Storys zum Thema Bau / Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ihre Tür, Ihr Stil: 5 Wege zur personalisierten Lofttür
mehrGirolamo Pellerino von Arti Decorative: Eine nachhaltige Zukunft für Innendekorationen
mehrPostbank Wohnatlas 2025: Immobilienpreise in Deutschland sinken 2024 weniger stark als zuvor
mehr- 2
Neue Duschrinne TECEdrainway: Der schönste Weg für Wasser / Dezentes, gradliniges Design für elegante Duschbereiche
mehr - 2
Wärmepumpen schlagen Gasheizungen: Studie von Octopus Energy zeigt langfristige Kostenvorteile
mehr Energiewende jetzt - Sicherheit stärken, Klima schützen! ENERGIETAGE 2025
Berlin (ots) - Die aktuelle geopolitische Lage erfordert eine durchgreifende Beschleunigung der Energiewende ich Richtung Resilienz der bundesdeutschen Energieversorgung. Die hiermit verbundene Nutzung erneuerbarer Energien und Bedarfsreduzierung dient zudem auch der Erreichung der Klimaziele. Mit dem 100-Milliarden-Euro-Paket hat die Politik ein klares Signal für die ...
mehrXella erzielt signifikante Fortschritte in den Bereichen CO2-Emissionsreduktion, Kreislaufwirtschaft und Arbeitssicherheit
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert klares Bekenntnis zur Energieeffizienz: Neues Gutachten liefert Maßnahmenpaket für bezahlbare Wärmewende
Berlin (ots) - - ifeu-Gutachten im Auftrag der DUH: Unsanierte Gebäude der schlechtesten Effizienzklassen verbrauchen bis zu 10-mal mehr Energie als moderne Gebäude, werden aber zum großen Teil politisch ignoriert - Studie zeigt: Energetische Modernisierungen reduzieren dauerhaft Energiekosten, steigern die ...
mehrDubai auf Rekordkurs: Immobilienmarkt wächst rasant weiter
mehrInterim Manager: Bauwirtschaft wird unterschätzt
München (ots) - Bau- und Immobilienexperte Klaus-Peter Stöppler: "Fehlentwicklungen gefährden den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Aber nicht nur die Politik, die Bauwirtschaft muss sich ebenfalls bewegen." "Die Bauwirtschaft wird häufig unterschätzt", sagt der Bau- und Immobilienexperte Klaus-Peter Stöppler. Er erklärt: "Bauen steht für rund 2,6 Millionen ...
mehrPreisfaktor Energieeffizienz: Bis zu 23 Prozent Aufschlag für Immobilien mit bestem Energiestandard
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse über den Einfluss der Energieeffizienzklasse auf den Angebotspreis von Häusern und Wohnungen zeigt: - Häuser mit bester Energieeffizienzklasse A+ kosten 16 Prozent mehr als Eigenheime mit mittlerer Klasse D - Ineffiziente Häuser mit Wertverlust: Schlechteste Energieklasse ...
mehrFrankfurter Immobilienpreis-Orakel – Makler enthüllt die Prognose für den Markt
mehr10 Millionen Euro Immobilienportfolio in Dubai – Experte verrät: So sollte man es aufbauen
mehrFit für die Energiewende: Oliver vom Lehn von der VLC Projektentwicklung erklärt, warum erfahrene Photovoltaik-Projektentwickler für Unternehmen und Investoren unverzichtbar sind
mehrCity Immobilienmakler Hannover - Ihr Experte für den Immobilienmarkt in Niedersachsen
mehrDeutsche Umwelthilfe zur geplanten Abschaffung des Gebäudeenergiegesetzes: "Schlechte Nachricht für Verbraucherschutz, Handwerk und Klimaziele"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Pläne von Union und SPD zur Abschaffung des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes mit einseitigem Fokus auf Emissionseffizienz scharf. Damit soll die Bedeutung der Energieeffizienz von Gebäuden massiv herabgesetzt werden. Ob es weitere Vorgaben für ...
mehrWeltweit erste KI-Immobiliensuchmaschine kommt aus Berlin und revolutioniert den deutschen Immobilienmarkt
mehrNach dem Winter ist vor dem Winter: Wichtige Hinweise rund um den Kauf und Betrieb moderner Holzfeuerstätten
Frankfurt am Main (ots) - Hohe Kosten für Strom, Öl und Gas, die überfällige Modernisierung der alten Feuerstätte im Rahmen der gesetzlichen Austauschfrist oder der Wunsch nach Sicherheit und gemütlicher Wärme - viele Gründe sprechen für eine moderne Feuerstätte. In der Regel lassen sie sich in allen ...
mehr- 3
Zum Weltwassertag: Warmwasserverbrauch in deutschen Haushalten um 12 % gesunken - doch die Kosten steigen weiter
mehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Sondervermögen: "Das Sondervermögen darf nicht zum Sondervergnügen werden. Die neue Regierung muss eine Reformkoalition bilden"
Berlin (ots) - Nach dem Bundestag stimmte heute auch der Bundesrat der Verfassungsänderung und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Infrastruktur zu. Dazu Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Mit der heutigen Entscheidung geht unser Land einen wichtigen Schritt nach ...
mehr- 2
Weltwassertag 2025: Wie man die lebenswichtige Ressource Wasser schützen kann / Sauberes Trinkwasser bewahren mit einfachen Maßnahmen und elektronischen Armaturen von Schell
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berlins Verkehrssenatorin Bonde hofft auf schnellen Ersatzbau für gesperrte Ringbahnbrücke
Berlin (ots) - Die Berliner Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) hat die Hoffnung geäußert, dass die Ringbahnbrücke der A100 weniger als zwei Jahre gesperrt bleibt. Die CDU-Politikerin widersprach damit am Freitag im rbb24 Inforadio Aussagen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, die Sperrung werde mindestens vier ...
mehrImmobilienmarkt im Wandel – das sind die Trends und Geheimtipps für 2025
mehrEinladung zur digitalen Pressekonferenz: Wie Klimaschutz im Gebäudebestand gelingt: Deutsche Umwelthilfe stellt neues Gutachten vor
Berlin (ots) - Die Sanierung von Bestandsgebäuden ist entscheidend für das Erreichen der Klimaziele und eine sozial gerechte Wärmewende - und doch wurde das Thema im Wahlkampf, in den Sondierungen und den bisherigen Koalitionsverhandlungen sträflich vernachlässigt. Inmitten der laufenden Debatten um Neubau, ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Enquete-Kommission Bürokratieabbau will Bauen erleichtern: Erste Handlungsempfehlungen für schnellere Verfahren
München (ots) - Mit Nachdruck Bürokratie abbauen und neue Potenziale in Wirtschaft und Verwaltung entfesseln - das sind die Ziele der parteiübergreifenden Enquete-Kommission Bürokratieabbau unter Leitung des CSU-Landtagsabgeordneten Steffen Vogel. ...
Ein DokumentmehrArchitektonische Wiedergeburt: Wenn aus Abfall neue Fassaden werden
mehrIrrglaube: Dränung ersetzt Gebäudeabdichtung / Eine Entlastung durch Entwässerungssystem kann dennoch sinnvoll sein
mehrGar nicht smart: Deutschland europaweites Schlusslicht bei Smart Home-Anwendungen - immerhin gut jeder Fünfte nutzt einzelne Produkte
Leinfelden-Echterdingen (ots) - In keinem europäischen Land nutzen so wenige Menschen Smart Home-Technologien wie in Deutschland. Dabei können die Anwendungen helfen, das eigene Zuhause komfortabler, effizienter und sicherer zu machen. Mehr als die Hälfte der Deutschen macht in ihrem Zuhause bislang keinerlei ...
mehrImmobilienwirtschaft nach Sondierung: 830.000 Wohnungen könnten fehlen - hilft eine Überraschung?
Hamburg/Heidelberg (ots) - Hunderttausende Wohnungen fehlen. Baukosten steigen, während die Preise fallen. Die Immobilienwirtschaft hat harte Jahre hinter sich. Nach der Sondierung von CDU und SPD kündigt sich eine neue Phase an. Doch wer könnte gewinnen, wer verlieren? Fast 50 Jahre ging es für die ...
mehr