Ergebnis der Suchanfrage nach Saarland
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Reiseangebote für junge Leute in Deutschland: Die Gewinner des Katzensprung-Wettbewerbs
mehrHeute vor 40 Jahren: "Christoph 16" fliegt zu seinen ersten Rettungseinsätzen über Saarbrücken
mehrRheinische Post: Stadtwerke schreiben Steag-Beteiligung weiter ab, Jobabbau fällt geringer aus
Düsseldorf (ots) - Wegen der Krise der Steag schreiben weitere Stadtwerke ihre Beteiligung an dem Essener Stromkonzern ab. So haben die Stadtwerke Dinslaken im Abschluss 2017 ihre Beteiligung um 82 Prozent auf vier Millionen Euro abgeschrieben, wie deren Sprecher Wolfgang Kammann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) sagte. Die ...
mehrSaarländer verbrauchen ein Drittel mehr Strom als Berliner
mehrDer Tagesspiegel: Personalmangel hindert Datenschützer im Kampf gegen Facebook
Berlin (ots) - Berlin - Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar ist hierzulande dafür verantwortlich, Facebook für den Missbrauch von Nutzerdaten zur Verantwortung zu ziehen. Theoretisch kann die Behörde beispielsweise Bußgelder verhängen, praktisch ist das jedoch schwierig. "Vor dem Hintergrund eines massiven Stellendefizits und der mangelnden ...
mehr
Hausratversicherung in Einbruchshochburgen oft teuer
mehr- 5
Weltpremiere des neuen Ford Focus: innovativster, dynamischster und faszinierendster Ford aller Zeiten (FOTO)
Ein Dokumentmehr Wohin nur mit Schadstoffen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kommunen wegen fehlender Sammelstellen und schlechtem Service
Berlin (ots) - Untersuchung der DUH belegt mangelhaften Bürgerservice bei kommunalen Schadstoffsammelstellen - Bei rund einem Drittel der untersuchten Kommunen sind keine stationären oder regelmäßig geöffneten Wertstoffhöfe vorhanden - DUH fordert flächendeckende Schadstoffsammlung und einen sehr guten ...
mehrHamburger haben um ein Drittel kleinere Wohnungen als Saarländer
mehrOsterferien enden: Heimfahrt ohne Hektik / ADAC Stauprognose für das Wochenende 6. bis 8. April
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Pinkwart kündigt "Stahlgipfel" für NRW an
Düsseldorf (ots) - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) möchte den im Dezember geplatzten "Stahlgipfel" noch vor der Sommerpause nachholen. "Ich lade die Arbeitgeber, Gewerkschaften, Vertreter von Verbänden und Politik zu Gesprächen über unsere Stahlindustrie ein. Das Treffen soll auch der Vorbereitung auf einen nationalen Stahlgipfel im Herbst dienen", sagte Pinkwart dieser Redaktion. Es solle ein ...
mehr
Postbank Wohnatlas 2018 / Bundesweite Prognose: Immobilienpreise steigen bis 2030
mehrInitiative Markt- und Sozialforschung
IMSF-Zuversichtsbarometer: Deutsche sehen bei der Rente schwarz
Berlin (ots) - Männer haben weniger Zukunftssorgen als Frauen, junge Erwachsene blicken positiver in die die kommende Zeit als Ältere und die Menschen im Osten sind skeptischer als die im Westen. Die Entwicklung der Rentenversicherung und die Situation der Umwelt werden besonders kritisch gesehen. Dagegen sehen die Befragten im Bereich des Arbeitsmarkts und der ...
mehrEarth Hour: Eine Stunde ohne Strom - deutsche Haushalte können über 18 Millionen Kilowattstunden Energie sparen
mehrGrippewelle: Krankenstand im Februar 2018 auf Zehn-Jahres-Hoch
Berlin (ots) - Die diesjährige Grippewelle in Deutschland legt weite Teile der Wirtschaft lahm: Laut Statistik der Betriebskrankenkassen (BKK) fallen derzeit jeden Tag durchschnittlich mehr als sechs Prozent der Beschäftigten krankheitsbedingt aus - jeder Dritte davon aufgrund eines grippalen Infekts. Der Krankenstand, also der Anteil der Krankgemeldeten an allen Beschäftigten, erreichte mit 6,2 Prozent im Februar den ...
mehrBundesweiter Fortbildungs-Monitor - Bremer buchen die meisten Weiterbildungen
Berlin (ots) - Die WBS Gruppe analysiert den Weiterbildungsmarkt in Deutschland - Kaufmännische Fortbildungen sind bundesweit am beliebtesten - In Bremen werden die meisten Fortbildungen gebucht Bremer buchen die meisten Fortbildungen. Mit 68 Fortbildungs-Teilnehmer pro 100.000 Einwohnern ist der Stadtstaat das Bundesland mit der höchsten Quote an beruflichen Fort- ...
mehrOsterreiseverkehr nimmt Fahrt auf / ADAC Stauprognose für das Wochenende 23. bis 25. März
München (ots) - Mit dem Ferienbeginn in elf Bundes- und einigen Nachbarländern nimmt der Osterreiseverkehr am Wochenende in Deutschland spürbar Fahrt auf. Die Schulen schließen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen und im Saarland sowie in Dänemark, ...
mehr
Schuldenbarometer 2017: Privatinsolvenzen sinken um 6,8 Prozent / Bremen und Saarland Insolvenzhochburgen
mehrGroße Preisunterschiede beim Tanken / Bis zu sieben Cent Differenz zwischen den Bundesländern / Sachsen-Anhalt und Saarland am teuersten / Hamburg am günstigsten
mehrDeutschlands Eisenbaner mit Herz auf einen Blick / Bahnkunden-Galerie komplett / Siegerkür am 17. April
mehrRheinische Post: Schutzquote für Flüchtlinge hängt von Bundesland ab
Düsseldorf (ots) - Bei der Schutzquote für Flüchtlinge gibt es in den einzelnen Bundesländern erhebliche Unterschiede. Das zeigen Einzelauswertungen aus den Ländern durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegen. Demnach schwankte die Schutzquote im vergangenen Jahr ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
150 Jugendliche für VorbilderAkademie 2018 gesucht
Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich ab sofort für einen der begehrten Plätze in drei VorbilderAkademien zu bewerben. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Donnerstag in Bonn mit. Bei dem kostenfreien Förderprogramm können insgesamt rund 150 Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen in den Sommerferien gemeinsam forschen und ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
150 Jugendliche für VorbilderAkademie 2018 gesucht
Bonn (ots) - Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich ab sofort für einen der begehrten Plätze in drei VorbilderAkademien zu bewerben. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Donnerstag in Bonn mit. Bei dem kostenfreien Förderprogramm können insgesamt rund 150 Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen in den Sommerferien gemeinsam forschen ...
mehr
Bundesweite Analyse: Das sind die gefährlichsten Pflaster für Wohnwagen in Deutschland
Berlin (ots) - Neben herkömmlichen PKW geraten auch immer wieder Wohnmobile und -wagen in den Fokus von Dieben, Brandstiftern und Vandalen. Die Kriminalstatistik gibt allerdings keine Auskunft darüber, in welchen Regionen es für Besitzer mobiler Eigenheime besonders gefährlich ist. Eine Analyse von Campanda (www.campanda.de), der weltweit größten Plattform zum ...
mehrNOZ: Kinder- und Jugendärzte fordern Bundesregierung auf, drohendem Ärztemangel entgegenzuwirken
Osnabrück (ots) - Kinder- und Jugendärzte fordern Bundesregierung auf, drohendem Ärztemangel entgegenzuwirken Verbandspräsident Thomas Fischbach für Ergänzung im Koalitionsvertrag Osnabrück. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordert die Bundesregierung auf, stärker gegen den drohenden ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Transparenzforderung gesetzlich festlegen / Diskussion über Regulierungskonsequenzen für Intermediäre aus Projekt #Datenspende
München (ots) - Wenn insbesondere in sozialen Medien die Grenzen zwischen Meinungen, Nachrichten und Fehlinformationen immer mehr verschwimmen, ist schnell von "Filterblase" die Rede. Offenbar etwas zu schnell, so ein Resümee von Prof. Dr. Katharina Zweig aus dem Forschungsprojekt #Datenspende, das gestern in ...
mehrQuarter-Life-Crisis - Das unterschätzte Massenphänomen bei Mittzwanzigern
München (ots) - Das Studium oder die Ausbildung ist mit Mitte Zwanzig geschafft, nun steht die Welt mit all ihren Möglichkeiten offen. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, Grund genug die Sektkorken knallen zu lassen! Doch für viele ist irgendwie alles schwieriger als gedacht. Die Freiheiten nehmen ab, der Druck dagegen zu. Kurz gesagt: Der Ernst des Lebens beginnt ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Barometer: mindestens 404 Todesfälle durch Ertrinken / Unbewachte Binnengewässer bieten wenig Sicherheit
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 404 Menschen ertrunken. 329 Männer und Frauen, das sind mehr als drei Viertel der Opfer, verloren in Flüssen, Bächen, Seen und Kanälen ihr Leben. "Binnengewässer sind nach wie vor die Gefahrenquelle Nummer eins. Nur vergleichsweise ...
mehrDance-Contest 2018 der DAK-Gesundheit startet im Saarland
Ein Dokumentmehr