- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Filmfest Hamburg: NDR Nachwuchspreis geht an Lloyd Lee Choi für seinen Film „Lucky Lu“
Hamburg (ots) - Der NDR Nachwuchspreis beim Filmfest Hamburg geht in diesem Jahr an den Regisseur Lloyd Lee Choi für seinen Film „Lucky Lu“ (USA, Kanada 2025). Die Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert und ehrt Regisseurinnen und Regisseure, die ihr Langfilmdebüt oder ihre zweite Regiearbeit zeigen. Fünf ...
mehr40 Jahre NDR Regionalmagazine – Nah dran an Norddeutschland
Hamburg (ots) - Die Regionalmagazine des NDR begleiten die Norddeutschen in ihrer Heimat seit 40 Jahren - mit einem klaren Blick auf die zentralen Themen ihres Bundeslandes. Am 01. Oktober starteten „Hallo Niedersachsen“, „Hamburg Journal“ und „Schleswig-Holstein Magazin“ im NDR Fernsehen, knappe fünf Jahre später am 01. März 1990 kam das „Nordmagazin“ aus Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Mit aktuell ...
mehrJörg Diehl wird neuer Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung
mehrPolizei hautnah: Neuer NDR True-Crime-Podcast mit Ralf Martin Meyer und Marek Erhardt
mehrGetrennt vereint – 35 Jahre später: Großer NDR Talk mit Jessy Wellmer
Hamburg (ots) - 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung blickt der Norddeutsche Rundfunk in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Sondersendung am 1. Oktober auf die zurückliegenden Jahre und in die Zukunft: Was verbindet Deutschland– und was trennt die Menschen noch immer? Sendehinweis: Getrennt vereint – 35 Jahre später, zu sehen am 1.10.2025 um 22:00 Uhr im ...
mehr
Zum 7. Oktober: deutsch-israelisch-palästinensische Filmnacht im NDR Fernsehen
Hamburg (ots) - Anlässlich des 7. Oktobers – der 2. Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel – zeigt das NDR Fernsehen in einer deutsch-israelisch-palästinensischen Filmnacht zwei Werke mit ganz unterschiedlichen Perspektiven: als deutsche Free-TV-Premiere den Kinofilm „Südsee“ von Henrika Kull, eine deutsch-israelische Liebesgeschichte, und die ...
mehrNDR Verbrauchermagazin „Markt“: schlechte Umweltbilanz bei günstigen Kartoffeln aus Ägypten
Hamburg (ots) - In Deutschland wurden in 2023/2024 etwa 50 Prozent mehr Kartoffeln geerntet, als verbraucht wurden. Trotzdem gibt es Supermärkte und Discounter, die von März bis Juli Kartoffeln aus Ägypten als sogenannte „Frühkartoffeln“ zu besonders günstigen Preisen anbieten. Das NDR Verbrauchermagazin ...
mehrIles Ahead! Nikki Iles startet als neue Chefdirigentin der NDR Bigband
mehr
Nach dem deutschen EM-Gold: Basketball-Star Dennis Schröder zu Gast bei „DAS! Rote Sofa“
Hamburg (ots) - Donnerstag, 25. September, 18.45 Uhr, NDR Fernsehen; anschließend in der ARD Mediathek Mit großem Ehrgeiz, einzigartiger Spielweise und unbändigem Teamgeist hat er die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Männer zu historischen Triumphen geführt: Weltmeistertitel 2023 und, ganz frisch, das EM-Gold 2025. Dennis Schröder ist damit nicht nur ...
mehr„Ich musste die Reißleine ziehen“ – Sasha im N-JOY Podcast „Deutschland3000“
mehr„Demokratie und du!“ – Die NDR Angebote zum ARD-Jugendmedientag 2025
Hamburg (ots) - Zum ARD-Jugendmedientag, 12. November 2025, lädt der NDR Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 ein, um darüber zu sprechen, wo Demokratie den Jugendlichen in ihrem Alltag begegnet und welche Rolle Medien in einer demokratischen Gesellschaft spielen. Ab sofort können Lehrkräfte ihre Schulklassen zum ARD-Jugendmedientag anmelden. Die Workshops und ...
mehr
Ingo Zamperoni und Nina Jankowicz bei NDR Info Auftaktveranstaltung zur „Hamburger Woche der Pressefreiheit 2025“
Hamburg (ots) - NDR Info ist zum dritten Mal mit einem umfangreichen Programm Hauptpartner der „Hamburger Woche der Pressefreiheit“ vom 2. bis 8. November 2025 und wird auch in diesem Jahr die Auftaktveranstaltung ausrichten. Die Hamburger Woche der Pressefreiheit ist eine Initiative der Körber-Stiftung und der ...
mehr- 2
NDR Verwaltungsrat: Sandra Ratzow wird ARD-Korrespondentin in Washington, Christian Stichler wechselt als Korrespondent und Leiter ins ARD-Studio Stockholm
mehr Tanit Koch verstärkt für den NDR ab 2026 das Moderations-Team von KLAR
mehr„Blauer Panther“ für „NDR Story: Tagebuch einer Lehrerin“
mehrtagesschau24 macht mit „tagesschau together“ einen Schritt in Richtung interaktives Fernsehen
mehrZukunft “KLAR” - Das NDR/BR-Format geht weiter
Hamburg (ots) - Nach der Pilotphase entwickeln Norddeutscher und Bayerischer Rundfunk das Format “KLAR” weiter. Für 2026 sind weitere Ausgaben von “KLAR” geplant. Die Sendung soll auch in Zukunft Streitfragen aufgreifen, die in der Mitte der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden. Frank Beckmann (Programmdirektor des NDR): “Die Vielfalt der Perspektiven in unseren Programmen abzubilden, ist stets unser Ziel. ...
mehr
Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet
Hamburg (ots) - Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der jeweils beiden Vorjahre. Das ergab eine Auswertung des NDR von Daten der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU). Demnach starben bis Ende August auf bundeseigenen Strecken 36 Menschen bei Unfällen an Übergängen, 188 Menschen wurden ...
mehr11KM Stories zum Huawei-Korruptionsskandal: Neue Recherchen decken systematische Einflussnahme im EU-Parlament auf
mehrGefahr auf deutschen Autobahnen: Immer wieder brennen LKW der Firma MAN
Hamburg (ots) - Auf deutschen Autobahnen kommt es immer wieder zu Bränden von Lastkraftwagen. Besonders betroffen sind Modelle der MAN-Reihen TGX und TGS aus den Baujahren 2016 bis 2019 - das haben Recherchen des NDR Verbrauchermagazins „Markt“ bestätigt. Diese Fahrzeuge sind auch als Tanklaster oder Gefahrguttransporter im Einsatz, was das Risiko für Fahrende, ...
mehr„Kulturboykotte sind immer falsch!“ - Eva Menasse im Gespräch mit NDR Kultur
Hamburg (ots) - Die Schriftstellerin Eva Menasse hat die Absage des Konzerts der Münchner Philharmoniker mit dem israelischen Dirigenten Lahav Shani beim Flanders Festival in Belgien deutlich kritisiert. Boykotte, Absagen und Ausladungen dieser Art verschieben die handfesten Konflikte der Politik auf ein Feld, mit dem sie nichts zu tun haben, sagte Eva Menasse im ...
mehr„Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens“ als beste Morgensendung mit Deutschem Radiopreis ausgezeichnet
mehrNDR: Drei Deutsche Fernsehpreise 2025
Hamburg (ots) - Drei Deutsche Fernsehpreise gingen 2025 an NDR Produktionen. Maria Furtwängler wurde als „beste Schauspielerin“ für den NDR Film „Bis zur Wahrheit“ geehrt. Die NDR Sendung „Inas Nacht“ mit Ina Müller hat nun ihren dritten Deutschen Fernsehpreis, dieses Mal in der Kategorie „Beste Late-night Comedy“. Bernd Hermes wurde gestern bereits in der Kategorie „beste Kamera ...
mehr
„Ich bin wirklich kein Optimist“ – Cartoon-Künstler @kriegundfreitag im N-JOY-Podcast „Deutschland 3000“
Hamburg (ots) - "Schaut euch die Welt an", sagt Tobias Vogel, der Zeichner hinter @kriegundfreitag, und begründet damit seinen selbsterklärten Pessimismus. Der Cartoon-Künstler, dessen melancholische Strichmenschen auf Instagram Millionen Menschen erreichen, spricht in der neuen Folge des N-JOY-Podcasts ...
mehrNDR: Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie „beste Kamera Information/Dokumentation“
mehrNDR trauert um Christoph von Dohnányi
Hamburg (ots) - Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: „Christoph von Dohnányi war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens. Sein Tod ist ein großer Verlust. Das NDR ...
mehr#NDRfragt – Wie tickst du?: Neues Videoformat bringt junge Norddeutsche in den Dialog
mehr- 2
Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR
mehr Diebe, Fälscher, Nazi-Kunst: Neue Staffel des NDR Kultur Podcasts „Kunstverbrechen“
mehr