Storys zum Thema Menschenrechte

Folgen
Keine Story zum Thema Menschenrechte mehr verpassen.
Filtern
  • 25.03.2023 – 06:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Pro Asyl fordert: Wohnsitzauflagen für Asylbewerber in Deutschland abschaffen

    Osnabrück (ots) - Pro Asyl fordert: Wohnsitzauflagen für Asylbewerber in Deutschland abschaffen Menschenrechtsorganisation kritisiert Diskussion um Unterbringung als "scheinheilig" Osnabrück. Pro Asyl fordert in der Diskussion um die Unterbringung von Flüchtlingen eine Reform der gesetzlichen Regelungen in Deutschland. Tareq Alaows, flüchtlingspolitischer Sprecher ...

  • 24.03.2023 – 15:48

    Straubinger Tagblatt

    Die Stimmung in der Migrationspolitik kippt

    Straubing (ots) - Die Chancen für eine europäische Asylreform stehen schlecht, immer mehr Länder sind für eine strikte Abschottung. Wenn ab dem kommenden Jahr mehrere Länder Osteuropas wie Polen und Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen, werden die Aussichten noch schlechter. Doch es muss sich etwas tun, auch und gerade auf nationaler Ebene. Das verdeutlichen aktuelle Zahlen: Nur noch 39 Prozent der vom ...

  • 24.03.2023 – 11:45

    AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag

    Alice Weidel: Verschärfung der deutschen Asylpolitik ist Gebot der europäischen Solidarität

    Berlin (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser trifft heute Amtskollegen aus mehreren EU-Staaten zu Gesprächen über die europäische Migrationspolitik. Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel erklärt dazu: "Das Problem ist nicht eine bessere Verteilung von Migranten in der EU oder innerhalb Deutschlands, das Problem heißt Nancy ...

  • 24.03.2023 – 09:55

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    Acht Jahre Gewalt im Jemen: Das vergessene Land

    Bonn (ots) - Acht Jahre nach Beginn der Gewalteskalation herrscht im Jemen nach wie vor eine der schlimmsten humanitären Krisen der Welt. 21,6 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe und Schutz: Das sind fast drei Viertel der Bevölkerung. 4,5 Millionen Menschen sind Binnenvertriebene. Die jemenitischen Gemeinden sind überlastet und beherbergen dennoch rund 100.000 Geflüchtete aus anderen vom Krieg betroffenen ...

  • 23.03.2023 – 20:00

    NDR Norddeutscher Rundfunk

    Missbrauchs-Vorwürfe gegen Vizepräsidenten des Tennisbunds

    Hamburg (ots) - Ein ehemaliger und ein aktueller Tennisprofi erheben im Interview mit NDR, Sportschau und Süddeutscher Zeitung schwere Vorwürfe gegen den Vizepräsidenten des Deutschen Tennisbunds (DTB), Dirk Hordorff. Es geht um sexualisierte Gewalt und mutmaßlichen Machtmissbrauch. Der frühere Tennisprofi Maximilian Abel schildert mehrere angebliche Übergriffe. Unter anderem habe Abel Hordorff in dessen Wohnung ...