Folgen
Keine Story von Kölnische Rundschau mehr verpassen.
Filtern
  • 23.05.2023 – 13:30

    Der Feind des Feindes / Raimund Neuß zur Lage in der russischen Grenzregion Belgorod

    Köln (ots) - Wie peinlich für Wladimir Putin und seine Entourage. Dabei braucht Moskau sich nicht zu wundern: Wer einen Krieg beginnt, macht sein eigenes Staatsgebiet völkerrechtlich zum Kriegsgebiet. Und die Ukraine macht ja nicht wirklich einen Hehl daraus, dass die Putin-feindlichen Milizionäre in der russischen Grenzregion Belgorod mit ihrer Billigung ...

  • 17.05.2023 – 14:45

    So kocht man einen Frosch / Raimund Neuß zur Kampfflugzeug-Koaltion

    Köln (ots) - Das Drehbuch hat sich bei Kampfpanzern bewährt: Monatelang dämpfen westliche Regierung Debatten über eine Lieferung von Waffen an die Ukraine, von denen sie genau wissen, dass sie unvermeidlich sein wird. Die Reserven alter Sowjet-Jets bei Nato-Staaten sind erschöpft. Wenn wir uns zum Recht der Ukraine bekennen, sich gegen die russische Aggression zu ...

  • 14.05.2023 – 15:49

    Wir sind es, die zu danken haben / Raimund Neuß zum Karlspreis für Wolodymyr Selenskyj

    Köln (ots) - Wolodymyr Selenskyj in einer Reihe mit Robert Schuman und Vaclav Havel: Die Entscheidung für den ukrainischen Präsidenten als Träger des Aachener Karlspreises war die einzig schlüssige, die einzig in diesem Jahr überhaupt mögliche. Selenskyj wird als Repräsentant des ukrainischen Volkes für Verdienste um die europäische Einigung geehrt. Das ist ...

  • 09.05.2023 – 18:31

    Putins Lügen / Raimund Neuß zur Rede des Moskauer Präsidenten bei der Siegesparade

    Köln (ots) - Jetzt also doch Krieg. Der russische Präsident Wladimir Putin hat seine Rede zum 9. Mai genutzt, um die bisherige Sprachregelung einer angeblichen militärischen Spezialoperation vom Tisch zu nehmen. Ja, es herrscht Krieg, Zehntausende Soldaten sind auf russischer wie auf ukrainischer Seite gefallen, und die Folgen dieses Krieges geraten auch für Putins ...

  • 05.05.2023 – 15:00

    Prigoschins Dolchstoßlegende / Kommentar von Raimund Neuß zu den Drohungen des Söldnerführers

    Köln (ots) - Schauderhaft und unfassbar ist das, was sich Jewgeni Prigoschin da herausnimmt. Während liberale Kritik am Angriffskrieg gegen die Ukraine in Russland mit 25 Jahren Lagerhaft geahndet werden kann, präsentiert sich der Chef der Söldnergruppe Wagner per Video vor den Leichen seiner Kämpfer, beschimpft Verteidigungsminister und Generalstabschef in ...

  • 04.04.2023 – 17:50

    Präses Latzel: Kirche soll sich nicht kleiner reden, als sie ist

    Köln (ots) - Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, hat eingeräumt, dass die Kirche an gesellschaftlicher Relevanz verloren habe. Dennoch solle sich die Kirche "nicht kleiner reden, als wir sind", sagte Latzel der Kölnischen Rundschau (Mittwochausgabe und online): "Allein die rheinische Kirche hat mehr als 2,2 Millionen Mitglieder, mehr als alle Parteien zusammen." Latzel: "Auch wenn die ...

  • 31.03.2023 – 03:00

    Friedensethiker Nass für Verbot autonomer Waffen

    Köln (ots) - Der Kölner Friedensethiker Elmar Nass hat sich für einen internationalen Vertrag zum Verbot autonomer Waffen ausgesprochen. "Wenn die letzte Entscheidung zur Tötung bei einem Algorithmus liegt, senkt dies die Hemmschwelle zu solchen Tötungsakten", sagte Nass der Kölnischen Rundschau (Freitagausgabe): "Mitgefühl mit den Opfern schwindet. Töten erscheint wie in einer virtuellen Realität." Auch wenn ...

  • 17.03.2023 – 18:15

    Eine Schande für Russland / Raimund Neuß zum Haftbefehl gegen Wladimir Putin

    Köln (ots) - Haftbefehl hin oder her: Dass Wladimir Putin jemals vor dem Internationalen Strafgerichtshof erscheinen wird, ist unwahrscheinlich. Davor muss er weniger Angst haben als beispielsweise vor einer Liquidation durch unzufriedene Geheimdienstler daheim. Trotzdem ist die Anklage aus Den Haag für ihn brandgefährlich. Sie schränkt ganz konkret seine ...

  • 15.03.2023 – 17:10

    Bidens ruhige Reaktion / Raimund Neuß zum Drohnen-Zwischenfall im Schwarzen Meer

    Köln (ots) - Nein, auch der Drohnen-Zwischenfall über dem Schwarzen Meer ist kein Beleg dafür, dass der russische Überfall auf die Ukraine sich zum Weltkrieg entwickeln könnte. US-Präsident Joe Biden hat ruhig reagiert: Russland wird diplomatisch abgemahnt. Punkt. Vergeltungsmaßnahmen sind nicht im Gespräch, der US-Aufklärungseinsatz über dem Schwarzen Meer ...

  • 14.03.2023 – 17:06

    Hat niemand etwas mitbekommen? / Kommentar von Raimund Neuß zum Tod von Luise (12) aus Freudenberg

    Köln (ots) - Es zieht einem den Boden unter den Füßen weg: So wie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst werden wohl die allermeisten von uns die schrecklichen Nachrichten aus Freudenberg aufnehmen. Den furchtbaren Tod der kleinen Luise, die nach zahlreichen Messerstichen noch am Tatort auf dem Weg von einem Nachbardorf zurück ins Elternhaus verblutete. Und dann der ...

  • 13.03.2023 – 18:35

    Kirchenrechtler Schüller: "ich will Bischöfe und Priester entmächtigen"

    Köln (ots) - Der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thomas Schüller hat den deutschen Bischöfen vorgeworfen, sich an ihre formale Macht zu klammern. "Ich will nicht Bischöfe und Priester abschaffen", sagte Schüller der Kölnischen Rundschau. "Aber ich möchte sie entmächtigen, damit sie wieder geistlich mächtig werden." Der Kirchenrechtler, der auf auf der ...

  • 08.03.2023 – 18:41

    Berlin und Kiew müssen Fragen beantworten / Kommentar von Raimund Neuß zu Nord Stream

    Köln (ots) - Pro-ukrainische Akteure oder auch russische Putin-Gegner als Urheber der Explosionen an den beiden Ostsee-Pipelines? Die neue These wirft vor allem Fragen auf. Anders als bisher stellt sich die alte Kriminalisten-Frage nach dem Interesse an der Tat. Freischärler mögen da anders denken als Staatsführungen. Denn die Idee, Washington, Kiew oder gar Oslo ...

  • 03.03.2023 – 10:47

    Kölnische Rundschau: Sohn von Heinrich Böll sieht Erbe seines Vaters gefährdet

    Köln (ots) - Im Streit um die Sanierung der Kölner Zentralbibliothek hat sich der Sohn des Literaturnobelpreisträgers Heinrich Böll, René Böll, zu Wort gemeldet. In einem offenen Brief an die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) zeigt er sich entsetzt darüber, wie mit dem Erbe seines Vater umgegangen werde. Das Schreiben liegt der Kölnischen ...

  • 26.01.2023 – 17:00

    Zahl der Kirchenaustritte steigt auch in deutschen Metropolen

    Köln (ots) - In deutschen Metropolen wurden 2022 deutlich mehr Kirchenaustritte registriert als im Vorjahr. Das ergab eine Rundfrage der Kölnischen Rundschau. In Hamburg stieg die Zahl der Kirchenaustritte demnach um 55,1 Prozent auf 23 672 und in München um 20,3 Prozent auf 26860, wie die zuständigen Behörden der Rundschau mitteilten. Frankfurt registrierte 9155 Austritte (plus 19,3 Prozent) und Leipzig 3241 (plus ...

  • 25.01.2023 – 17:07

    Ein Signal an Moskau / Raimund Neuß zu Scholz/Leopard 2/Ukraine

    Köln (ots) - Spät kommen sie, doch sie kommen, die Panzer westlicher Bauart für die Ukraine. Was aber auf dem weiten Weg dorthin passierte, ist kaum zu entschuldigen. Wie Olaf Scholz als der einsame Kanzler Allwissend auftrat und wie ausländische Partner und Politiker der eigenen Koalition ihn vorführten, das konnte nur prorussische Trolle erfreuen. Scholz hätte seit dem Sommer erkennen müssen, dass die ...

  • 24.01.2023 – 18:45

    Vatikan will den Anfängen wehren / Raimund Neuß zum Stopp für den Synodalen Rat

    Köln (ots) - Rom hat gesprochen, die Sache ist am Ende, diesen Spruch kennt jeder gelernte Katholik. Einen "Synodalen Rat" für die katholische Kirche in Deutschland, also praktisch einen immerwährenden Synodalen Weg, soll es nicht geben. Und der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki, der mit vier Amtsbrüdern das Mehrheitsvotum der deutschen Bischöfe ...

  • 24.01.2023 – 03:00

    Forsa-Chef Güllner zur Panzerdebatte: Grüne sind opportunistisch

    Köln (ots) - Forsa-Chef Manfred Güllner hat den Grünen in der Debatte um Panzerliefeungen Opportunismus vorgehalten. "Die Grünen sind Opportunisten; denn ihr Hauptziel war und ist die Beteiligung an der Staatsmacht", sagte Güllner der Kölnischen Rundschau (Dienstagausgabe): "Seinerzeit haben sie Helmut Schmidt und seinen Doppelbeschluss intensiv bekämpft, heute ...

  • 20.01.2023 – 03:00

    NRW-Amtsgerichte melden deutlichen Anstieg bei Kirchenaustritten

    Köln (ots) - Die Zahl der Kirchenaustritte bei NRW-Amtsgerichten hat 2022 neue Höchstwerte erreicht. Das zeigt eine Umfrage der Kölnischen Rundschau (Freitagausgabe) in NRW-Großstädten und bei Amtsgerichten im Rheinland. Alle befragten Amtsgerichte, die bereits eine Auswertung vorlegen konnten, meldeten demnach einen weiteren Anstieg gegenüber dem Rekordjahr 2021. Beim Amtsgericht Oberhausen wurden im Jahr 2022 ...