Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke
Storys zum Thema Jugendamt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kinderschutz: Rund 69 500 Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 vom Jugendamt in Obhut genommen
WIESBADEN (ots) - - Weniger Inobhutnahmen durch unbegleitete Einreisen (-22 %), aber mehr durch dringende Kindeswohlgefährdungen (+10 %) und Selbstmeldungen (+10 %) - Größter Anstieg bei körperlichen Misshandlungen und Vernachlässigungen - Eine Maßnahme dauerte im Schnitt gut zwei Monate - fast zwei Wochen mehr als 2023 Die Jugendämter in Deutschland haben im ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Jugendämter bundesweit in der Krise: ver.di fordert Sofortmaßnahmen gegen Fachkräftemangel
Jugendämter bundesweit in der Krise: ver.di fordert Sofortmaßnahmen gegen Fachkräftemangel Die Situation in den Sozialen Diensten in den Jugendämtern ist alarmierend. Familien, Kinder und Jugendliche erhalten vielerorts nicht die notwendige und bedarfsgerechte Unterstützung. Die Vereinte ...
mehrJugendarbeit 2023: Öffentliche Hand förderte 139 000 Angebote für 7,3 Millionen Teilnehmende
WIESBADEN (ots) - - Öffentliche Hand förderte Jugendarbeit mit 2,3 Milliarden Euro - 30 % mehr Angebote und 65 % mehr Teilnehmende als im Corona-Jahr 2021 - Angebots- und Teilnehmerzahlen 2023 aber weiter unter Vor-Corona-Niveau - Spiele, gesellschaftliche und religiöse Angebote und Sport besonders beliebt Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2023 gut 2,3 ...
mehrJugendämter nahmen 2023 rund 74 600 Kinder und Jugendliche in Obhut
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Inobhutnahmen 2023 aufgrund unbegleiteter Einreisen Minderjähriger erneut gestiegen - aber deutlich schwächer als im Jahr zuvor - Widersprüche von Sorge- und Erziehungsberechtigten bei Verdacht auf Vernachlässigung, psychische und sexuelle Gewalt besonders häufig - Fast ein Viertel der Betroffenen kehrte nach der Inobhutnahme an den ...
mehrZahl der Kindeswohlgefährdungen im Jahr 2023 auf neuem Höchststand
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Kindeswohlgefährdungen steigt gegenüber 2022 um mindestens 2 % auf 63 700 Fälle - Daten aus mehreren Jugendämtern fehlen: Schätzung geht von tatsächlichem Anstieg um bis zu 8 % auf 67 300 Fälle aus - Betroffene Kinder waren im Schnitt etwa 8 Jahre alt - In 73 % der Fälle ging die Gefährdung (hauptsächlich) von einem Elternteil aus ...
mehr
NDR Magazin Panorama 3: Hunderte unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland ohne Betreuung
Hamburg (ots) - Hunderte unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland haben keinen gesetzlichen Vormund. Das zeigt eine Abfrage des NDR Politikmagazins Panorama 3 bei allen bundesweit zuständigen Ministerien. Anders als gesetzlich vorgeschrieben, haben sie dadurch keinen Ansprechpartner, der ihre ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Gehen wichtige Hinweise auf Kindeswohlgefährdung verloren? / Jugendämter: Neue Studie deckt Defizite bei Meldewegen, Digitalisierung und Personalausstattung auf
München/Berlin (ots) - Nur ein Drittel der deutschen Jugendämter ist in der Lage, alle eingehenden Meldungen auf mögliche Kindeswohlgefährdungen aufzunehmen und zügig zu bearbeiten. Dies ist das erschreckende Ergebnis der Studie "Licht ins Dunkel bringen", die die SOS-Kinderdörfer weltweit und Transparency ...
mehrKinderschutz muss immer an erster Stelle stehen / Nationaler Kinderschutzgipfel von SOS-Kinderdorf und Bundesarbeitsgemeinschaft Allgemeine Soziale Dienste
mehr29 600 Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Jahr 2022
WIESBADEN (ots) - - 6 200 öffentliche und 23 400 freie Träger beschäftigen insgesamt 274 800 Personen als pädagogisches, Leitungs- und Verwaltungspersonal - Bundesweit 10 700 betriebserlaubnispflichtige Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe wie Heime oder sonstige betreute Wohnformen Zum Stichtag 15. Dezember 2022 haben bundesweit rund 29 600 Träger der Kinder- und Jugendhilfe Aufgaben nach dem Achten Buch ...
mehrVeröffentlichung der Website des Bundeskooperationskonzept - Neue Angebote für Fachkräfte im Bereich Menschenhandel mit Kindern und Jugendlichen
Freiburg (ots) - Menschenhandel mit Minderjährigen findet auch in Deutschland statt - das haben die kürzlich veröffentlichten Daten des Bundeskriminalamts erneut bestätigt. Um diese Kinder und Jugendlichen zu schützen, müssen Fachkräfte sensibilisiert sein und wissen, wo sie Hilfe finden. Dabei unterstützt ...
mehrJugendhilfe kollabiert - Kinderschutz in Deutschland ist gefährdet / Deutscher Kinderverein fordert politische Verantwortung
Essen (ots) - Es fehlt an allem in der Jugendhilfe: Fachkräfte, Geld, Pflegestellen, eine gute technische Ausstattung, Räumlichkeiten. Die Folgen für Kinder und Jugendliche in Notsituationen sind unhaltbar. Der gesetzliche Auftrag zum Kinderschutz kann unter den derzeit bestehenden Bedingungen nicht erfüllt ...
mehr
Kindeswohlgefährdungen 2022: Neuer Höchststand mit 4 % mehr Fällen als 2021
WIESBADEN (ots) - * Jugendämter meldeten 2022 rund 62 300 Kindeswohlgefährdungen * 2 % weniger latente, aber 10 % mehr akute Kindeswohlgefährdungen als 2021 * Etwa vier von fünf betroffenen Kindern waren jünger als 14 Jahre * Hinweise von Polizei und Justiz haben sich in zehn Jahren mehr als verdreifacht Nach einem leichten Rückgang im Corona-Jahr 2021 hat die ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Förderung und Entwicklungschancen auch für geflüchtete Kinder?! / Fachgespräch von Plan International und Save the Children zur Rolle der Kinder- und Jugendhilfe im präventiven Kinderschutz
Hamburg (ots) - Die Situation geflüchteter Kinder und ihrer Familien in Deutschland hat sich zunehmend verschärft. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Menschen, die in der Bundesrepublik Schutz in Form von Asyl suchen, um rund 39 Prozent gestiegen - mit gravierenden Folgen für Kinder und Jugendliche in ...
mehrAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
Hinter jeder Anfrage steht ein Kind, das Hilfe braucht | Internationaler Tag der Kinderrechte am 20. November
mehrASB fordert verlässlichen Fahrplan für inklusive Kinder- und Jugendhilfe
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Sammelunterkünfte für geflüchtete Menschen: Gewaltschutz für Kinder kommt zu kurz
Berlin/Köln (ots) - Gemeinsame Studie von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Institut für Menschenrechte zeigt: Bund, Länder und Kommunen müssen Gewaltschutzkonzepte und -maßnahmen verstärken Der Schutz von Kindern vor Gewalt muss in Unterkünften für geflüchtete Menschen Standard werden, erst recht in ...
mehrKinder stärken im Kampf gegen Covid-19 | UNICEF Statement zur Fortdauer der Beschränkungen
UNICEF: Kinder stärken im Kampf gegen Covid-19 Statement von Georg Graf Waldersee, Vorsitzender UNICEF Deutschland, anlässlich der Beratungen über die Fortdauer der Beschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie in Deutschland Köln, 15. April 2020 //„Im Kampf gegen ...
mehr
Deutscher Kinderverein e.V. kritisiert interministeriale Arbeitsgruppe "Kinderrechte"
mehrPARITÄTISCHER kritisiert massive Ungleichbehandlung von Minderjährigen mit Behinderung
Kiel (ots) - SGB VIII schließt junge Menschen mit Behinderungen aus Kinder- und Jugendhilferecht aus - Zuständigkeiten von Behörden häufig unklar - Leistungen für Kinder und Jugendliche müssen vereinheitlicht werden Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband kritisiert die massive Ungleichbehandlung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung im derzeitigen ...
mehrDeutscher Kinderverein e.V. kritisiert Kinderschutz-Aktionismus / Bosbach-Kommission legt Zwischenbericht vor
Essen (ots) - Unvorstellbares Leid und unendliches Versagen: Seit Lügde bemühen sich alle um grundlegende Veränderungen im Kinderschutz. Vom Versager zum Vorreiter? Nach Fehlern will nun der Landkreis Hameln-Pyrmont Vorreiter beim Kinderschutz werden und stellte am 16. Mai 2019 erste Ergebnisse eines ...
mehrKinderschutz in Kitas und Horten funktioniert nicht "zwischen Tür und Angel"
FRÖBEL fordert zum internationalen Tag für gewaltfreie Erziehung mehr Ressourcen für die Umsetzung des gesetzlichen Schutzauftrags in frühkindlichen Institutionen Berlin, 30.04.2019. Kinder haben laut UN-Kinderrechtskonvention das Recht, gewaltfrei aufzuwachsen: "Der ...
mehrVäteraufbruch für Kinder Kreisverein Köln e.V.
Fortbildungen für Trennungsväter / Neues Kursprogramm des Väteraufbruch für Kinder Kreisverein Köln e.V.
Köln (ots) - Eine Trennung fällt nicht leicht, insbesondere wenn Kinder davon betroffen sind. Seit 30 Jahren wenden sich Väter und Mütter vor allem an den Väteraufbruch für Kinder, wenn sie getrennt von ihren Kindern leben. Durchgehend berichten Väter, dass sie sich in ihren väterlichen ...
mehrAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
3Plätze für gefährdete Kinder und Jugendliche fehlen
mehr
NOZ: Terre des Hommes warnt vor Ausgrenzung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
Osnabrück (ots) - Terre des Hommes warnt vor Ausgrenzung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge Appell an die Bundesregierung: Keine Erstunterbringung in Ankerzentren Osnabrück. Anlässlich der jüngsten Zahlen zur Inobhutnahme minderjähriger Flüchtlinge fordert die Kinderschutzorganisation Terre des Hommes die Politik auf, den Schutzbedarf von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Berliner Jugendämter: 15 Prozent der Stellen im Sozialen Dienst sind nicht besetzt
Berlin (ots) - Im Regionalen Sozialen Dienst der Berliner Jugendämter in den Bezirken sind 15 Prozent der Stellen unbesetzt. Das zeigen aktuelle Zahlen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die dem rbb vorliegen. Demnach sind 133 von rund 886 finanzierten Stellen vakant. Die Zahlen wurden zum ...
mehr