Whale & Dolphin Conservation gGmbH
Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mysteriöser Fund im Watt: Escape Game von Engagement Global macht Nachhaltigkeit zum spannenden Rätselspiel
mehrSchutzgemeinschaft Deutscher Wald
Jede Woche Draußenlernen: "Zukunftsgärtnerei" mit Deutschem Waldpädagogikpreis 2024 ausgezeichnet
Bonn (ots) - Am 22. Oktober verlieh der Bundesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald den Deutschen Waldpädagogikpreis für das Jahr 2024. Im Großen Sitzungssaal des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung wurde Sven Neißer, Lehrer und Vorsitzender von Klimalautern e. V., für sein Projekt "Die ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
3Engagiert für die Rettung des Feuersalamanders - Tagung des vom HLNUG geförderten Feuersalamander-Artenschutzprojekts an der JLU am 1. November 2025
Ein Dokumentmehr- 2
Starkes System für ein außergewöhnliches Gründach / Therme Amadé zum Gründach des Jahres 2025 gewählt
mehr Whale & Dolphin Conservation gGmbH
Walschutz in den USA: Nordkaper-Zahlen steigen langsam
mehr
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Wölfe: Debatte um Wolfsjagd spitzt sich zu – Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand nach Brüssel
Wölfe: Debatte um Wolfsjagd spitzt sich zu – Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand nach Brüssel Aktuelle Vorfälle in Niedersachsen, neue EU-Meldung und Jagdrecht in Brandenburg befeuern Diskussionen um das Wolfsmanagement Hannover, 23. Oktober 2025 – Die Debatte um den Umgang mit Wölfen spitzt ...
mehrDeutsche Bank finanziert Wald-zerstörende Unternehmen mit hunderten Millionen Dollar
Berlin (ots) - - Neuer Bericht von Deutscher Umwelthilfe und Harvest: Zwischen 2018 und 2024 flossen fast 400 Millionen US-Dollar an Krediten und 176 Millionen US-Dollar an Investitionen in Unternehmen, die für Entwaldung verantwortlich sind - Bestehende Umwelt- und Sozialrichtlinien der Deutschen Bank verhindern Entwaldungsrisiken nicht zuverlässig - Bundesregierung ...
mehrKabinett beschließt europarechtswidriges Abkommen zur Gasförderung vor Borkum: "Bundesregierung gibt deutsche Souveränität zugunsten ausländischer fossiler Interessen auf"
Berlin (ots) - Trotz massiver Kritik von Umweltverbänden hat die Bundesregierung das Vertragsgesetz zum sogenannten Unitarisierungsabkommen mit den Niederlanden verabschiedet. Das Abkommen soll neue Gasbohrungen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ermöglichen - auch in unmittelbarer Nähe des ...
mehrBundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Kreislaufwirtschaft im Bau: Recyclingquote erreicht über 90 Prozent - Instandsetzung von Betonbauwerken gewinnt weiter an Bedeutung
Berlin (ots) - - 207,9 Mio. Tonnen mineralische Bauabfälle fielen 2022 in Deutschland an - Über 90 Prozent wurden wiederverwertet, dennoch bestehen große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Stoffklassen mineralischer Bauabfälle - Beton bleibt ein Schlüsselbaustoff: Instandsetzungen sparen Ressourcen und ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Schutzgebiet ohne Schutz: Rettet das Herz der Nordsee / BUND und über 72.000 Menschen fordern Verbot für Grundschleppnetzfischerei
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
5Populationszahl des Nordatlantischen Glattwals stagniert auf gefährlich niedrigem Niveau
mehr
Pressezitat: Deutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung gegen Entwaldung: "Bundesregierung muss drohender Abschwächung im EU-Rat entgegentreten"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den heute von der EU-Kommission verkündeten Vorschlag zur Abschwächung der EU-Verordnung gegen Entwaldung und Walddegradierung (EUDR) als Bärendienst für den Umwelt- und Biodiversitätsschutz. Dazu DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: "Der ...
mehrSchutzgemeinschaft Deutscher Wald
Baumpflanzsaison gestartet: Jugendbaumpflanzaktion mit örtlicher Realschule im Essener Stadtwald
Bonn (ots) - Pünktlich zum Herbstbeginn startet auch die Baumpflanzsaison beim Bundesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Den Auftakt bildete dabei eine durch den Think Human Fund geförderte Pflanzung in Kooperation mit der Essener Realschule am Schloss Borbeck. Gepflanzt wurden die Bäume am 7. ...
mehrBerlin verbrennt die Zukunft!
mehr- 2
Schulbank gegen Schubkarre: Drehstart der vierten Staffel „Elefant, Tiger & Kids: Zoo-Praktikum Backstage“
mehr Die Wintersonne in Belize dank Air Canada noch besser erreichbar
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
"Allee des Jahres 2025" in Niedersachsen / Doppelerfolg für Leybuchtpolder
mehr
PM Neu entdeckte Feuersalamander-Population im Landkreis Passau gilt als Rettungsanker für die Art
Ein DokumentmehrFünf Projekte im Finale des Deutschen Tourismuspreises 2025 / Innovative Ideen für den Tourismus von morgen / Startschuss für das Online-Voting
München (ots) - Die Attraktivität von Deutschland als Reiseland ist ungebrochen. Gleichzeitig gilt es, den Tourismus mit Blick auf neue Anforderungen und nachhaltige Konzepte zukunftsfähig zu gestalten. Der Deutsche Tourismuspreis würdigt jedes Jahr innovative Projekte, die Lösungen für aktuelle ...
mehrERINNERUNG: Bergwaldprojekt feiert 35-jähriges Jubiläum am 25.10.: 150 Ehrenamtliche pflanzen 3.500 Bäume in Braunlage / Umweltminister Christian Meyer beteiligt sich
mehr- 2
Fast 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz im Einsatz für naturnahe Wälder
mehr Hermann Friedrich Bruhn GmbH & Co. KG
Artenschutz und Stadtteilpflege: Taubenloft auf der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld
Ein DokumentmehrAchtung Wildwechsel: Uhrumstellung erhöht Unfallrisiko in der Dämmerung
Achtung Wildwechsel: Uhrumstellung erhöht Unfallrisiko in der Dämmerung Hamburg – Die Uhr wird zurückgestellt – und mit ihr verschiebt sich auch das Unfallrisiko. Der ADAC gibt Tipps, wie Autofahrende in der dunklen Jahreszeit sicher ans Ziel kommen und gefährliche Begegnungen mit Wild vermeiden ...
Ein Dokumentmehr
Freiwilligeneinsatz im Nationalpark Schwarzwald: Eine Woche Biotope pflegen für das Auerhuhn
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 31. Oktober 2025, 23.30 Uhr / aspekte
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Freitag, 31. Oktober 2025, 23.30 Uhr aspekte "aspekte" widmet sich dem Thema Denkmal- und Kulturgüterschutz, denn der ist in Zeiten klammer Kassen, Klimawandel und Kriegsgefahr so gefährdet wie lange nicht. Ausgerechnet in diesem außergewöhnlichen Jubiläumsjahr - 50 Jahre Kulturgüterschutz, 40 Jahre Stiftung Denkmalschutz und 50 Jahre ...
mehrWhale & Dolphin Conservation gGmbH
Free Willy-Mythos: Kann man Wale und Delfine auswildern?
mehr
12Vergölst unterstützt Torfmoosprojekt am Steinhuder Meer
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Einladung | Schutzgebiete ohne Schutz: BUND übergibt 60.000 Stimmen für das Herz der Nordsee an die Regierung ++
Presseeinladung 17. Oktober 2025 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Schutzgebiete ohne Schutz: BUND übergibt 60.000 Stimmen für das Herz der Nordsee an die Regierung Termin: „Rettet das Herz der Nordsee!“ Bildaktion zur Übergabe der BUND-Petition zum Schutz der Meeresschutzgebiets ...
mehr- 4
Haus.Bau.Ambiente. 2025 mit starkem Programm und Thüringer Handwerkskompetenz
Ein Dokumentmehr