BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Starkes Entertainment aus Bayern / Blauer Panther: Festliche Gala zur Verleihung der TV & Streaming Awards
München (ots) - Gleich zweimal in der Kategorie Entertainment gepunktet haben heute Abend bayerische Medienunternehmen bei der Verleihung des Blauen Panther 2025. Insgesamt drei blaue Panther -gingen an Sender und Streaming-Anbieter mit Sitz in Bayern. Illustre Gäste feierten in der BMW-Welt die Verleihung der TV ...
mehrKampf gegen strafbaren Hass und Hetze
München (ots) - "Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit" / Podiumsdiskussion bei den Medientagen München / Justizminister Eisenreich und BLM-Präsident Schmiege verlängern die erfolgreiche Kooperation "Justiz und Medien - konsequent gegen Hass" 41 Prozent der Deutschen glauben laut dem "Freiheitsindex 2024" des Instituts für Demoskopie Allensbach und des Analyseinstituts Media Tenor, bei der Äußerung ...
mehrQualität und Glaubwürdigkeit zählen / Von TV bis Social Media: BLM-Magazin TENDENZ analysiert zu den #MTM25 "The future of content"
München (ots) - Was tun, wenn man die Zukunft vor Augen hat, aber noch Jahre von der Gegenwart leben muss? Die deutschen Medienunternehmen befinden sich in einem rasanten Transformationsprozess. Was bringt die Zukunft für die Branche? Und wie werden sich die Medieninhalte entwickeln? Diese Fragen stehen im Fokus ...
mehr"Lokaljournalismus ist zentrale Säule der Demokratie" / Panel und neue BLM-Studie auf den #MTM25
München (ots) - Lokaljournalismus schafft Öffentlichkeit, Vertrauen und Zusammenhalt - doch in einer digitalen Welt muss er sich neu aufstellen. Das ist das Fazit einer aktuellen Studie der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), die wissenschaftlich von Prof. Dr. Wiebke Möhring (TU Dortmund) begleitet wird. Einige zentralen Erkenntnisse werden vorab am ...
mehrWahlkampf im Feed: Emotion schlägt Argument / BLM und LFK legen Studie zu Politiker-Profilen auf Social Media im Bundestagswahlkampf 2025 vor
München (ots) - Intensiv, emotional und von wenigen politischen Köpfen geprägt: So hat der Bundestagswahlkampf 2025 in den sozialen Netzwerken stattgefunden. Das zeigt eine Sonderanalyse im Rahmen des Online-Video-Monitors, deren Ergebnisse am 23. Oktober beim Panel "Demokratie im Feed" bei den MEDIENTAGEN ...
mehr
Best Ager vor Desinformation bewahren / Panel von BLM und BR zur Medienkompetenz der Generation 60+ auf den #MTM25
München (ots) - Fake News, manipulierte Inhalte, verschwimmende Grenzen zwischen Fakten und Meinung: Desinformation ist im Netz längst ein Massenphänomen - und sie trifft alle Altersgruppen. Gerade die ältere Generation steht dabei vor Herausforderungen: Zwar genießen Lokalzeitungen, Radio und Fernsehen ...
mehrRegulierung in Europa: "Europa als Sparringspartner für nationale Schutzsysteme" / Europatag von BLM und EMR auf den #MTM25
München (ots) - Die digitale Medienregulierung in Europa steht vor großen Herausforderungen: Wie lassen sich Künstliche Intelligenz und globale Plattformen entsprechend des europäischen Wertefundaments regulieren? Und wie sind nationale Regelungen mit den Vorgaben aus Brüssel in Einklang zu bringen? Diese ...
mehrZwischen KI und Reformdruck: Impulse für die Zukunft der Audiobranche / Audio-Programmschiene der BLM auf den #MTM25
München (ots) - "Hören, was ist!" Und was künftig sein wird. Zum Audiotag am Donnerstag, 23. Oktober 2025, lädt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN im House of Communication zu spannenden Panels ein, die zentrale Zukunftsfragen der Branche betreffen. Der ...
mehr
Mit Verantwortung publizieren: drei Projekte für Nachhaltigkeitspreis Medien 2025 nominiert / Preisverleihung auf den Medientagen München
München (ots) - Publizistisch verantwortungsvolle Medienarbeit hat auch immer etwas mit gesellschaftlich relevanten Inhalten zu tun. Diese Anforderung des Nachhaltigkeitspreises Medien haben die für 2025 nominierten Beiträge mehr als erfüllt. 23 Bewerbungen sind dieses Jahr für den bundesweiten Preis ...
mehrOnline-Audio erreicht Rekordniveau / OAM 2025: Webradio bleibt stark, Podcasts werden politisch, Video erweitert das Podcast-Hörerlebnis
München (ots) - Der neue Online-Audio-Monitor 2025 zeigt: Online-Audio ist aus dem Alltag der Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Mit 53 Millionen Nutzerinnen und Nutzern erreicht Online-Audio eine neue Höchstmarke. Bemerkenswert: Obwohl neue Formate wie Video-Podcasts an Relevanz gewinnen und ...
mehrQualität aus Bayern: "Radio, wie es sein sollte" / DAB+-Sender egoFM gewinnt Deutschen Radiopreis für beste Sendung
mehr
Deutscher Fernsehpreis geht an sechs von der BLM genehmigte Anbieter
München (ots) - Mit 13 Nominierungen waren von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) genehmigte Anbieter im Rennen um den Deutschen Fernsehpreis - und sechs davon haben die renommierte Auszeichnung gestern Abend bei der Preisverleihung in den Kölner MMC-Studios gewonnen: Glückwunsch an die ProSieben Sat.1 Media SE, Prime Video und thinXpool TV! Der ...
mehr10 Jahre Media Lab Bayern / Zukunftsweisender Leuchtturm für die Medienbranche
mehrMedienrat genehmigt Bündelung von TV und Streaming in Joyn / Zulassung aller Voll- und Spartenprogramme in Bayern
München (ots) - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Joyn GmbH in seiner heutigen Sitzung die unbefristete Genehmigung zur Verbreitung der bundesweit ausgerichteten Fernseh-Vollprogramme SAT.1, ProSieben und Kabel Eins sowie der Fernseh-Spartenprogramme sixx, SAT.1 GOLD, Kabel ...
mehrKlar über der Million: Zuwachs fürs Bayern Funkpaket / ma Audio 2025 II: starke Zahlen fürs Radio in Bayern
München (ots) - Bayern hört hin - und zwar auch lokal: Das Bayern Funkpaket (BFP) bestätigt laut der aktuellen ma Audio 2025 II seine Reichweitenstärke und bleibt mit 1,077 Millionen Hörerinnen und Hörern in der Stunde klar über der Millionenmarke (+ 68.000 im Vergleich zur ma Audio 2025 I). Dr. Thorsten ...
mehrOnline-Video-Markt 2025: Lokal, kurz, KI-gestützt - aber sichtbar? / Neuer Online-Video-Monitor von BLM und LFK
mehr40 Jahre BLM: #BayernLiebtMedien / Aktuelles TENDENZ-Magazin dokumentiert historische Meilensteine und künftige Herausforderungen
München (ots) - Von den Gründerjahren bis heute: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ist mehr als eine Aufsichtsbehörde. Sie hat die "neuen Medien" stets begleitet, gefördert und Medienschaffende sowie Mediennutzende gleichermaßen unterstützt. Im Jubiläumsjahr wird das durch Aktionen rund um ...
mehr
Jugendmedienschutz endet auch für global agierende Plattformen nicht an Landesgrenzen / VG München: Netzsperren der BLM gegen YouPorn und Pornhub bestätigt
München (ots) - Das Verwaltungsgericht München hat aktuell zwei Eilanträge der Aylo Freesites Ltd. zurückgewiesen. Damit bleiben die Sperrverfügungen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) gegen Telefónica Germany weiterhin wirksam, die das Unternehmen dazu verpflichten, den Zugang zu den ...
mehrKI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet / Gemeinsame Initiative von BLM und Medien.Bayern
mehrNachhaltigkeitspreis Medien 2025 für Beiträge mit gesellschaftlicher Relevanz / Medienhäuser und Content Creators können sich ab sofort bei der BLM bewerben
mehrMeinungsdiskurs im Netz: Wieviel Europäisierung verträgt die Medienvielfalt? / Rechtssymposium von BLM und EMR eröffnet
mehrWut und Orientierungslosigkeit? Meinungsbildung in turbulenten Zeiten / 35% der Menschen auf dem Rückzug - neue Studie
mehr"Traces of Responsibility" gewinnt DOK.digital-Preis 2025 / BLM würdigt interaktives Storytelling at its best
mehr
40 Jahre BLM: #BayernLiebtMedien / Branchentalks und Medienrats-Empfang mit Impulsen zur Zukunft der bayerischen Medienlandschaft
mehrPolitische Werbung auf Social Media? Nicht so einfach / Neues BLM-Quiz klärt im Wahl-Countdown auf
München (ots) - Ob auf TikTok, Instagram oder YouTube - im Countdown zur Bundestagswahl positionieren sich zahlreiche Influencerinnen und Influencer mit ihren Parteipräferenzen. Sie dürfen sich aber nicht für politische Werbung in Reels, also Bewegtbildinhalten, bezahlen lassen. Denn diese gelten als ...
mehrPasswort? Aber sicher! / Neuer BLM-Flyer zum Schutz sensibler Daten
München (ots) - Absolute Sicherheit gibt es leider nicht - aber es lässt sich eine ganze Menge tun, um sensible Daten online bestmöglich zu schützen. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat jetzt einen neuen Flyer dazu veröffentlicht. BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: "Es ist für uns ganz selbstverständlich, unsere Haus- und Autotüren mit ...
mehrEM, Australian Open & Co: Was ist eigentlich virtuelle Werbung? / 3. Ausgabe von OBACHT! zu innovativen Werbeformen
München (ots) - Die Europameisterschaft hat im Sommer nicht nur Fußballfans begeistert. Weltweit fünf Milliarden Menschen verfolgten die Spiele live im TV. Die deutschen Fernsehzuschauer stießen dabei auf eine bisher wenig bekannte Werbekennzeichnung: "enthält virtuelle Werbung". Diese Werbeform, bei der die ...
mehrMedienwerkstatt Franken gewinnt Nachhaltigkeitspreis Medien / High View, Mediaschool Bayern, Niederbayern TV und Radio Fantasy neu beim Nachhaltigkeitspakt Medien
mehrBayerische Radiotalente gewinnen 'Mach Dein Radio Star' 2024 / Beste Beiträge auf MEDIENTAGEN MÜNCHEN ausgezeichnet
mehr