Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Heidekreis mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Der Bund der Vertriebenen und der Fall Erika Steinbach

Cottbus (ots) -

Der Fall Steinbach wird allmählich zur
Peinlichkeit für Deutschland, für Polen und auch für den Bund der 
Vertriebenen. Gegenseitige Vorurteile statt offene Gespräche - so 
gehen gute Nachbarn nicht miteinander um. Wenn die Polen Erika 
Steinbach vorwerfen, dass sie mit dem geplanten Zentrum gegen Flucht 
und Vertreibung revanchistische Ziele verfolge, dann sollen sie dafür
Belege liefern und Steinbach zur Rede stellen. Denn nur das könnte 
ein Grund sein, dem Bund der Vertriebenen das Recht streitig zu 
machen, seine Präsidentin in den Stiftungsrat einer Einrichtung zu 
schicken, die auf seine Initiative hin errichtet wird. Umgekehrt 
Steinbach: Wenn es richtig ist, wie sie behauptet, dass sie ihre 
alten Positionen nicht mehr vertritt, die Nicht-Anerkennung der 
Oder-Neiße-Grenze, dann soll sie es den Polen erklären. Denn die 
wiederum haben ein Recht auf Gewissheit, dass es im Nachbarland mit 
dem Revanchismus vorbei ist, zumal wenn sie das Vertriebenenzentrum 
aktiv unterstützen sollen. Warum also ruft nicht die polnische 
Regierung Erika Steinbach zu einer Diskussion in Warschau auf? Warum 
fordert Erika Steinbach eine solche Chance nicht? Und warum sorgt 
nicht Angela Merkel für Vermittlung in diesem Spiel statt immer nur 
abzutauchen? Dass Steinbach ihren Sitz im Stiftungsrat auf ewig aus 
Rücksicht auf die Kanzlerin "vorübergehend" unbesetzt lässt, ist die 
schlechteste aller Lösungen, denn sie bedeutet in Wirklichkeit das 
Akzeptieren der Sprachlosigkeit.

Pressekontakt:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 2025-05-19 01:03

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Auffahrunfall mit vier verletzten Personen

    Teterow (ots) - Am Abend des 18.05.2025 kam es gegen 18:00 Uhr auf der B104 in 18279 Raden zu einem Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 21-jähriger Mann in einem VW Golf die B104 in Fahrtrichtung Güstrow. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr er auf einem vor ihm fahrenden PKW VW Golf auf. Die darin befindliche 24-jährige Fahrzeugführerin, eine 16-jährige und ein ...

  • 2025-05-18 22:06

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 110

    Wolgast (LK VG) (ots) - Am 18.05.2025 ereignete sich gegen 16:25 Uhr auf der B110 zwischen Pinnow und der Zecheriner Brücke ein Verkehrsunfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person. Der 52-jährige polnische Fahrzeugführer eines Pkw Toyota kam aus Richtung der Zecheriner Brücke und fuhr in Richtung Pinnow. Er setzte zum Überholen eines vor ihm fahrenden Busses an und übersah dabei den ihm ...

  • 2025-05-18 21:49

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L 30 bei Sagard

    Sassnitz (LK VR) (ots) - Am 18.05.2025 kam es gegen 19:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L30 bei Sagard. Eine 56-jährige deutsche Fahrzeugführerin eines Pkw Citroen befuhr die L30 aus Sargard kommend in Richtung Glowe. Ca. 5 km hinter dem Ortsausgang Sagard kam die Fahrzeugführerin aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. In Folge dessen ...