Storys zum Thema Diktatur

Folgen
Keine Story zum Thema Diktatur mehr verpassen.
Filtern
  • 08.08.2023 – 17:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Belarus

    Halle/MZ (ots) - Der Diktator verfährt, als befolge er ein Handbuch des Unmenschen. Im Verschwindenlassen liegt eine besonders perfide Form der Machtausübung: Indem ein Regime offen lässt, ob ein Gefangener überhaupt noch lebt, stößt es Familie und Freunde in einen permanenten Albtraum. Der Westen sollte die Auseinandersetzung mit Lukaschenko verstärken. Auch aus strategischen Gründen: Als der Unmensch von Minsk vor drei Jahren frech seinen Wahlsieg behauptete, kamen ...

  • 03.08.2023 – 17:55

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Niger

    Halle/MZ (ots) - Niger ist auch für den globalen Norden existenziell - zum Beispiel bei der Flüchtlingsfrage. Die west- und zentralafrikanischen Staaten sind Ursprungsländer von Asylsuchenden. Dem Migrationsdruck werden Deutschland und die EU-Staaten nur begegnen können, wenn die Regierungen dieser Länder kooperationswillig sind. Unter russischem Einfluss stehende Militärregime wie in Mali sind dies nicht. Es ist eine Illusion zu glauben, man könne labile Staaten wie ...

  • 20.07.2023 – 16:33

    Straubinger Tagblatt

    NS-Widerstand als bleibende Mahnung

    Straubing (ots) - Autokraten und Unterdrückerregime etwa in China oder im Iran verachten und fürchten Freiheit. Moskaus Diktator Wladimir Putin hat die Ukraine überfallen und will ihre Bevölkerung unterjochen.Das jedoch ist ihm bis jetzt nicht gelungen. Und es liegt in der Verantwortung der westlichen Demokratien, dafür zu sorgen, dass das so bleibt. Auch das ist eine Lehre aus dem 20. Juli. Eine andere ist: ...

  • 17.07.2023 – 12:08

    PHOENIX

    Donnerstag, 20. Juli 2023/ phoenix zeigt feierliches Rekrutengelöbnis zum Gedenken an den Widerstand gegen die NS-Gewaltherrschaft und Dokumentationen zum Thema

    Bonn (ots) - phoenix erinnert am Donnerstag, den 20. Juli 2023, anlässlich des 79. Jahrestages des Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft. Um 18.00 Uhr überträgt phoenix das feierliche Rekrutengelöbnisses in Gedenken an den Deutschen ...

  • 16.06.2023 – 18:59

    BERLINER MORGENPOST

    "Berliner Morgenpost": Das ewige Vermächtnis / Leitartikel von Thorsten Knuf zum 17. Juni 1953

    Berlin (ots) - Die deutsche Geschichte ist voll von Ereignissen, die für Schuld und Scheitern stehen. Keine andere Nation hat größere Verbrechen zu verantworten. Keine andere verspielte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert konsequenter die Chancen, die sich ihr boten. Und doch gibt es Ereignisse, die nicht für das Deutschland der Schuld stehen, sondern für ...

  • 16.06.2023 – 17:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum 17. Juni

    Halle/MZ (ots) - Ein Tag , der heute in einem neuen Licht erscheint. Dieses Licht zeigt den Aufstand frei von politischen und ideologischen Verzerrungen der Wahrnehmung als einen Tag des Mutes und des zivilen Widerstandes. Es zeigt den Kern des Geschehens, der eben nicht, wie oft behauptet, ausschließlich die Korrektur von Arbeitsnormen, sondern eine Korrektur der staatlichen Ordnung forderte. Das Ziel waren Freiheit und ...

  • 03.05.2023 – 10:36

    PHOENIX

    Deniz Yücel: Wahlsieg Erdogans wird Türkei für lange Zeit in Dunkelheit hüllen

    Berlin/Bonn (ots) - Der deutsch-türkische Journalist und Publizist Deniz Yücel sieht auf die Türkei dunkle Zeiten zukommen, falls der amtierende türkische Präsident Erdogan und seine Partei die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 14. Mai gewinnen sollte. Wenn Erdogan "sich auf diese oder jene Weise an der Macht halten sollte, wird sich für lange Zeit ...

  • 24.04.2023 – 15:26

    ZDFinfo

    ZDFinfo Änderungsmitteilung

    Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 19/23 Freitag, 12.05. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 20.15 Erdogan - Die Türkei bin ich Aufstieg zur Macht Großbritannien 2023 „ZDF-History: Franco - Spaniens ewiger Diktator“ entfällt „ZDF-History: Die Frauen der Diktatoren“ um 21.00 Uhr entfällt 21.15 Erdogan - Die Türkei bin ich Krisen und Konflikte Großbritannien 2023 22.15 Putin – der gefährliche Despot Deutschland 2022 ...