Storys zum Thema Lebensmittelkontrolle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Analyse der Deutschen Umwelthilfe deckt gravierendes Palmöl-Problem in Futtermittel-Industrie auf
Berlin (ots) - - Nur 4 von 68 Unternehmen in Deutschland wollen ab Anfang 2022 auf zertifiziert nachhaltiges Palmöl umstellen - Anbau von Palmöl in Südostasien verantwortlich für Zerstörung wertvoller Ökosysteme wie tropischem Regenwald und Menschenrechtsverletzungen - DUH fordert verstärkten Einsatz heimischer Futtermittel, kurzfristig Selbstverpflichtungen und ...
mehrSWR / Verschlechtert EU-Verordnung die Patient*innenversorgung? "Plusminus" im Ersten.
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Zentralverband sammelt über eine Million Euro Spendengelder und startet Soforthilfe
Ein DokumentmehrWorld of Pizza: Starkes Wachstum mit starken Partnern
Potsdam (ots) - Auf Wachstumskurs, und ein Ende ist nicht in Sicht: World of Pizza verbucht ein kräftiges Plus und will weiter expandieren. Gesucht werden engagierte und motivierte Franchise-Partner. Das Geheimnis des Geschäftserfolgs von World OF Pizza (WOP)? Ganz einfach: Perfekt zubereitete Speisen in bester Qualität. Glutenfreie Pizzen zum Beispiel, vegane Gerichte, frische Bowls, oder - ganz klassisch und ...
mehrInternationaler Tag des Junkfoods 2021: Gegen die Folgen ungesunder Ernährung richtig absichern
mehr
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Mit dem „Flut-Brot“ können Kunden für die Aktion „Bäcker helfen Bäckern“ spenden
Ein DokumentmehrKlimaschutz - Söders Gratwanderung
Straubing (ots) - Söders Regierungserklärung wird also eine Gratwanderung. Ohne etwas Konkretes in Sachen Klimaschutz kann er schwerlich ans Rednerpult des bayerischen Landtags treten. Andererseits kann er auch nicht die grünen Hauptgegner im Bundestagswahlkampf als Verbots- und Steuererhöhungspartei und Schikanierer der Wirtschaft brandmarken und dann selbst Maßnahmen verkünden, die Bürger wie Unternehmen deutlich ...
mehrBürger fordern von der EU ein Ende der Fleisch- und Milchwerbung
mehrAnwälte setzen Kraftfahrtbundesamt unter Druck / Was weiß das KBA über die Intrigen bei Iveco und Fiat?
mehrfoodwatch fordert von Bundesministerin Klöckner Null-Toleranz bei krebserregendem Schadstoff Ethylenoxid - belastete Lebensmittel müssen konsequent zurückgerufen werden
Berlin (ots) - - Ethylenoxid in Produkten mit Sesam, aber auch Schalotten, Pfeffer und Speiseeis - EU entscheidet Dienstag über einheitliches Vorgehen zu Rückrufen - Deutsche Behörden warnen vergleichsweise selten vor belasteten Produkten Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Bundesernährungsministerin Julia ...
mehrEuropas Brauer bekennen sich zu Transparenz / Verband unterstützt EU-Kodex - Kommission lobt Kennzeichnungsinitiative
Berlin/Brüssel (ots) - Europas Brauer haben auf freiwilliger Ebene in allen Staaten der EU die Kennzeichnung von Zutaten und Kalorien auf ihren Produkten eingeführt. Das europäische Lebensmittelrecht sieht bislang vor, dass alkoholhaltige Getränke von der Pflicht zur Kennzeichnung ausgenommen sind. Die deutschen ...
mehr
- 9
Endlich wieder Urlaub in Finnland – aber sicher
Ein Dokumentmehr Neue Tierwohl-Eigenmarke bei Kaufland: K-Wertschätze
mehrVerbot von Junkfood-Werbung in Großbritannien: foodwatch fordert Beschränkungen des Kindermarketings auch für Deutschland
Berlin (ots) - Nachdem die britische Regierung Werbung für Zuckerbomben und fettige Snacks an Kinder größtenteils verboten hat, fordert die Verbraucherorganisation foodwatch ähnliche Beschränkungen auch in Deutschland. Unternehmen wie McDonald's, Coca-Cola und Nestlé machten mit bunten Verpackungen, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bauernverbands-Präsident: Ernährungssicherung muss ins Grundgesetz
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, hat erneut gefordert, den Klimaschutz und die Ernährungssicherung im Deutschen Grundgesetz zu verankern. Im Inforadio vom rbb sagte Rukwied am Mittwoch: "Es ist ja ein brandaktuelles Thema heute: (der) Weltklimarat (meldet), dass wenn die Temperatur weiter ansteigt, dass die Gefahr von ...
mehrHunger in Afrika weitet sich aus
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos weisen Tierarzneimittelgesetz als ungeeignet zurück / Präsident Junhold: "Bewusster Rückschritt für den Tierschutz"
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten kritisiert einen aktuellen Gesetzentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums massiv und weist ihn als fachlich unausgereift zurück. "Wenn das neue Tierarzneimittelgesetz so kommt, wie momentan vom Ministerium vorgeschlagen, ist das ein ganz bewusst in Kauf ...
mehr
Run auf Schrebergärten - Grüne Oasen mit festen Regeln
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ein kleines Stück Land mit Beeten und Gartenlaube: Von diesem Stück Freiheit träumen nicht erst seit Corona viele. Die Nachfrage nach Schrebergärten ist enorm hoch, die Wartelisten in den Kleingartenvereinen entsprechend lang. Wer das Glück hat, eine der heißbegehrten Parzellen zu ergattern, den erwarten ...
2 AudiosEin DokumentmehrActimel jetzt auch zum Löffeln
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie bewertet geändertes Lieferkettengesetz positiv: mehr Klarheit trotz offener Fragen
mehrNach Veröffentlichung extrem hoher NOx-Abgaswerte durch Deutsche Umwelthilfe: Kraftfahrt-Bundesamt bestätigt "Unzulässigkeiten" bei Wohnmobilen
Berlin (ots) - - DUH hat in seinem Emissions-Kontroll-Institut bei Modellen der Antriebs-Hersteller FiatChrysler und Volkswagen massive Überschreitungen der Grenzwerte für das Atemgift Stickoxid um das bis zu 19-fache festgestellt und dem Kraftfahrt-Bundesamt angezeigt - Kraftfahrt-Bundesamt bestätigt, dass in ...
mehrFeuerschalen: gemütlich, aber gefährlich
Wiesbaden (ots) - Ein uriges Lagerfeuer im eigenen Garten oder auf dem Balkon: Gerade in Corona-Zeiten sind Feuerschalen sehr beliebt. Doch wer sie falsch nutzt, belästigt nicht nur die Nachbarn, sondern riskiert einen Brand durch Hitze und Funkenflug, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Feuerschalen und Feuerkörbe im Freien privat zu nutzen ist vielerorts erlaubt, solange ihr Durchmesser einen Meter nicht ...
mehrVorsitzender der Zukunftskommission Landwirtschaft: Müssen mehr für Essen ausgeben
Osnabrück (ots) - Vorsitzender der Zukunftskommission Landwirtschaft: Müssen mehr für Essen ausgeben Strohschneider für besseren Schutz deutscher Ware gegen Billigimporte Osnabrück. Der Vorsitzende der von der Bundesregierung ins Leben gerufenen Zukunftskommission Landwirtschaft stimmt die Verbraucher auf höhere Lebensmittelpreise ein. Im Interview mit der "Neuen ...
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Polit-Talk auf der Interzoo.digital
Ein Dokumentmehr"Preis-Champion": Kaufland ist Branchenbester
mehrMilupa feiert 100. Geburtstag / Seit einem Jahrhundert begleitet die Marke die natürliche Entwicklung von Babys und Kleinkindern in Deutschland
mehrNetto aktiv gegen das Kükentöten
mehrPressekonferenz: Europäisches Patentamt verhandelt Patent auf Bier und Braugerste / Breites Bündnis von Organisationen fordert Stopp der Patentierung von Saatgut
München (ots) - Am 8. Juni 2021 will die Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes (EPA) in München eine Entscheidung über ein Patent auf Braugerste und Bier der Firma Carlsberg (EP2373154) treffen, die nicht nur für die Zukunft von Braugerste und Bier wichtig ist. Das Patent EP2373154 beschreibt ...
mehrVerband der Ernährungswirtschaft E. V.
Einigung auf flächendeckenden Mindestlohn-Tarifvertrag in der Fleischwirtschaft
Hannover (ots) - Der Verband der Ernährungswirtschaft (VdEW) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind am 27.05.2021 zu einer Einigung in den Verhandlungen um einen Branchentarifvertrag zum Mindestlohn gekommen. Einigung auf stufenweise Erhöhung des Mindestlohns Die Verhandlungspartner einigten sich auf einen stufenweise steigenden Mindestlohn mit ...
mehr