SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Storys zum Thema Konflikte
- mehr
Plan International Deutschland e.V.
Plan International Deutschland: Weltweite Kürzungen gefährden besonders Mädchen / Kinderrechtsorganisation stellt Jahresbericht vor und fordert mehr politisches Engagement
Hamburg (ots) - Die Kürzungen in der Humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit gefährden das Leben und die Entwicklungsmöglichkeiten von Mädchen weltweit. Darauf macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland bei der Vorstellung ihres Jahresberichts 2024 aufmerksam. "In einer Zeit, ...
mehrKrise im Jemen: Ein vergessenes Land braucht Hilfe
Bonn (ots) - Der langwierige Konflikt im Jemen eskalierte Ende März 2015 ein weiteres Mal. Trotz des Waffenstillstandes, der im Frühjahr 2022 geschlossen wurde, ist die Lage weiterhin prekär, die Aussichten auf einen beständigen Frieden ungewiss. Mittlerweile ist das internationale Interesse an dieser Krise weitgehend erloschen, doch der Jemen gehört nach wie vor zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. ...
mehr- 2
action medeor: Alarmierende Zustände in burundischen Flüchtlingslagern
mehr Gaza: Welthungerhilfe verurteilt Zerstörung von Gesundheitsstation
Bonn/Berlin (ots) - Die Al-Rafi Gesundheitsstation im Norden des Gaza-Streifens, in der bis gestern mehr als 600 Patient*innen täglich medizinisch versorgt wurden, ist bei einem israelischen Luftangriff zerstört worden. Die Einrichtung wird von der lokalen Organisation Juzoor betrieben, einem Partner der Welthungerhilfe in Gaza. Die Zerstörung der Gebäude und medizinischen Geräte, die auch durch Unterstützung der ...
mehr- 2
Themenabend "Welt im Umbruch" am 8. April ab 20.15 im TV und vorab auf arte.tv
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Sudan: Vorräte für eine Million Menschen in Zamzam-Camp gehen zur Neige
Berlin/Port Sudan (ots) - Im größten Vertriebenencamp des Sudan werden in wenigen Tagen die Lebensmittel und Medikamente ausgehen. Aufgrund der Kämpfe in der Region können aktuell keine Hilfslieferungen ins Zamzam-Camp in Nord-Darfur gebracht werden, warnt Save the Children. Die Kinderrechtsorganisation betreibt in dem Camp, in dem fast eine Million Menschen leben, ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Nach 14 Jahren Krieg in Syrien / Schwere Kämpfe im Schatten eines historischen Abkommens
Bonn (ots) - Nach fast 14 Jahren Krieg in Syrien und dem Machtwechsel vor drei Monaten überschlagen sich die Ereignisse in Syrien. Die jüngsten Auseinandersetzungen in der Küstenregion Syriens hatten zu einer erneuten Eskalation der Gewalt geführt, bei der über 1.000 Menschen, überwiegend Zivilist:innen, ums Leben kamen. Gleichzeitig hat die syrische ...
mehrIS-Angehörige in Syrien: Bundesregierung in Alarmbereitschaft
Berlin/Essen (ots) - Die Bundesregierung geht nach Recherchen von CORRECTIV davon aus, dass sich mehrere Dutzend IS-Angehörige aus Deutschland in nordsyrischen Lagern und Gefängnissen aufhalten. Versorgt und bewacht werden sie derzeit mit Unterstützung der USA. Nun aber steht die Finanzierung in Frage - damit wächst die Gefahr, dass die Lager außer Kontrolle ...
mehrUkraine: Minen und Blindgänger sind tödliches Erbe für Millionen Menschen / Verheerendes Ausmaß
München (ots) - Die internationale Hilfsorganisation Handicap International (HI), Co-Friedensnobelpreisträgerin, weist auf die massive Verseuchung der Ukraine mit explosiven Kriegsresten hin. Landminen, Streumunition, Bomben- und Granatenreste liegen auf Feldern, in zerstörten Wohngebieten, Schulen oder auf ...
mehrStefanie Babst (ehem. Mitglied im Planungsstab der NATO): Trump will Putin die Ukraine zum Fraß vorwerfen
Bonn (ots) - Nach dem Telefonat der Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin sieht Stefanie Babst die Glaubwürdigkeit der NATO verletzt. Die ehemalige leitende Mitarbeiterin des Internationalen Stabs der NATO sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Es ist zweifelsohne so, dass mit der Rückkehr ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Landkonflikt um Palmölplantagen eskaliert: 33 Menschenrechts- und Umweltorganisationen fordern Stopp von Dinant-Palmöl aus Honduras
Münster (ots) - Drei ermordete Aktivist*innen, über 160 vertriebene Familien und mehr als 500 Menschen in provisorischen Notunterkünften: Das ist die Bilanz der jüngsten Eskalation des Landkonflikts im Agúan-Tal in Honduras. Gegenstand des Konflikts sind Landflächen, die von dem Palmölhersteller "Corporación ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Westjordanland: Die vergangenen zwei Jahre waren die tödlichsten für Kinder seit 2005
Berlin/Ramallah (ots) - - Fast die Hälfte aller in 20 Jahren getöteten Kinder starb 2023 und 2024 - Luftangriffe und Gewalt durch militante Siedler*innen nehmen massiv zu - Militärkontrollen erschweren Alltag und humanitäre Hilfe Die Gewalt im von Israel besetzten Westjordanland hat in den letzten beiden Jahren deutlich zugenommen. Fast die Hälfte aller ...
mehrRed Hand Day: Mehr als eine halbe Milliarde Kinder leiden unter bewaffneten Konflikten
Berlin (ots) - Anlässlich des Red Hand Day, des internationalen Aktionstages gegen den Einsatz von Kindern und Jugendlichen als Soldatinnen und Soldaten, fordert das Deutsche Bündnis Kindersoldaten die Bundesregierung dringend auf, die humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für kriegsbetroffene Kinder zu erhöhen und sich für friedliche Konfliktlösungen ...
mehrWaffenruhe in Gaza reicht nicht - Wir fordern einen gerechten Frieden in Palästina und Israel! Aufruf zur Kundgebung
Berlin (ots) - Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten wecken Hoffnung. Doch um einen dauerhaften Waffenstillstand und eine politische Lösung mit gleichen Rechten für alle zu erreichen, müssen wir den Druck auf die Regierungen erhöhen. Ein breites Bündnis von über 100 Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Eskalation im Kongo: SOS-Kinderdorf muss evakuiert werden
Kinshasa (ots) - Aufgrund des eskalierenden Krieges musste das SOS-Kinderdorf Bukavu im Kongo evakuiert werden. Nach Angaben der Hilfsorganisation wurden etwa 30 Kinder sowie Betreuende ins Nachbarland Ruanda gebracht. Es geht ihnen den Umständen entsprechend gut. Ein zweites ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Schwere Kämpfe im Goma, Kongo / Help warnt: "Kein Ort ist sicher, Leichen pflastern die Straßen"
mehrWahl 2025 im ZDF: "Klartext!" am langen Wahlabend / Erstmals mit Reaction-Stream auf Twitch
mehr
Umfrage für ZDF-"frontal": Mehrheit für Waffenlieferungen an die Ukraine
mehrKongo: "Die Lage in Goma ist völlig chaotisch, die Menschen sind verwirrt, Kliniken überfüllt"
Freiburg/Goma (ots) - Die Kämpfe in Goma zwischen der kongolesischen Armee und den M23-Milizen gehen weiter - Die humanitäre Situation ist äußerst besorgniserregend - Flüchtlingslager leeren sich - Caritas Goma bleibt vor Ort und versucht Hilfe wieder aufzunehmen. Die Situation in der Stadt Goma sei "völlig ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Schwere Kämpfe in Goma, Kongo / Eskalierende Gewalt und Ausbreitung von Cholera in Goma - "Menschen sind eingekesselt und benötigen dringend Hilfe"
Bonn (ots) - Nach andauernden Kämpfen ist die Lage in der Millionenstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo eskaliert. "Die schweren Kämpfe in der Stadt sorgen für totales Chaos. Mehr als 400.000 Menschen sind auf der Flucht. Das Vertriebenenlager Rusayo Zwei, in dem wir tätig sind, hat sich wegen ...
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Sudan: Nach militärischer Zurückeroberung von Mad Wadani ist humanitäre Hilfe nötiger denn je / Vertriebene, die zurückkehren, werden vor dem Nichts stehen, denn ihre Stadt ist zerstört
mehrHunger und Not erfordern mehr humanitäre Hilfe und weniger Restriktionen / Gaza: Welthungerhilfe begrüßt geplante Waffenruhe
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe begrüßt die ausgehandelte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie die bevorstehende Übergabe der Geiseln. Sie fordert alle beteiligten Akteure auf, die Vorgaben des Abkommens schnellstmöglich umzusetzen. Nach 15 Monaten verheerender Gewalt und über 46.000 Toten ist ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Help begrüßt voraussichtliche Waffenruhe in Gaza
Bonn (ots) - Die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe begrüßt die Waffenruhe in Gaza. Thorsten Klose-Zuber, Help-Generalsekretär dazu: "Seit gestern ist bekannt, dass es voraussichtlich zu einer Waffenruhe und im Folgenden zu einem Waffenstillstand im Nahostkonflikt kommen wird. Dies ist nach fast anderthalb Jahren des Konflikts eine gute Nachricht und ein Lichtblick. Zehntausende Menschen kamen bisher ums ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Gaza: Waffenruhe muss zu einem endgültigen Waffenstillstand führen
Berlin (ots) - Die angekündigte Waffenruhe wird Kinder nur so lange vor Luftangriffen und weiteren Kampfhandlungen schützen, wie sie anhält. Sie muss aber der Wendepunkt sein, um einen endgültigen Waffenstillstand zu erreichen und schnell die dringend benötigte humanitäre Hilfe auszuweiten, so die Kinderrechtsorganisation Save the Children. Save the Children ist ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Demokratische Republik Kongo: Gewalt verschärft humanitäre Krise - Zehntausende Kinder auf der Flucht
Berlin/Kinshasa (ots) - Die Eskalation der Gewalt im Osten der Demokratischen Republik Kongo hat die humanitäre Krise in der Region dramatisch verschärft, warnt Save the Children. Nach UN-Angaben flohen seit Jahresbeginn bereits 100.000 Menschen vor den eskalierenden Kämpfen in Nord-Kivu, mehr als die Hälfte ...
mehrKundgebung: Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel
München (ots) - Ein breites Bündnis von 13 zivilgesellschaftlichen und humanitären Organisationen protestiert an diesem Samstag, den 11.1.2025 in München unter dem Motto: "Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel - Zivilbevölkerung schützen, Waffenexporte stoppen!" Die Veranstalter*innen fordern die Bundesregierung dazu auf, auf einen sofortigen Waffenstillstand aller Konfliktparteien hinzuwirken. ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
2024 - Bedrohungslage für Kinder durch weltweite Zunahme bewaffneter Konflikte immer dramatischer
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Syrien nach Assad: CSU-Fraktion sieht in den aktuellen Entwicklungen die Möglichkeit für einen historischen Wendepunkt
München (ots) - Der Sturz des Präsidenten Baschar al-Assad kann den Weg für ein Ende des Bürgerkriegs und den Beginn eines tragfähigen Friedens in Syrien ebnen. Per Dringlichkeitsantrag fordert die CSU-Fraktion den Bund auf, flexibel auf die sich ...
Ein DokumentmehrSerap Güler (CDU) zu den Entwicklungen in Syrien: "Wir müssen auch über Rückführungen sprechen"
Bonn (ots) - Nach dem Sturz des Assad-Regime in Syrien spricht sich Serap Güler, CDU-Mitglied und Bundestagsabgeordnete, für einen differenzierten Umgang mit syrischen Geflüchteten aus. "Ich glaube schon, dass wir hier genauer hinschauen müssen und unterscheiden müssen", sagte sie im phoenix-Interview. Es sei ...
mehr