SOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas: "Die Reise von Papst Leo XIV. in den Libanon gibt den Menschen Hoffnung
Freiburg/Beirut (ots) - Die Situation im Libanon ist instabil - Menschen sind durch die Krisen ausgezehrt und brauchen nach wie vor Hilfe - Partner von Caritas international halten Hilfen aufrecht. Die aktuelle Libanonreise von Papst Leo XIV. erfolgt in einer sehr kritischen Phase, deswegen ist sie auch ein Zeichen der Hoffnung. Darauf weist Caritas international, das ...
mehrAltkanzlerin Angela Merkel bei phoenix: Wir alle haben nicht vermocht, diesen Krieg zu verhindern
Berlin/Bonn (ots) - Altkanzlerin Angela Merkel hat sich in der Sendung "phoenix persönlich" zum aktuellen Rentenstreit, dem Umgang mit der AfD sowie zu Russland geäußert. Zur Rente sagte sie, dass eine Festlegung der Haltelinie von 48 Prozent bis 2031 folgerichtig sei: "Wir haben damals mit Geltung ab 2018 diese ...
mehr"maybrit illner" im ZDF über "Trumps Plan für die Ukraine"
mehr"nd.DerTag": Zu Trumps Freuden - Kommentar zum Auftakt des zweiten "Antifa-Ost"-Prozesses in Dresden
Berlin (ots) - Antifaschist*innen decken konspirative Treffen der extremen Rechten auf, recherchieren Strukturen und verhindern öffentliche Auftritte von Neonazis und anderen Rechten. Dafür werden sie seit Jahrzehnten von der extremen Rechten gehasst. Der rechte Zeitgeist sorgt heutzutage dafür, dass dieser Hass immer stärkere Konsequenzen hat. Im September ...
mehrKontakt zur AfD? Die Familienunternehmer handeln gegen ihre eigenen Interessen
Straubing (ots) - Familiengeführte Unternehmen - das klingt nach dem Bäcker von nebenan, doch hier versammeln sich BMW, Miele, Bahlsen und andere Schwergewichte. Können und wollen sich solche Firmen eine Vorsitzende Ostermann mit ihrer Botschaft eigentlich leisten? Die Exportnation Deutschland ist auf internationale Handelsbeziehungen angewiesen, aber die AfD lehnt ...
mehr
10. Herbert-Lewin-Preis / Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin (ots) - Heute wird der Herbert-Lewin-Preis zur Aufarbeitung der Geschichte der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus (NS) zum zehnten Mal verliehen. Die Auszeichnung würdigt zwei wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit medizinischen Schicksalen in der NS-Zeit auseinandersetzen. Der Preis wird gemeinsam vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), ...
mehrInternationale Hilfsorganisation CARE wird 80 Jahre alt / Im Einsatz für Menschen in Not und Armut weltweit damals wie heute
Bonn/Berlin (ots) - Vor 80 Jahren lag Europa nach dem Zweiten Weltkrieg in Trümmern. Die Menschen litten Hunger, waren hoffnungslos. Überall, auch in Deutschland, herrschte dramatischer Mangel an Wohnraum, Lebensmitteln und Brennmaterial. Am 27.11.1945 beschlossen deshalb 22 US-Wohlfahrtsverbände, Europa zu ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Ab dem heutigen Dienstag steht eine neue Funktion bei Cell Broadcast zur Verfügung. Von nun an können Bürgerinnen und Bürger über den Mobilfunkdienst auch Entwarnungen erhalten.
mehrEU-Afrika-Gipfel: DIe EU muss mehr bieten als Investitionen
Straubing (ots) - Die EU ist also spät dran, wenn sie nun ihre Beziehungen zur Afrikanischen Union - aus eigenem Interesse - neu aufstellen will. Mit Begeisterung sind die EU-Vertreter Europas beim EU-Afrika-Gipfel in der angolanischen Hauptstadt Luanda nicht empfangen worden. Zu oft sind sie schon enttäuscht worden, zu oft wedeln die Europäer mit dem erhobenen Zeigefinger und machen den Afrikanern Vorhaltungen, wenn ...
mehr"maischberger" am Dienstag, 25. November 2025, 22:50 Uhr im Ersten
mehrTag gegen Gewalt an Frauen: Schutz für geflüchtete Frauen und Mädchen lebenswichtig
Bonn (ots) - Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11.) erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe daran, dass Frauen und Mädchen auf der Flucht besonders gefährdet sind. Sie sind einem hohen Risiko ausgesetzt, Opfer von Ausbeutung sowie sexueller, psychischer und physischer Gewalt zu werden. In Krisen- und Kriegssituationen steigt diese Gefahr dramatisch an - ...
mehr
Die kleine Chance der Europäer / Raimund Neuß zu den Genfer Gesprächen über einen Ukraine-Plan
Köln (ots) - Was können die Europäer noch ausrichten? Ginge es nach Leuten wie US-Unterhändler Steve Witkoff oder dem jüngst nach Kiew entsandten Emissär Daniel Driscoll, dann hätte die Antwort gelautet: nichts. Witkoffs 28-Punkte-Plan zur Zukunft der Ukraine wurde dem überfallenen Land ebenso wie den ...
mehrSachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte rügt Bürgergeld-Stopp für Ukrainer
Halle (ots) - Die geplante Streichung des Bürgergelds für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stößt in Sachsen-Anhalt auf scharfe Kritik. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Montagausgabe. Die Reform werde höhere Kosten verursachen und die Integration der Ukrainer erschweren, sagte Susi Möbbeck (SPD), Integrationsbeauftragte für ...
mehrZahl der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine steigt in Sachsen-Anhalt drastisch
Halle (ots) - Die Lockerung der Ausreisebestimmungen für Ukrainer hat in Sachsen-Anhalt zu einem drastischen Anstieg der Flüchtlingszahlen geführt. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Montagausgabe. Nach Angaben des Innenministeriums in Magdeburg reisten seit Ende März 4.842 Ukrainer ins Land ein - das entspricht einem Zuwachs an ...
mehrDas missachtete Europa / Raimund Neuß zu den möglichen internationalen Folgen des US-Plans für die Ukraine
Köln (ots) - So stellt man sich im Weißen Haus die neuen Machtverhältnisse auf dieser Welt vor: Donald Trump einigt sich mit anderen Potentaten, den kleineren Staaten werden sie vorgesetzt. Im Fall der Ukraine genügt es für Trump, wenn sein Entsandter Steve Witkoff ein paar russische Stichworte aufgreift und ...
mehrTrumps Liebesgrüße nach Moskau
Stuttgarter Nachrichten (ots) - Es ist beschämend, wie Trump die Ukraine zu einem Vasallenstaat seines russischen Kollegen und Kumpels Wladimir Putin herabdrücken will. Ihr sollen lediglich eine Waffenruhe und die Zusage des notorischen Wortbrechers Putin bleiben, seine Angriffe nicht wieder aufzunehmen. Dazu eine nicht näher definierte Beistandszusage des wankelmütigen Trump. Tritt dessen einseitiger Plan in Kraft, setzt er die EU massiv unter Zugzwang. Diese hätte ...
mehrCAREN MIOSGA / am Sonntag, 23. November 2025, um 21:45 Uhr, live im Ersten
mehr
Miniserie "A Very Royal Scandal" im ZDF-Streaming-Portal
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Ukraine: Noch mehr Schulausfall durch Rekordzahl an Angriffen auf Energieinfrastruktur
Berlin/Kyjiw (ots) - - So viele Angriffe auf Energieversorgung wie noch nie seit Februar 2022 - Immer mehr Schulen müssen komplett auf Fernunterricht umstellen - Gas-, Strom- und Internetausfälle erschweren Kindern auch das Onlinelernen In der Ukraine haben die immer heftigeren Angriffe auf die Energieinfrastruktur massive Auswirkungen auf den Schulunterricht - ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
KEINE ZEIT ZU VERGESSEN: Festakt 25 Jahre Stiftung EVZ mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Überlebenden des NS-Unrechts
mehrPsychologischer Schlag für Kiew / Raimund Neuß über den neuen vermeintlichen Ukraine-Friedensplan
Köln (ots) - Er hat es wieder getan. Steve Witkoff, für US-Präsident Donald Trump der Mann für alle Fälle, hat einen vermeintlichen Ukraine-Friedensplan ausgehandelt. Und schon die Form, in der das ominöse Papier publik wurde, ist eine Demütigung für die US-Administration. Durchgestochen wurde Witkoffs ...
mehrRhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum G20-Gipfel
Heidelberg (ots) - Dass Donald Trump nicht zum G20-Gipfel reist, kann niemanden überraschen. Immer wieder hat der US-Präsident gezeigt, dass er die internationale Ordnung verachtet. Die unbelegten Vorwürfe einer "Verfolgung" weißer Farmer in dem so vom strukturellen Rassismus gezeichneten Südafrika sind dennoch schwer zu ertragen. Fast wirken sie wie eine Ausrede, um unliebsamen Gesprächen auf dem Gipfel aus dem Weg ...
mehrKein Friedensplan
Frankfurt (ots) - Völlig zu Recht haben die Verantwortlichen für die europäische Außenpolitik den angeblichen neuen amerikanisch-russischen Friedensplan zurückgewiesen. Der hat im Kern Moskaus alte Forderungen nach einer Kapitulation der Ukraine zum Ziel. Es würde außerdem den Aggressor mit Gebietsgewinnen belohnen, die auf dem Schlachtfeld noch nicht erreicht sind. Das wäre auch ein fatales Signal für andere Konflikte, wie etwa dem zwischen China und Taiwan. ...
mehr
Kommentar von "nd.DieWoche" über Donald Trumps neuen Ukraine-Friedensplan
Berlin (ots) - Donald Trump hat Wolodymyr Selenskyj kalt erwischt. Während der ukrainische Präsident auf seiner Europatour von den Problemen in seinem Land ablenken will, überrumpelt ihn der US-Staatschef mit einem neuen Vorschlag, um den Krieg in der Ukraine nach bald vier Jahren zu beenden. Und der hat es in sich: Weniger Land, weniger Armee, dafür ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 23. November 2025, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
mehr"phoenix persönlich": Historikerin und Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 22. November 2025, 0 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit der Historikerin Irina Scherbakowa über ihre Arbeit als Menschenrechtsaktivistin, die Entwicklung der sowjetischen Gesellschaft sowie über die Wandlung Russlands unter Putin Die Germanistin und Historikerin Irina Scherbakowa gehört zu ...
mehr80 Jahre Nürnberger Prozesse | Großer crossmedialer Verbreitungserfolg für ARD Dokudrama "Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen"
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Erste Lieferung der neuen Patriot-Komponenten an die Bundeswehr
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Studie: Explosivwaffen sind mit Abstand häufigste Todesursache von Kindern in Kriegen
Berlin/London (ots) - - Kriege werden zunehmend in Städten ausgetragen - Regierungen sind hauptverantwortlich für Tod von Kindern in Konflikten - Verantwortliche werden fast nie zur Rechenschaft gezogen Explosivwaffen sind die mit Abstand häufigste Todesursache für Kinder in Konflikten - und die Hauptverantwortung tragen Regierungen. Ein neuer Bericht von Save the ...
mehr