Folgen
Keine Story von medico international e.V. mehr verpassen.

medico international e.V.

Filtern
  • 27.06.2002 – 15:16

    Internationale Kampagne für Entschuldung und Entschädigung im Südlichen Afrika

    Heidelberg (ots) - Afrika auf dem G8-Gipfeltreffen: Kein Grund zur Euphorie Südafrikanischen Kirchen kritisieren Nepad In Kananaskis, Kanada, stand mit NEPAD ( New Partnership for Africa's Development) endlich Afrika, der große Verlierer der gegenwärtigen neo-liberalen Phase der Globalisierung, auf der internationalen Agenda der ...

  • 09.06.2002 – 09:01

    Israel und Palästina: Zeichen paradoxer Hoffnung

    Frankfurt (ots) - Intellektuelle wenden sich gegen Instrumentalisierung des Nahostkonflikts und rufen zu Spenden für zivile Kooperationen von Israelis und Palästinensern auf In einem Aufruf der Frankfurter Hilfsorganisation medico international fordern Intellektuelle, Künstler und Literaten einen verantwortlichen Umgang mit den Ereignissen im Nahen Osten und rufen die Öffentlichkeit zu "direkter und ...

  • 22.02.2002 – 13:38

    Westsahara: 25 Jahre Republik ohne Staat

    Birlehlou (ots) - Am 27.2.2001 jährt sich das Gründungsdatum der 1976 im algerischen Exil ausgerufenen "Demokratische Arabische Republik Sahara". Die sahrauische Befreiungsbewegung POLISARIO, die im Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft entstanden war, ruft die "Demokratische Arabische Republik Sahara" (DARS) aus. Doch diese Proklamation leitet nicht die Unabhängigkeit der Sahrauis ein, sondern ...