
BUND
- Weblinks
- Homepage
- Atomkraft in Deutschland
- BUND-Klimaklage
- BUND-Naturschutzklage
- Bundestagswahl 2025: BUND-Forderungen
- Ein Rettungsnetz für die Wildkatze
- Für eine ökologische, gentechnikfreie Landwirtschaft!
- Giftfrei einkaufen mit der ToxFox-App
- Klimakrise: Anpacken statt kapitulieren!
- Raus aus der Massentierhaltung!
- Schluss mit der Ressourcenverschwendung!
- Wildbienen: Arten, Schutz und Bedeutung
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
++ BUND: Grundschleppnetz-Fischerei auf der Doggerbank stoppen Meeresschutzgebiet in Nordsee bedroht – Korrektur der Fangerlaubnis nötig ++
Pressemitteilung 4. März 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND : Grundschleppnetz-Fischerei auf der Doggerbank stoppen Meeresschutzgebiet in Nordsee bedroht – Korrektur der Fangerlaubnis nötig - BUND-Rechtsgutachten belegte bereits 2023 rechtswidriges Vorgehen - Fangerlaubnis für ...
mehr++ Klimaklage: Ampel duckt sich weiter weg – Revision entbindet Bundesregierung nicht von sofortigen Klimaschutzmaßnahmen ++
Kommentar 4. März 2024 | 025 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Klimaklage: Ampel duckt sich weiter weg Revision entbindet Bundesregierung nicht von sofortigen Klimaschutznmaßnahmen Zur heute von der Bundesregierung eingelegten Revision gegen das vom BUND erfolgreich erstrittene Klimaurteil ...
mehr++ Artenretten fängt im Boden an – Tag des Artenschutzes 2024 ++
Pressemitteilung 1. März 2024 | 024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Artenretten fängt im Boden an Tag des Artenschutzes 2024 | BUND-Spezial Boden - Artenvielfalt im Boden am höchsten – aber ebenso stark bedroht - Belastung durch Pestizide und Überdüngung forcieren Artensterben - Ökologische Landwirtschaft und weniger Pestizideinsatzes entscheidend für Erhalt fruchtbarer Böden Berlin. ...
mehr++ Bundesweiter Klimastreik für die sozial gerechte Mobilitätswende “Wir fahren zusammen” – Protestzug und Petitionsübergabe in Berlin ++
Pressemitteilung 1. März 2024 | 023 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Bundesweiter Klimastreik für die sozial gerechte Mobilitätswende “Wir fahren zusammen” Protestzug und Petitionsübergabe in Berlin Berlin. ...
mehr++ Ökotipp: Wasser sparen ++
mehr
++ EU-Lieferkettengesetz aktuell ohne Mehrheit: Schnelle Einigung für Menschenrechte, Umwelt und Klima unerlässlich ++
Kommentar 28. Februar 2024 | 021 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Lieferkettengesetz aktuell ohne Mehrheit: Schnelle Einigung für Menschenrechte, Umwelt und Klima unerlässlich Das EU-Lieferkettengesetz hat in der heutigen Ausschusssitzung der ständigen Vertreter im Rat der ...
mehr++ Brennelementefabrik Lingen: Kein Einstieg Russlands / BUND-Stellungnahme mit 40 Gründen gegen Ausbau der Produktion ++
Pressemitteilung 28. Februar 2024 | 020 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Brennelementefabrik Lingen: Kein Einstieg Russlands BUND-Stellungnahme mit 40 Gründen gegen Ausbau der Produktion - Erweiterung der Produktion aus Sicherheitsgründen ablehnen - Kein Geld aus Deutschland für ...
mehr++ Dammbruch im Wirtschaftsministerium zu CCS-Gaskraftwerken und CO2-Deponien im Meer ++
Kommentar 26. Februar 2024 | 019 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Dammbruch im Wirtschaftsministerium zu CCS-Gaskraftwerken und CO2-Deponien im Meer Angesichts der Veröffentlichung der Eckpunkte zur Carbon Management Strategie und des Referent*innenentwurfs für die Novelle des ...
mehr
++ Ankündigung | Ökotipp-Reihe Naturnahes Gärtnern: Weniger tun, mehr lassen ++
mehr++ KEF darf nicht bei Nachhaltigkeit in der TV- und Filmbranche kürzen – BUND: Produktionen müssen klimaneutral werden++
Pressemitteilung 22. Februar 2024 | 018 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net KEF darf nicht bei Nachhaltigkeit in der TV- und Filmbranche kürzen BUND: Produktionen müssen klimaneutral werden - Mehrbedarf für ökologische Investitionen anerkennen - Berlinale und Klimaschutz: Medienbranche ...
mehr++ Da ist der Wurm drin: Regenwürmer leisten viel für Mensch und Natur – Tag des Regenwurms: Pestizide, Gülle, Verdichtung machen ihm zu schaffen | BUND-Spezial Boden ++
mehr
++ Valentinstag ohne Gift im Strauß – BUND: Schluss mit toxischen Liebesbeweisen ++
mehr++ Kommentar: Beim Tierwohl müssen jetzt konkrete Taten folgen ++
Kommentar 8. Februar 2024 | 015 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Beim Tierwohl müssen jetzt konkrete Taten folgen Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat seine Überlegungen zum "Tierwohlcent" konkretisiert. Dazu erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Es ist gut, dass das ...
mehr++ EU-Klimaziel 2040 ist mehr Schein als Sein – BUND fordert Ende für fossile Energieträger ++
Pressemitteilung 6. Februar 2024 | 014 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Klimaziel 2040 ist mehr Schein als Sein BUND fordert Ende für fossile Energieträger - Festhalten an Öl und Gas über 2040 hinaus wäre historischer Fehler - Klima-Zwischenziel 2035 unverzichtbar - CO2-Minderung um ...
mehr++ Ampel blinkt mal wieder gelb: Enthaltung beim EU-Lieferkettengesetz ++
Kommentar 6. Februar 2024 | 013 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Ampel blinkt mal wieder gelb: Enthaltung beim EU-Lieferkettengesetz Vor der Abstimmung am Freitag über das EU-Lieferkettengesetz im Rat der Europäischen Union zeichnet sich eine Enthaltung der Bundesregierung ab. Den in letzter Sekunde gefällten Blockadebeschluss der FDP des ...
mehr- 2
++ Welttag der Feuchtgebiete: Wiederherstellung von Auen und Mooren wichtig für Mensch und Natur – Bund und Länder müssen mehr für natürlichen Klimaschutz tun ++
mehr ++ Ökotipp: Umweltfreundlich reisen ++
mehr
CCS: Breites Umweltbündnis warnt vor gefährlichem Irrweg
Berlin/Hamburg (ots) - Ein breites Bündnis von Umweltverbänden und Bürgerinitiativen warnt anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung der Carbon Management Strategie der Bundesregierung eindringlich vor den Gefahren der Kohlendioxid-Verpressung (Carbon Capture and Storage, CCS). Das zivilgesellschaftliche Bündnis befürchtet weitreichende Klima- und Umweltschäden. Zentrale Kritikpunkte sind: CCS ist eine ...
mehr++ CCS: Breites Umweltbündnis warnt vor gefährlichem Irrweg ++
Pressemitteilung 30. Januar 2024 | 010 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net CCS: Breites Umweltbündnis warnt vor gefährlichem Irrweg Berlin/Hamburg: Ein breites Bündnis von Umweltverbänden und Bürgerinitiativen warnt anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung der Carbon Management Strategie der Bundesregierung ...
mehr++ Holocaust-Gedenktag: Nie wieder ist jetzt ++
Kommentar 26. Januar 2024 I 009 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Holocaust-Gedenktag: Nie wieder ist jetzt Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am morgigen Samstag erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Wir gedenken der Opfer des Holocaust. Gerade jetzt ist das Erinnern wichtiger denn je. In das Gedenken mischt sich in diesen ...
mehr++ Luchsansiedlung im Thüringer Wald: Projektbündnis „Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen“ möchte bis zu 20 Luchse auswildern ++
Pressemitteilung 25. Januar 2024 | Gemeinsame Pressemitteilung des BUND Thüringen, des WWF Deutschlands, des Landesjagdverbands Thüringen, der ThüringenForst AöR und des Thüringer Umweltministeriums | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net ...
mehr++ EU-Umweltausschuss für Aufweichung von Gentechnik-Regeln ++
Kommentar 24. Januar 2024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Umweltausschuss für Aufweichung von Gentechnik-Regeln Bei der heutigen Abstimmung über die Parlamentsposition hat sich der Umweltausschuss des EU-Parlaments mehrheitlich für eine weitgehende Deregulierung neuer Gentechnik und massive Aufweichungen im geltenden Gentechnikrecht ...
mehrToxFox-Produktcheck: BUND testet Zahnseide auf PFAS / "Ewigkeits-Chemikalien" in zwei von sieben Zahnseiden
Berlin (ots) - - PFAS stecken in unzähligen Produkten trotz sicherer Alternativen - Die Belastung der Umwelt und des Menschen mit PFAS nimmt stetig zu - EU-PFAS-Beschränkung muss zügig umgesetzt werden Die regelmäßige Verwendung von Zahnseide wird als ergänzende Hygienemaßnahme von den meisten Zahnärzt*innen ...
mehr
++ ToxFox-Produktcheck: BUND testet Zahnseide auf PFAS – „Ewigkeits-Chemikalien“ in zwei von sieben Zahnseiden ++
Pressemitteilung 23. Januar 2024 | 007 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net ToxFox -Produktcheck: BUND testet Zahnseide auf PFAS „Ewigkeits-Chemikalien“ in zwei von sieben Zahnseiden - PFAS stecken in unzähligen Produkten trotz sicherer Alternativen - Die Belastung der Umwelt und des ...
mehr++ Landwirtschaft hat nur mit Umbau eine Zukunft // BUND und BUNDjugend: Bundesregierung muss umwelt- und klimagerechten Wandel fördern ++
Pressemitteilung 19. Januar 2024 | 006 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Landwirtschaft hat nur mit Umbau eine Zukunft BUND und BUNDjugend: Bundesregierung muss umwelt- und klimagerechten Wandel fördern - Jahrzehntelange falsche Anreize und Stau bei notwendigen Maßnahmen - Konzepte und ...
mehr++ PFAS: CDU-Antrag aus der Zeit gefallen / BUND fordert Verbot ++
Kommentar 18. Januar 2024 | 005 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net PFAS: CDU-Antrag aus der Zeit gefallen – BUND fordert Verbot Den im Bundestag auf der Tagesordnung stehende CDU-Antrag "Vorteile von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen weiter nutzen –Wertschöpfung erhalten – Gesundheit und Umwelt schützen" kommentiert Ulrike Kallee, Leiterin Abteilung Stoffe und Technologien beim Bund ...
mehr++ Der kritische Agrarbericht 2024 „Gegen die Mutlosigkeit“ - AgrarBündnis fordert von der Politik mehr Mut und Unterstützung bei der Transformation der Landwirtschaft ++
Pressemitteilung 18. Januar 2024 | 004 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Der kritische Agrarbericht 2024 „Gegen die Mutlosigkeit“ - AgrarBündnis fordert von der Politik mehr Mut und Unterstützung bei der ...
mehr++ Haushalt 2024: Organisationen fordern Kurswechsel bei Verkehrsinvestitionen – Rotstiftpolitik der FDP fatal für Schiene, Umwelt und Menschen ++
Pressemitteilung 18. Januar 2024 | 003 | Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, Parents for Future und Klima-Allianz Deutschland | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Haushalt 2024: Organisationen fordern Kurswechsel bei Verkehrsinvestitionen – ...
mehrBodenatlas 2024: Boden schützen - Ernährungssicherheit, Klima- und Naturschutz zusammen denken
Berlin (ots) - Intakte Böden sind eine Grundvoraussetzung, um gesunde, vielfältige Lebensmittel zu erzeugen, das Klima zu schützen und die Artenvielfalt zu erhalten. Aber der Zustand der Böden ist schlecht, mehr als ein Drittel der landwirtschaftlich genutzten Flächen weltweit gelten als degradiert. In der Europäischen Union sind mittlerweile mehr als 60 Prozent ...
mehr