Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.
Filtern
  • 26.03.2025 – 11:32

    Studie zu CO2-neutralen Gebäuden: Sozial gerechte Sanierung

    Studie zu CO2-neutralen Gebäuden Sozial gerechte Sanierung Energetische Sanierungen in doppeltem Tempo und der Verzicht auf ressourcenintensiven Neubau sind nötig, um den Gebäudesektor in Deutschland bis 2050 unabhängig von Energien aus fossilen Quellen zu gestalten. Das sind die Ergebnisse einer Studie unter Leitung des Instituts für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen, an der auch die Universität Linz ...

  • 26.03.2025 – 10:06

    Was ist an der Uni los? - Termine vom 29. März bis 5. April

    Termine vom 29. März bis 5. April Was ist an der Uni los? Die Jahreszeit zieht uns nach draußen. Und den einen oder anderen in Veranstaltungen der Universität Duisburg-Essen. Im Programm sind nächste Woche neben einer Ausstellung zur Widerstandsgruppe ‚Weiße Rose‘ etwa Vorträge über Sport in Kenia oder Zocken in der Schule. 6- bis 12-Jährige erfahren, wie beim chinesischen Qingming-Fest der Toten gedacht ...

  • 13.03.2025 – 11:07

    Bildung ohne Druck für alle - Neues Gasthörerverzeichnis erschienen

    Neues Gasthörerverzeichnis erschienen Bildung ohne Druck für alle Gemeinsames Lernen ist wieder angesagt! Wissbegierige treffen sich dazu an der Universität Duisburg-Essen – auch ohne Abitur. Wie wär’s etwa mit Einblicken in den Zusammenhang von Theologie und Politik oder magnetische Materialien bei der Energiewende? Gasthörer:innen können das Verzeichnis ...

  • 19.02.2025 – 10:02

    Was ist an der Uni los? - Termine vom 22. bis 28. Februar

    Termine vom 22. bis 28. Februar Was ist an der Uni los? Trotz Vorlesungspause gibt es an der Universität Duisburg-Essen kommende Woche einiges zu besprechen und zu bestaunen. Etwa was fotografische Blicke über unsere Landschaft und Tiere verraten, wie wir künftig im Alter am besten abgesichert sind und wie sich China und dessen Gesellschaft derzeit entwickeln. Eine Anmeldung ist teils nötig, der Eintritt frei. ...

  • 17.02.2025 – 10:37

    IAQ-Report zu Sozialpolitikforschung in Deutschland

    Sozialpolitikforschung in Deutschland Das erwarten Forschende und Praxisakteure von der Wissenschaft Die Sozialpolitik in Deutschland steht vor einer Vielzahl neuer und alter Herausforderungen. Das Deutsche Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, das durch das ...

  • 12.02.2025 – 10:25

    Was ist an der Uni los? - Termine vom 17. bis 24. Februar

    Termine vom 17. bis 24. Februar Was ist an der Uni los? Die Vorlesungszeit ist vorbei – das Semester noch nicht. Wer an der Universität Duisburg-Essen kommende Woche weiter Veranstaltungen besuchen möchte, kann mehr erfahren über Kieferchirurgie, die Absicherung von Erwerbsunfähigkeit und Literaturzeitschriften nach der Entkolonialisierung Afrikas und der Karibik. Meist ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt ...

  • 07.02.2025 – 11:04

    Krieg und Umverteilung - Experimentelle Studie zu Russland

    Kriege bringen Leid und Zerstörung. Sie kosten überdies viel Geld. Wie steht die Bevölkerung eines kriegführenden Landes zu steigenden Ausgaben und staatlicher Umverteilungspolitik? Das haben die Politikwissenschaftler Dr. Philipp Chapkovski (Universität Duisburg-Essen) und Dr. Alexei Zakharov (Yale University) in einem Umfrageexperiment für Russland untersucht. Ihre Studie The Effect of War on Redistribution ...