
BUND
- Weblinks
- Homepage
- Atomkraft in Deutschland
- BUND-Klimaklage
- BUND-Naturschutzklage
- Bundestagswahl 2025: BUND-Forderungen
- Ein Rettungsnetz für die Wildkatze
- Für eine ökologische, gentechnikfreie Landwirtschaft!
- Giftfrei einkaufen mit der ToxFox-App
- Klimakrise: Anpacken statt kapitulieren!
- Raus aus der Massentierhaltung!
- Schluss mit der Ressourcenverschwendung!
- Wildbienen: Arten, Schutz und Bedeutung
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BUND fordert Ställe ohne Tierquälerei - Tierschutzgesetz-Novelle jetzt! / Entwurf diese Woche im Bundestag - BUND übergibt Forderungspapier
Berlin (ots) - - Anbindehaltung von Rindern weiterhin nicht vollständig beendet - Kupierverbot bei Ferkeln nicht in nationales Recht umgesetzt - Qualzucht bei Nutztieren ohne jede brauchbare Definition Das Tierschutzgesetz soll novelliert werden, um endlich dem Staatsziel Tierschutz gerecht zu werden und für ...
mehr++ Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel | Verbände: Gesamtstrategie fehlt – Partizipation und echte Teilhabe nötig ++
Pressemitteilung 24. September 2024 | 124 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel Verbände: Gesamtstrategie fehlt – Partizipation und echte ...
mehr++ Deutschlandticket: Bei Preiserhöhung muss Sozialticket kommen ++
Kommentar 23. September 2024 | 123 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net D eutschlandt icket : Bei Preiserhöhung muss Sozialticket kommen Zum Ergebnis der Sondersitzung der Verkehrsministerkonferenz erklärt Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Wenn der Preis für das ...
mehr++ BUND: Projekt zum Schutz junger Wildkatzen erfolgreich: Bilanz zum Abschluss von „Wildkatzen – Vorsicht Verwechslungsgefahr!“ ++
mehr++ Trinkwasser zunehmend durch Ewigkeits-Chemikalie TFA belastet – Bundesregierung muss aufklären ++
Kommentar 19. September 2024 | 121 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Trinkwasser zunehmend durch Ewigkeits-Chemikalie TFA belastet – Bundesregierung muss aufklären Der österreichische Umweltverband Global 2000 hat ein Rechtsgutachten veröffentlicht, wonach das Nachbarland Pestizide vom ...
mehr
++ Hochwasser in Zeiten der Klimakrise – BUND fordert mehr natürlichen Hochwasserschutz und ambitionierten Klimaschutz ++
Pressemitteilung 18. September 2024 | 120 | Gemeinsame Pressemitteilung BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Hochwasser in Zeiten der Klimakrise BUND: Mehr natürlicher Hochwasserschutz und ambitionierter Klimaschutz - Elbe, Donau, Oder... – Landesregierungen müssen handeln - Klimaschutz ist ...
mehr++ Einladung | 70 zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Bürgerenergie-Gipfel der Bundesregierung ++
Presseeinladung 17. September 2024 | Doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net 70 zivilgesellschaftliche Organisationen und Unternehmen fordern Bürger*innenenergie-Gipfel der Bundesregierung Termin: Dienstag, 24. September 2024, 9 Uhr Ort: ...
mehr++ World Cleanup Day: Wir räumen auf! BUND fordert Natur-Verschmutzer in die Pflicht zu nehmen ++
Pressemitteilung 17. September 2024 | 119 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net World Cleanup Day : Wir räumen auf! BUND fordert Natur- Verschmutzer in die Pflicht zu nehmen - Mitmachen bei Müllsammelaktionen: BUND ermittelt wieder Top 10 Verschmutzer - Produktion von ...
mehr
Klimapolitik der Ampel-Regierung verfassungswidrig / Klimaschutz ist Menschenrecht - BUND und SFV verklagen die Bundesrepublik in Karlsruhe erneut auf mehr Klimaschutz
Berlin/Aachen (ots) - - SFV und BUND reichen heute Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein - Entkerntes Klimaschutzgesetz verstößt gegen das Grundgesetz - Einhaltung selbst der zu schwachen deutschen Klimaziele erschwert - Unzureichende Gesetzgebung für die rechtsverbindliche 1,5 Grad-Grenze Der Bund ...
mehr++ Sanierungsoffensive für Gebäudesektor jetzt starten – Verbändebündnis diskutiert mit Vertreter*innen aus Bau- und Wirtschaftsministerium ++
Pressemitteilung 10. September 2024 | 116 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Sanierungsoffensive für Gebäudesektor jetzt starten Verbändebündnis diskutiert mit Vertreter*innen aus Bau- und Wirtschaftsministerium ...
mehr++ Ökotipp | Pilze: Leckerbissen und Lebensspender ++
mehr
++ Gemeinsame Presseeinladung | Pressekonferenz zum Sanierungsgipfel der Gebäude-Allianz & Partner | Breites Verbändebündnis fordert sozialverträgliche Sanierungsoffensive ++
Presseeinladung 4. September 2024 | Doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Breites Verbändebündnis fordert sozialverträgliche Sanierungsoffensive Pressekonferenz zum Sanierungsgipfel der Gebäude-Allianz & Partner Termin: Dienstag, 10.9.2024, ...
mehr++ Bundeskanzler Scholz beim Chemieriesen Evonik: BUND kritisiert Absage an PFAS-Verbot ++
Kommentar 3. September 2024 | 113 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Bundeskanzler Scholz beim Chemieriesen Evonik: BUND kritisiert Absage an PFAS-Verbot Bundeskanzler Olaf Scholz hat (SPD) „pragmatische Lösungen“ bei der Regulierung der Ewigkeitschemikalien PFAS gefordert. Bei einem ...
mehr++ „Spurensuche Gartenschläfer“ hinterlässt internationalen Fußabdruck | Erfolgreicher Projektschluss mit Wissenschaftstagung ++
mehr++ Ökotipp | Herbstzeit im Garten: Jetzt klimafeste Farbenpracht fürs nächste Frühjahr pflanzen ++
mehrArtenschutzprojekt: Luchs Thüringen - Europas Luchse vernetzen / Erfolgreiche Auswilderung weiterer Luchse im Thüringer Wald und überraschender Luchsnachwuchs
Erfurt/Berlin (ots) - - Zwei weitere Luchse - Vreni und Kilian - im Thüringer Wald ausgewildert - GPS-Daten von Luchsen Frieda und Viorel zeigen bereits größere Wanderungen an - Fotofallen zeigen unbekannte Luchsin mit Jungtieren an der Grenze zu Bayern Im Rahmen des Artenschutzprojekts "Luchs Thüringen - ...
mehr++ Waldgesetz: Neuer Entwurf zahnlose Mikro-Novelle | BUND fordert Nachbesserungen ++
Kommentar 20. August 2024 | 109 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 Waldgesetz: Neuer Entwurf zahnlose Mikro-Novelle BUND fordert Nachbesserungen Zum neuen Entwurf des Bundeswaldgesetz (BWaldG) erklärt Patrick Rohde, interims Geschäftsführer Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Wir alle brauchen gesunde Wälder. Dafür brauchen ...
mehr
++ Ökotipp: Blaualgenalarm? So baden Sie ungetrübt und ohne Risiko! ++
mehr++ Haushalt 2025 und die Versäumnisse im Klimaschutz: BUND fordert mehr und verlässliche Investitionen damit Klimaziele erreicht werden ++
Kommentar 19. August 2024 | 107 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 Haushalt 2025 und die Versäumnisse im Klimaschutz BUND fordert mehr und verlässliche Investitionen damit Klimaziele erreicht werden Zum Haushalt 2025 und dem darin enthaltenen Klima- und Transformationsfonds (KTF) sowie dem heute publik ...
mehr++ Ökotipp: Umweltfreundlicher Grillen ohne Holz aus Raubbau und Tropen ++
mehr++ Bundesamt für giftige Schneewittchen-Äpfel | BUND gegen höhere Grenzwerte für gefährliches Fungizid ++
Pressemitteilung 13. August 2024 | 105 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Bundesamt für giftige Schneewittchen-Äpfel BUND gegen höhere Grenzwerte für gefährliches Fungizid - Fungizid Folpet ist akut toxisch und wahrscheinlich krebserregend - Nachhaltige Landwirtschaft mit ...
mehr++ Weltkatzentag: Gemeinsam Europäische Wildkatzen retten | BUND gibt Tipps zum Wildkatzenschutz ++
mehrGlobaler Erdüberlastungstag: Wir müssen sparsamer wirtschaften! - BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz
Berlin (ots) - - Die Verschwendung von Ressourcen zerstört die Natur - Ehrgeizige Kreislaufwirtschaft kann Ressourcen schonen - Bundesregierung muss Ressourcenschutzgesetz auf den Weg bringen Am heutigen Donnerstag hat die Menschheit die erneuerbaren Ressourcen der Erde verbraucht, die uns rein rechnerisch gesehen ...
mehr
++ Ökotipp: Kein Wespenstich zum Bienenstich: Was tun am Kaffeetisch und bei Wespennestern im Garten? ++
mehr++ Globaler Erdüberlastungstag: Wir müssen sparsamer wirtschaften! – BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz ++
mehr++ Fahndungserfolg: 10.000ster Gartenschläfer gesichtet ++
mehr++ Von der Leyens Wiederwahl: Bauch- statt Mondlandung? ++
Kommentar 18. Juli 2024 | 100 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Von der Leyens Wiederwahl: Bauch- statt Mondlandung? Die heute vorgestellten Pläne der wiedergewählten EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND): „Wir begrüßen, dass Ursula von der Leyen sich klar zur Fortsetzung des Green Deals bekannt hat. ...
mehr++ Kiebitz-Population am Grünen Band verdoppelt sich – BUND-Erfolg für Vogel des Jahres – Initiativen zum Schutz zeigen Wirkung ++
mehr++ Wolfsverordnung: BUND fordert Rückkehr zur sachlichen Diskussion ++
Kommentar 16. Juli 2024 | 098 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 Wolfsverordnung: BUND fordert Rückkehr zur sachlichen Diskussion Zur anstehenden Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs München zur Bayerischen Wolfsverordnung erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Ich beglückwünsche unseren ...
mehr