Folgen
Keine Story von Bundesverband Solarwirtschaft e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Filtern
  • 07.07.2021 – 09:06

    Gemeinsame PM von BSW, BWP und DEPV: Gebäudesektor schneller dekarbonisieren!

    Gemeinsame Pressemitteilung von BSW, BWP und DEPV vom 07.07.2021 Sonnenwärme, Pelletheizung und Wärmepumpe: Gebäudesektor schneller dekarbonisieren! Nachfrage nach Öko-Heizungen zuletzt stark gestiegen – noch immer nutzen drei Viertel der neuen Heizungen jedoch ausschließlich fossile Energien – Forum „Grüne Wärme“ möchte 2030 drei- bis viermal so viel ...

  • 24.06.2021 – 09:40

    PM BSW-Solar: Klimaschutzpaket – Zukunft vertagt

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 24.06.2021 Klimaschutzpaket: Zukunft vertagt Heutige Bundestagsbeschlüsse zum Klimaschutz- und Energiewirtschaftsgesetz: Solarwirtschaft begrüßt Verschärfung der Klimaschutzziele – mit vertagter Beschleunigung des EE-Ausbaus blieben diese allerdings vorerst weitgehend wirkungslos – die Große Koalition habe Wort gebrochen und wirksame ...

  • 03.06.2021 – 09:54

    PM BSW-Solar: Klimaschutz-Sofortprogramm auch sofort umsetzen

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 03.06.2021 „Klimaschutz-Sofortprogramm“ auch sofort umsetzen Solarwirtschaft begrüßt jüngste Empfehlungen der Bundesregierung für eine deutliche Beschleunigung des Photovoltaik-Ausbaus – Ankündigungen im jetzt aufgetauchten Entwurf eines „Sofortprogramms 2022“ müssten aber auch „sofort“ und ...

  • 05.05.2021 – 08:03

    BSW und NABU definieren Solarpark-Standards

    Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband Solarwirtschaft und Naturschutzbund Deutschland vom 05.05.2021 NABU und BSW definieren Solarpark-Standards Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) haben sich auf Kriterien für naturverträgliche Photovoltaik-Freiflächenanlagen verständigt – "Win-Win-Lösungen" für Natur- und Klimaschutz angestrebt Berlin, 5. Mai 2021 – Als ...

  • 04.05.2021 – 09:24

    PM BSW-Solar zu den gestrigen Klimaschutz-Beschlüssen des CDU-Präsidiums

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 04.05.2021 CDU-Präsidium will ,Sonnen-Paket‘ schnüren Solarwirtschaft begrüßt geplante Verschärfung des Klimaschutzgesetzes – Umsetzung erfordere noch vor der Bundestagswahl zusätzlich ein konsequen-tes Heraufsetzen der Ökostrom-Ausbauziele im Erneuerbare-Energien-Gesetz – dieses war von der ...

  • 30.04.2021 – 10:03

    Klimaschutz hat Verfassungsrang – Solaranlagen sind ansteckend & enkelfähig

    Klimaschutz hat Verfassungsrang – Solaranlagen: ansteckend & enkelfähig Bundesnetzagentur registriert 28 Prozent mehr installierte Photovoltaik-Leistung zum Jahresauftakt – Studie des Potsdam Institut für Klimaforschung: Wo es viele gibt, werden noch mehr installiert – Solarwirtschaft appelliert an Politik: Karlsruher Klimaschutz-Urteil schnell umsetzen, ...

  • 26.04.2021 – 11:26

    Neuer Hybrid-Standard für Land- und Solarwirtschaft

    Neuer Hybrid-Standard für Land- und Solarwirtschaft Die wichtigsten Treiber der Kombination von Agrar- und Solarstromproduktion (Agri-PV) haben sich auf eine DIN SPEC geeinigt. Vorstufe zur DIN-Norm ebnet den Weg für besonders effiziente Hybridnutzung landwirtschaftlicher Flächen und erleichtert Konkretisierung geplanter Förderprogramme Berlin, 26.04.2021: Die unmittelbare Kombination von Agrar- und ...

  • 12.12.2020 – 09:00

    Umfrage: Klimaschutz für fast drei Viertel der Bundesbürger 2021 wahlentscheidend

    Umfrage: Klimaschutz wahlentscheidend Für fast drei Viertel der Bundesbürger ist die Klimapolitik für ihre Entscheidungsfindung zur Bundestagswahl 2021 wichtig oder sehr wichtig – Ausbau Erneuerbarer Energien wird dabei als vorrangigste Klimaschutzmaßnahme gesehen – Bundesregierung steht mit EEG 2021 kommende Woche im Lackmustest für klimapolitische ...

  • 03.12.2020 – 08:04

    Zweimillionste Solarstromanlage in Betrieb

    Zweimillionste Solarstromanlage in Betrieb Energiewende-Meilenstein wird von aktueller EEG–Novelle überschattet: BSW warnt vor Halbierung des Ausbautempos bei Solardächern und vorzeitigem Aus von nahezu jeder vierten Solarstromanlage in den kommenden Jahren – Kohlekraftwerke werden gleichzeitig länger laufen müssen als bislang geplant, haben Marktforscher berechnet, wenn EE- u. Speicher-Ausbau nicht deutlich ...

  • 02.12.2020 – 06:03

    Kohleausstieg in Gefahr - Marktforscher: Stromlücke 2022 - Klimakabinett im Kanzleramt

    Kohleausstieg in Gefahr Marktforscher warnen vor einer Stromerzeugungslücke bereits in 2022. Dar aus resultiere eine Laufzeitverlängerung fossiler Kraftwerke in Deutschland. Vor dem Jahreswechsel gebe es mit dem EEG die letzte legislative Möglichkeit zum Gegensteuern hin zu einem deutlich schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien in Kombination mit dem konsequenten ...

  • 25.11.2020 – 09:07

    1.500 Unternehmer:gegen Markteinbruch u. vorzeitiges Aus von tausenden Solaranlagen

    Solarbeschleunigungs- statt Solarbehinderungsgesetz Über 1.500 Energieunternehmer fordern Nachbesserungen am vorliegenden EEG-Entwurf und warnen in einem gemeinsamen offenen Brief an Spitzenpolitiker aus Bund und Ländern vor einem Markteinbruch bei Solardächern und der Stilllegung von tausenden Solarstromanlagen Berlin, 24.11.2020: In einem gemeinsamen offenen ...

  • 20.11.2020 – 12:30

    PM BSW-Solar: Attraktive neue Speicher-Förderung in Niedersachsen

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 20.11.2020 Attraktive neue Speicher-Förderung in Niedersachsen Hannover/Berlin, den 20. November 2020 - Die Solar- und Speicherbranche begrüßt das neue Förderangebot in Niedersachsen. In einer Pressekonferenz mit dem Umweltminister des Landes, Olaf Lies, erklärte der Hauptgeschäftsführer des ...