Ergebnis der Suchanfrage nach Weimar
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Carola Lentz: Wir können von Afrikanern in der Corona-Pandemie lernen
Osnabrück (ots) - Carola Lentz: Wir können von Afrikanern in der Corona-Pandemie lernen Neue Präsidentin des Goethe-Instituts will ein anderes Bild von Deutschland in aller Welt vermitteln Osnabrück. Carola Lentz, neue Präsidentin des Goethe-Instituts, will ein anderes Bild von Deutschland in aller Welt vermitteln. Das Bild des Landes müsse nach draußen diverser ...
mehrDas Erste / "Wunderschön" - Nora Tschirner und Karoline Herfurth bei "Wer weiß denn sowas?"
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Thomas Dittrich zum neuen Vorsitzenden des Deutschen Apothekerverbandes gewählt
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
3Weimar: BPD beginnt mit den Bauarbeiten für das Kirschberg-Quartier
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autorin aus Ihrer Region veröffentlicht ihr Buch - Mutti, sind wir Stasi?
Mutti, sind wir Stasi? - ein spannender Roman von Altistin Dominique Engler Ich darf Ihnen heute den Roman „Mutti, sind wir Stasi?“ von Dominique Engler vorstellen. Eine Reise in die Oberlausitz katapultiert die Erzählerin in ihren Erinnerungen explosiv zurück in ihre ...
mehr
"zdf@bauhaus" mit aktuellen Konzerten von Philipp Poisel, Amy Macdonald, Annett Louisan und Milow
mehrVodafone bringt 5G in den Kreis Marburg-Biedenkopf
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Marburg und Angelburg aktiviert - Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern ...
Ein DokumentmehrZDF-Sendung "Böse Bauten": "Hitlers Architektur - Ein Rückblick"
mehrVortragsreihe zu Atmosphären des architektonischen Raums
Vortragsreihe zu Atmosphären des architektonischen Raums „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln im Wintersemester 2020/21 ausschließlich digital Ab dem 10. November sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Soziologie, Philosophie und Wissenschaft dienstags um 19 Uhr über Atmosphären des architektonischen Raums. Weitere Informationen und den Link zur Zoom-Konferenz finden ...
mehr- 3
Thüringer Wirtschaftsministerium und ADAC ehren Touristiker des Jahres - Pressemeldung
Ein Dokumentmehr ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 15. November 2020
Mainz (ots) - Bitte nochmals den aktualisierten Pressetext beachten: Sonntag, 15. November 2020, 00.40 Uhr Böse Bauten Hitlers Architektur - Ein Rückblick Film von Kathrin Beck Die "Bösen Bauten" 2020 bieten einen Rückblick auf die ZDF-Reihe, die seit 2013 unbequeme, oftmals verstörende Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus aufgesucht hat. Die Folge von 2020 fasst noch einmal die erstaunlichsten und ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 15. November 2020, 00.40 Uhr Böse Bauten Hitlers Architektur - Ein Rückblick Film von Kathrin Beck Die "Bösen Bauten" 2020 bieten einen Rückblick auf die ZDF-Reihe, die seit 2013 unbequeme, oftmals verstörende Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus aufgesucht hat. Die diesjährige Folge fasst noch einmal die erstaunlichsten und erschütterndsten Bauten, die die Zeit des Nationalsozialismus fast alle ...
mehr- 2
EAST 2020 - Hybrider Kongress mit hoffnungsvollen Ausstellern und hochkarätigen Referenten
Ein Dokumentmehr 5G-Mobilfunk meist nicht schneller als 4G: Vergleich beliebter Touristenziele
Heidelberg (ots) - Von den 22 beliebtesten Städte-Highlights, Schlössern und Burgen in Deutschland sind 16 bereits mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G versorgt. Schnelleres Surfen im neuen Netz bleibt allerdings die Ausnahme, wie die aktuelle Studie des Vergleichsportals Verivox zeigt. 4G und 5G im Regelfall gleich schnell Die mit Abstand am häufigsten verfügbare ...
mehrRassismus-Debatte: SPD-Innenminister Pistorius fordert zwei Polizeistudien
Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat in der Debatte um Rechtsextremismus und Rassismus bei der Polizei zwei wissenschaftliche Studien gefordert. So plant er eine mehrere Jahre dauernde Analyse zur Demokratiefestigkeit der Polizei sowie eine kurzfristige Studie über Rassismus im Alltag der Beamten. Das geht aus einer ...
mehrGemeinsame Bühne für Thüringer Veranstaltungswirtschaft
Unternehmen, Institutionen, Soloselbständige und Künstler haben die „Allianz der Thüringer Veranstaltungswirtschaft e.V.“ (AVwT)gegründet 17 Protagonisten aus der Branche trafen sich am 15. September 2020 in Erfurt zur konstituierenden Sitzung des Vereins Als Vereinszweck wurde auf der Gründungsveranstaltung festgelegt, die Interessen der Veranstaltungsbranche in Thüringen zu vertreten. Das satzungsgemäße ...
mehr"aspekte" im ZDF fragt: "USA und Deutschland - sind wir noch Freunde?"
mehr
"Das Geheimnis der Bilder": ZDFkultur im Museum Neues Weimar
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
2Weltkindertag am Kirschberg in Weimar: BPD veranstaltete Kinderfest für die "Holzwürmchen"
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe appelliert an Bauministerkonferenz: Fairen Wettbewerb erhalten
Berlin (ots) - - Nachhaltiges Bauen braucht Vielfalt an Baustoffen - Produktneutralität sichert Innovation im Bau "Ein fairer Wettbewerb ist das beste Instrument, um mehr Nachhaltigkeit am Bau zu erreichen. Daher bedarf es keiner Quote für einzelne Baustoffe, sondern Produktneutralität in den geforderten Ausschreibungen." Mit diesen Worten appellierte Reinhard ...
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
Neue Trikots für Nachwuchsspieler des SC 1903 Weimar e.V.
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Kann Holz eine Alternative zu mineralischen Baustoffen sein? / MIRO unterstützt Forderung nach Technologieoffenheit und Wettbewerbsgleichheit
Berlin (ots) - In einem "Positionspapier für Wettbewerbsgleichheit und Technologieoffenheit in der Bauwirtschaft" fordern 30 Verbände und Institutionen der Bau- und Baustoffwirtschaft Fairness im Wettbewerb aller unterschiedlichen Baustoffe im Hochbau. Es kann nicht sein, ausschließlich eine Baustoffart über ...
mehrDeutsch-russische Wissenschaftsprojekte geehrt | DAAD-PM Nr. 43
mehr
Postbank Wohnatlas 2020: Langfristiger Aufwärtstrend am Immobilienmarkt / Modellrechnung zeigt Kaufpreisentwicklung für ganz Deutschland bis 2030 / "Immobilien auch in Krisenzeiten sicherer Hafen"
mehrWeimarer Verhältnisse? Wie man aus der Geschichte das Falsche lernt
Weimarer Verhältnisse? Wie man aus der Geschichte das Falsche lernt Der Historiker Prof. Dr. Christian Geulen und der Pädagoge Prof. Dr. Henning Pätzold gehen am 29. September 2020 ab 19 Uhr im Rahmen der Wochen der Demokratie der Frage nach, wie und was man aus der Geschichte lernen kann. Am Beispiel der viel zitierten "Weimarer Verhältnisse" fragt der Historiker ...
mehrLaura Machutta ist neue Geschäftsführerin der MOOVIE GmbH
mehrZDFinfo-Programmänderung / PW 37/20
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 37/20 Samstag, 05.09. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 Komplizen des Bösen 1939-1942: Heydrich und der Holocaust Deutschland 2017 6.10 Komplizen des Bösen 1942-1944: Der totale Krieg Deutschland 2017 6.55 Komplizen des Bösen 1944-1945: Verbrannte Erde Deutschland 2017 7.35 Komplizen des Bösen 1945: Das Ende Deutschland 2017 8.20 Leschs Kosmos Fürchtet Euch! Was ...
mehrAllianz der Thüringer Veranstaltungswirtschaft beschließt Gründung eines Vereins
Führende Thüringer Vertreter der Veranstaltungsbranche im Dialog Die Sprecher der Allianz der Thüringer Veranstaltungswirtschaft haben sich am vergangenen Freitag getroffen, um sich über die aktuellen Themen und Entwicklungen aufgrund der Covid-19-Pandemie in der Branche auszutauschen und die nächsten Aufgaben ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. August 2020
Mainz (ots) - Woche 35/20 Samstag, 22.08. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.10 Abgezockt! Die Immobiliengeschäfte der S&K-Gruppe Deutschland 2019 5.55 Teure Städte - Wenn Wohnen unbezahlbar wird Schweiz 2019 6.25 Wo die Armut wohnt Endstation Plattenbau? Deutschland 2016 7.10 Wohnungsmarkt am Limit - Wenn die Miete explodiert Deutschland 2015 7.55 ZDFzoom Das ...
mehr