Storys zum Thema Linguistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CEO-Reden unter der Lupe: Continental-Chef spricht am verständlichsten
mehrChubb implementiert neues Förderungsprogramm für Nachwuchskräfte
mehrAnnalena Baerbock will als Kanzlerin auf gendergerechte Sprache bei Gesetzestexten achten
Berlin (ots) - Annalena Baerbock will im Fall, dass sie Kanzlerin wird, auf geschlechtergerechte Sprache auch bei Gesetzestexten achten. "Ich will Politik für alle Menschen machen und das bedeutet, auch alle mit anzusprechen - und nicht nur mitzumeinen", sagte die Kanzlerkandidatin der Grünen im Gespräch mit dem Tagesspiegel (Sonntagsausgabe). Sie sprach sich darin ...
mehrBezirksamt Berlin-Mitte prüft Aufhängung von jiddischem Straßenschild
Berlin (ots) - Mit einem Straßenschild auf Jiddisch wollte der Künstler Sebestyén Fiumei in Berlin-Mitte auf die Vergangenheit der Almstadtstraße aufmerksam machen, die als "Grenadierstraße" einst die Hauptader des jüdischen Scheunenviertels bildete. "Berlin ist ja eigentlich voll mit Erinnerungskultur. Aber dort steht nicht einmal eine Tafel, die den ...
mehrIm Gespräch mit Experten / Wie verändert sich das Sprachenlernen?
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Die Erstlesereihe „Deutsch lesen lernen“ - für Deutschlernende
Ich darf Ihnen heute die Buchreihe „Die Erstlesereihe „Deutsch lesen lernen““ von Sabine Wiesmayer vorstellen. Die Buchreihe enthält Erstlesetexte für Erwachsene, die Deutsch lernen wollen. Schöne und inspirierende Geschichten aus dem Leben - in einfachen Worten und leichter Sprache verfasst. Die Büchlein sind im ...
mehrMotiviert ins neue Schuljahr: Internationale Englisch-Camps am Bodensee bringen Lust am Englisch lernen zurück
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachtalente gesucht: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde
Bonn (ots) - Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 13 können sich ab sofort für den Wettbewerbslauf 2021/2022 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen anmelden. Der Leistungswettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Bei den Aufgaben geht es daher nicht nur um Grammatik- und Vokabelwissen, sondern vor allem ...
mehrSky Deutschland wird Fördermitglied des Synchronverbandes
Unterföhring (ots) - Sky Deutschland ist ab sofort Fördermitglied des Synchronverband e.V. - Die Gilde. Damit unterstützt das Unternehmen den Verband in seinen Zielen, für den Erhalt qualitativ hochwertiger Synchronisationen für den deutschen Sprachraum einzutreten. Sini-Ilona Haupt, Senior Manager Dubbing bei Sky Deutschland: "Originalgetreue, hochwertig ...
mehrLehrreich, coronakonform und für kleines Budget: Warum Jugendliche auf virtuelle Sprachreise gehen sollten
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Nachrichtenagenturen wollen diskriminierungssensibler berichten
Berlin (ots) - Die deutschsprachigen Nachrichtenagenturen AFP, APA, dpa, epd, Keystone-sda, KNA, Reuters und SID haben ein gemeinsames Vorgehen vereinbart, um diskriminierungssensibler zu schreiben und zu sprechen. Das generische Maskulinum wird in kompakter Nachrichtensprache noch vielfach verwendet, soll aber schrittweise zurückgedrängt werden. Ob die ...
mehr
Kinderhilfswerk: Flüchtlingskinder sind ins Abseits geraten
Osnabrück (ots) - Kinderhilfswerk: Flüchtlingskinder sind ins Abseits geraten Vizepräsidentin Lütkes fordert zum Weltflüchtlingstag gleichen Zugang zu Förderangeboten Osnabrück. Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni, dass geflüchtete Kinder in Deutschland in der Corona-Pandemie stark vernachlässigt wurden. "Zu den großen ...
mehrBLOGPOST: 5 kreative Ideen für Warm-ups in Online-Meetings
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Meinungsmacht und Marktrelevanz: Influencing via Social Media / Jetzt noch für 10. Deutschen Social TV Summit mit Rezo anmelden
mehr- 2
So komisch es klingen mag, über Komik gibt es vielfältige ernste Abhandlungen
mehr Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Team aus Rostock siegt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn/Speyer (ots) - Ein Team der CJD Christophorusschule Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) hat sich den Sieg beim 30. Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gesichert. Die Schülergruppe überzeugte die Jury mit ihrem englischsprachigen Kurzfilm. Das Wettbewerbsfinale fand auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich digital statt. Über 790 Teams mit mehr als 5.000 Schülern aller Schulformen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Saskia Ludwig befürwortet Genderverbot
Berlin (ots) - Die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig unterstützt den Vorschlag, ein Genderverbot ins CDU-Bundestagswahlprogramm aufzunehmen. Da "wir uns bei der deutschen Sprache geeinigt haben auf einen entsprechenden Sprachmodus" könne es durchaus sein, "dass das Gendern verboten wird, weil wir jetzt Auswüchse in verschiedenen Bereichen sehen", sagte sie am Dienstag in der rbb-Sendung "Wir müssen ...
mehr
BLOGPOST: Do you speak international?
mehrDas Land zur Ruhe bringen
Jerusalem (ots) - Benjamin Netanjahu müssen die Nackenhaare stramm gestanden haben beim Anblick der drei Männer, die den Koalitionsvertrag unterzeichnet haben. Da sitzt Jair Lapid mit seinen neuen Partnern Naftali Bennett, ein ultrarechter Politiker, der wie kein anderer den Siedlungsbau im Westjordanland vorantreibt, und Mansour Abbas, streng religiöser Muslim und Antizionist, gemeinsam an einem Tisch. Wie soll das nur funktionieren, fragt man sich - nach all den ...
mehrElke Heidenreich findet gendergerechte Sprache verlogen - "Grauenhaft, wenn ich das schon höre"
Köln (ots) - Köln. Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin ist eine vehemente Gegnerin der gendergerechten Sprache. "Grauenhaft, wenn ich das schon höre, diese Sprache. Das ist verlogen und es verhunzt die Sprache", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagausgabe). "Wenn ich Künstler sage, meine ...
mehrTobias Hans (CDU) gegen ein Gender-Verbot
Osnabrück (ots) - Tobias Hans (CDU) gegen ein Gender-Verbot Saarländischer Ministerpräsident widerspricht Hamburger CDU - "Bisher haben wir immer nur zu Männern geredet" Osnabrück. In der Debatte um Gendersprache in staatlichen Stellen hat der Ministerpräsident des Saarlandes, Tobias Hans (CDU), sich klar gegen ein Verbot ausgesprochen. "Bisher haben wir immer nur zu Männern geredet und Frauen einfach ungesagt ...
mehrSchweig dich laut! - Pressemitteilung der Universität in Koblenz
Schweig dich laut! im Projekt der Universität in Koblenz Schweig dich laut! ist ein studentisches Projekt der Universität in Koblenz in Kooperation mit der Kulturfabrik Koblenz. In einer Reihe von drei Workshops soll auf nonverbale Wege der Kommunikation aufmerksam gemacht werden. Besonders in Zeiten von Corona, in denen Abstandsregeln eingehalten und Masken ...
mehrGesellschaft für deutsche Sprache gegen Gendern in staatlichen Stellen
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Gesellschaft für deutsche Sprache, Peter Schlobinski, hält den verstärkten Einsatz von Gendersternchen und Gender-Doppelpunkten im Schriftverkehr von staatlichen Stellen und an Universitäten nicht für gedeckt mit den in Deutschland geltenden Rechtschreibregeln. "Für die offizielle Schreibung in Institutionen, Verwaltungen, ...
mehr
TRAVELBOOK-Voting: Bayerisch ist der schönste Dialekt Deutschlands
Berlin (ots) - Bayerisch ist der schönste Dialekt Deutschlands. Das haben die Leserinnen und Leser von TRAVELBOOK.de, Deutschlands größtem Online-Reisemagazin*, entschieden. In einem Voting stimmten 21 Prozent für den Dialekt, der somit vor Hamburgisch (17 Prozent) und Schwäbisch (13 Prozent) landete. Insgesamt wurde während des Voting-Zeitraums von vier Wochen 109.806 Mal abgestimmt. Die Teilnahme war pro Endgerät ...
mehrKundenfreundlich, verständlich, mehrsprachig
mehrKI-Startup thingsTHINKING sichert sich millionenschwere Seed-Finanzierung
mehr- 2
BLOGPOST Gendern: Sprache ins Bewusstsein rücken
mehr Spitch AG lädt zu Webinar über Speech Analytics
Spitch AG lädt zu Webinar über Speech Analytics Automatische Digitalisierung und Analyse des Telefonverkehrs am Beispiel einer Schweizer Bank Am 5. Mai von 17:00 bis 17:45: https://spitch.ch/de/register/webinar05mai2021/ Frankfurt, 19. April 2021 – Sprachcomputer entlasten nicht nur die Call Center, sondern erlauben den Unternehmen auch die Analyse von Telefongesprächen in einem nie zuvor gekannten Ausmaß. Dazu ...
mehrPremiere. Eine Gebärdendolmetscher:in übersetzt die Sondersendung "ProSieben Spezial Live. Das Kanzler-Kandidat:in-Interview" am Montag
Berlin (ots) - Barrierefrei. Die Sondersendung "ProSieben Spezial Live. Das Kanzler-Kandidat:in-Interview" am Montag, 19. April, übersetzt eine Gebärdensprachdolmetscher:in für schwerhörige und gehörlose Zuschauer:innen - zum ersten Mal in der Geschichte von ProSieben. Wie gewohnt gibt es natürlich auch ...
mehr