisch. "Im Vertrag finden sich durchaus positive Ansätze - ob sie aber ausreichen, um einen nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland zu erzeugen, bleibt ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Koalitionsvertrag steht: Schnelle Einigung gibt Hoffnung auf neue Stabilität, Verlässlichkeit und klare Entscheidungen
Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, zur Vorstellung des Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung Zur ...
Ein DokumentmehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Koalitionsvertrag: Ein bisschen Licht, aber auch reichlich Schatten
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU & SPD erklärt der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Personaldienstleister (GVP), Florian Swyter: "CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das ist gut so, denn Deutschland braucht angesichts dessen, was gerade in der Welt geschieht, eine handlungsfähige ...
mehr
Zentiva präsentiert seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024
Brüssel und Prag (ots/PRNewswire) - - Heute handeln für ein nachhaltiges Morgen Zum vierten Mal in Folge veröffentlicht Zentiva seinen Nachhaltigkeitsbericht, in dem die wichtigsten Erfolge des Jahres 2024 hervorgehoben werden. Ines Windisch, Leiterin der Abteilung für Kommunikation, Unternehmensangelegenheiten und Nachhaltigkeit, sagte: „Diese Erfolge waren nur dank des Engagements unserer Belegschaft und unserer ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarwirtschaft zu Koalitionsvertrag: Licht und Schatten
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Solarwirtschaft zu Koalitionsvertrag: Licht und Schatten Berlin, 09.04.2025: Der geeinte Entwurf des Koalitionsvertrages enthält nach Einschätzung der Solarwirtschaft Licht, aber auch Schatten. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die Übereinkunft von Union und SPD, an den Klimazielen ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bewertet den heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD als ein längst überfälliges Signal für den Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung. "Die Vereinbarungen sind ein wichtiger Schritt für den Tierschutz in der Landwirtschaft", sagt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Stiftung. "Die ...
mehrPositive Umsatzentwicklung, Ergebnis weiter auf hohem Niveau: REWE Group bietet verhaltener Konsumlaune und schlechter Wirtschaftsprognose im Geschäftsjahr 2024 erfolgreich die Stirn
Köln (ots) - 16 Milliarden Euro-Investitionsprogramm bis 2028 stärkt Wirtschaftsstandorte Deutschland und Europa - Gesamtaußenumsatz REWE Group wächst um + 4,6 Prozent auf 96 Milliarden Euro - Konzern-Umsatz steigt um + 4,6 Prozent auf 88 Milliarden Euro - Ergebnis (EBITA) erhöht sich um + 8,9 Prozent auf 2 ...
mehrDie Deutsche Automatenwirtschaft
Koalitionsvertrag bekennt sich zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiel - Automatenwirtschaft begrüßt Zielsetzung
Ein DokumentmehrTWL präsentiert PVT-Hybridkollektor für Sole-Wärmepumpen Systeme
mehr