Highlights

Highlights

  • 15.07.2025 – 14:32

    Giordano Bruno Stiftung

    Giordano Bruno Stiftung: "Schluss mit religiösen Vorschriften in öffentlichen Krankenhäusern!" / Petition gegen das "katholische Abtreibungsverbot", Demo am 8. August in Lippstadt

    "Schluss mit religiösen Vorschriften in öffentlichen Krankenhäusern!" / Petition gegen das "katholische Abtreibungsverbot", Demo am 8. August in Lippstadt

    Lippstadt/Oberwesel (ots) - "Kirche und Medizin vertragen sich nicht", meint der Chefarzt der Frauenklinik in Lippstadt Prof. Dr. Joachim Volz. Parallel zu seiner Klage gegen den christlichen Krankenhausträger, der ihm untersagt hatte, medizinisch indizierte Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen, hat er eine Petition veröffentlicht, die dafür plädiert, dass in der Medizin die Patientinnen das "letzte Wort haben" sollten, "nicht eine Kirche, die sich über die Betroffenen hinwegsetzt." Volz versteht seine Petition als einen "Weckruf an die Politik und die Gesellschaft", denn sein Fall ...

  • 15.07.2025 – 12:53

    Berner Omnichannel Trading Holding SE

    Berner Omnichannel Trading Holding SE: "Die Aufbaugeneration ist einzigartig"

    "Die Aufbaugeneration ist einzigartig"

    Künzelsau (ots) - Mit einem feierlichen Festakt hat die BERNER Group ihren Gründer Albert Berner geehrt. Der Unternehmer aus Künzelsau wurde am vergangenen Samstag 90 Jahre alt. Neben engen Freunden und Wegbegleitern würdigten geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft sein beeindruckendes Lebenswerk. An der Seite seiner Frau Ursula verfolgte der Jubilar die Veranstaltung im Stammhaus des Handelskonzerns sichtlich berührt. Der Festakt stand unter dem Motto: 90 Jahre Mut. "Denn Mut, lieber Papa, hast du immer und immer wieder gezeigt", erklärte Christian Berner, der das ...

  • 15.07.2025 – 09:05

    Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH

    Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH: Solidaritätszuschlag: Warum und von wem er weiterhin bezahlt werden muss

    Solidaritätszuschlag: Warum und von wem er weiterhin bezahlt werden muss

    Neustadt a. d. W. (ots) - Seit 2021 zahlen, abgesehen von Körperschaften und Kapitalanlegern, nur noch Besserverdienende den Solidaritätszuschlag. Daran wird sich vorerst auch nichts ändern: Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat entschieden, dass keine Zweifel an der Vermassungsmäßigkeit der Soli-Erhebung bestehen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt die Hintergründe, was das für den sogenannten Vorläufigkeitsvermerk in der Steuererklärung bedeutet und für wen der Solidaritätszuschlag weiterhin fällig wird. Höhe des Solidaritätszuschlags ...

Neueste Storys

Neueste Storys

Beliebte Storys

Beliebte Storys

Aktuelle Storys Medien / Kultur

Medien / Kultur

Aktuelle Storys Gesundheit / Medizin

Gesundheit / Medizin

Aktuelle Storys Auto / Verkehr

Auto / Verkehr

Aktuelle Storys Tourismus / Urlaub

Tourismus / Urlaub

Aktuelle Storys Netzwelt

Netzwelt

Aktuelle Newsrooms entdecken

Newsrooms entdecken

Folgen
Keine Story von dpa Picture-Alliance GmbH mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von NDR / Das Erste mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von Hermes Arzneimittel GmbH mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von pressrelations GmbH mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von Gerresheimer AG mehr verpassen.