Storys zum Thema Kunde
- mehr
- 5
Parador launcht Online Brand Store
mehr Vzbv-Chef Müller: Verbraucher werden höhere Fleischpreise akzeptieren
Düsseldorf (ots) - Die Verbraucher werden nach Einschätzung von Deutschlands oberstem Verbraucherschützer Klaus Müller steigende Fleischpreise nach der Verschärfung der Regeln in der Fleischindustrie akzeptieren. "Bessere Bedingungen in der Fleischindustrie sind überfällig. Aus Umfragen wissen wir, dass eine Mehrheit der Verbraucher auch bereit ist, mehr für ...
mehrIFA will für 2020 in neuer Form stattfinden
mehrTeilung der Maklerkosten nicht genug - Bauherren müssen nachhaltig entlastet werden
Berlin. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die Nebenkosten beim Immobilienerwerb zu senken. Eine deutschlandweite Teilung der Maklerkosten zwischen Verkäufer und ...
Ein DokumentmehrStudie: Hauptsache, erstmal raus - Darum kündigen Handynutzer ihre Verträge wirklich
Heidelberg (ots) - 48 Prozent der Handyverträge werden gekündigt, um bessere Konditionen beim Anbieter auszuhandeln oder einer Verlängerung um ein weiteres Jahr zu entgehen. Zweiter Top-Kündigungsgrund: Das Produkt ist "zu teuer". Auch bei Internetverträgen sind Unzufriedenheit mit dem Preis und den Vertragskonditionen die wichtigsten Kündigungsgründe. Das ...
mehr
Kaufland-Eigenmarken sind Testsieger bei Stiftung Warentest und erhalten Bestnoten von Öko-Test
mehr5G - Viele Verbraucher neugierig, aber noch nicht kaufinteressiert
mehr- 2
Jeder zweite Deutsche verzichtet bislang auf Wechsel des Mobilfunkanbieters
mehr Topaktuelle Studie zeigt: E-Commerce geht als Gewinner aus Coronakrise hervor
mehrVEDES Spielzeug-Hotline - die Nummer für ganz Deutschland
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
2Immer mehr Menschen ab 60 Jahren spielen Games
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Kläger-Wissen schützt VW nicht vor Strafe / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht Trend pro Verbraucher
mehrLandgericht Hof: Fehler im Finanzierungsvertrag der Mercedes-Benz Bank AG ermöglicht Zahlungseinstellung
Hamburg (ots) - Das Landgericht Hof hat in seinem aktuellen Urteil vom 18.03.2020 - 17 O 10/19 - entschieden, dass ein Kunde der Mercedes-Benz Bank AG die Zahlungen auf seinen Finanzierungsvertrag einstellen kann. Der von HAHN ...
mehrUrteil im VW-Abgasskandal: Verbraucher erhalten Schadensersatzzahlungen auch bei Fahrzeugkauf nach dem 22. September 2015
Berlin (ots) - Volkswagen muss auch für Gebrauchtwagen, die Verbraucher nach dem 22. September 2015 gekauft haben, Schadensersatz zahlen. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Köln hervor, die am 11. März 2020 veröffentlicht wurde (Az. 25 O 141/19). Bisher nahmen Gerichte überwiegend an, dass wegen ...
mehrWeiterhin keine Verbesserung beim Schutz vor Insolvenz des Bauträgers
Berlin. Der Referentenentwurf zur Modernisierung des Wohneigentumsgesetzes sieht keine Verbesserung zum Schutz der Verbraucher vor einer möglichen Insolvenz des Bauträgers vor. Darauf verweist der ...
Ein DokumentmehrErratum Presssemitteilung Markenverband: Schluss mit wirkungslosen Bekenntnissen der Politik -- Schutz der Verbraucher und Markeninhaber vor Fälschungskriminalität endlich umsetzen
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie erneut die Pressemitteilung des Markenverbandes zum Weltverbrauchertag 2020 - in der ersten Zusendung war uns ein unvollständiger Satz durchgerutscht. Dies bitten wir zu entschuldigen. Mit ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung Markenverband: Schluss mit wirkungslosen Bekenntnissen der Politik -- Schutz der Verbraucher und Markeninhaber vor Fälschungskriminalität endlich umsetzen
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die aktuelle Pressemitteilung des Markenverbandes zum Weltverbrauchertag 2020. Mit freundlichen Grüßen Ihr Presseteam des Markenverbandes Johannes Ippach Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...
Ein Dokumentmehr
VdTÜV - Presseinfo: GS-Zeichen gibt wertvolle Orientierung bei Kaufentscheidungen
+++ GS-Zeichen steht für „Geprüfte Sicherheit“ +++ TÜV-zertifizierte Produkte sind schadstoffarm sowie elektrisch oder mechanisch sicher +++ Weltverbrauchertag am 15. März +++ Dank unabhängiger Produktprüfung können sich Konsumenten*innen in Europa auf die Sicherheit von Alltagsprodukten verlassen. Produkte, zum Beispiel Spielzeuge, Sportgeräte oder ...
mehrKommentar zu Lieferketten/Verbraucher/Produktionsbedingungen
Stuttgart (ots) - Wenn es um unseren Konsum geht, können Verbraucher zwar darauf achten, dass im Ausland produzierte Produkte aus fairer Produktion stammen. Doch um Kinderarbeit, Hungerlöhne und Umweltverschmutzung aus der globalen Warenproduktion endgültig zu verbannen, hat die individuelle Kaufentscheidung leider doch zu wenig Einfluss. Es ist daher ein gutes Signal, dass Entwicklungsminister Müller und ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Verbraucherschutz und Inkasso | Pressekonferenz am 11. März in Berlin
Berlin (ots) - Wann beschweren sich Verbraucher über Inkassounternehmen? Wie viele Beschwerden gibt es? Welche Kritik ist berechtigt - und welche nicht? Und wie kann die Ombudsfrau des BDIU durch ihre Tätigkeit dazu beitragen, Streitfälle zwischen Verbrauchern und Inkassounternehmen gütlich und fair zu lösen? Im April 2019 ist Brigitte Zypries, die frühere ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Konsumgüter auf Pump - Immer gut vermittelt? / Untersuchungsbericht des Marktwächters Finanzen zur Kreditvermittlung im stationären Handel veröffentlicht
Leipzig/Berlin (ots) - Die Finanzierung für eine Küche, einen neuen PC oder die angesagte Unterhaltungselektronik schließen Verbraucherinnen und Verbraucher häufig direkt beim Kauf - am "Point of Sale" - ab. Welche Finanzierungsangebote bieten Händler wie an? Anhand von 91 Testkäufen haben die ...
mehrPressemitteilung Markenverband: Wirksamer Verbraucherschutz geht nicht ohne Sorgfaltspflichten der Plattformen
Markenverband zum Grundsatzpapier der EU-Kommission zu Europas digitaler Zukunft Wirksamer Verbraucherschutz geht nicht ohne Sorgfaltspflichten der Plattformen Berlin, 20.02.2020. Die gestern von der EU-Kommission vorgelegte Digitalstrategie ist nach ...
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung zu Retouren
Halle (ots) - So wünschenswert es ist, dass Onlinehändler Retouren sinnvoll verwerten: Wer legt fest, was mit teils großem Preisabschlag noch verkäuflich wäre? Wie muss der Händler für diese Produkte haften, die jedenfalls keine Neuware mehr sind? Am Ende beißen sich mehrere ehrenwerte Anliegen. Denn bevor sich der Gesetzgeber daran machte, die Umwelt zu schützen, schützte er die Konsumenten: Kosten- und formlos können sie Onlinekäufe rückgängig machen. Und die ...
mehr
Dialog Natürliches Mineralwasser
Wassertest 2019: Stiftung Warentest führt Verbraucher in die Irre
Bonn (ots) - Unter dem Titel "Leitungs- und Mineralwasser? Der große Check sorgt für Klarheit in der Frage: Besser aus dem Hahn oder aus der Flasche?" suggeriert die Stiftung Warentest im Juli-Heft 2019, dass sie Leitungswasser unmittelbar aus dem Hahn mit dem Mineralwasser aus der Flasche in einem validen Test miteinander vergleicht. Sie kommt dabei zu dem Ergebnis, ...
mehrKommentar: Lebensmittelpreise: Ohnmacht der Politik
Düsseldorf (ots) - Was nach dem Spitzentreffen zum Thema Lebensmittelpreise gesagt worden ist, klingt nach "Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb." Alle machen sich Gedanken, alle wollen, dass alles besser wird. Für jeden. Tatsächlicher Nährwert: null. Grüne Politiker mögen vorgaukeln, über staatliche Kontrollen das Entstehen von Dumpingpreisen eindämmen zu können. Das ist aber nicht Aufgabe der Politik. ...
mehrErstmalig Produkte mit Nutri-Score bei Kaufland
mehrE-Commerce-Trends 2020: Millennials treiben Innovationen voran
mehrBonial gewinnt ehemaligen Amazon-Manager als Sales Director
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
"Flugärger"-App ist ein voller Erfolg
Essen (ots) - Drei Monate nach dem Start haben nach Auskunft der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen schon rund 40.000 Nutzer die neue "Flugärger"-App des Landes NRW auf ihren Smartphones installiert. "Das Interesse an diesem Angebot ist erfreulich groß, und viele der Nutzer äußern sich sehr zufrieden darüber", sagte ein Sprecher der Verbraucherzentrale der in Essen erscheinenden "Westdeutschen Allgemeinen ...
mehr