Folgen
Keine Story von VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik mehr verpassen.

VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

Filtern
  • 16.03.2004 – 18:39

    VDE: Gute Jobchancen für Elektroingenieure / Hohe Nachfrage nach Absolventen

    Frankfurt (ots) - Der VDE sieht Wachstum und Innovationen in der Elektro- und IT-Branche durch den anhaltenden Expertenmangel gefährdet. Nach Analysen des Verbandes stagnieren die Erstsemester 2003/2004 in der Elektro- und Informationstechnik bei 17.800 Studierenden. Die rund 7.000 Absolventen in 2004 werden den Bedarf in Wirtschaft und Forschung keinesfalls decken ...

  • 12.03.2004 – 19:18

    Innovationstrends jetzt richtig vorantreiben / Großer Arbeitsmarkt für Ingenieure

    Frankfurt am Main (ots) - VDE-Pressekonferenz zur CeBIT: Endlich zeichnet sich der Aufschwung in der Informations- und Kommunikationsbranche etwas deutlicher ab. Zeit, die Weichen für die weitere Entwicklung der Branche zu stellen. Der VDE präsentiert dazu aktuelle Untersuchungen. Die neueste VDE-Analyse beleuchtet die großen Techniktrends, während die ...

  • 12.02.2004 – 11:42

    50 Jahre Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG) / Zukunft durch Informationstechnik

    Frankfurt/Main (ots) - Die Jubiläumsfachtagung der VDE/ITG am 26. und 27. April 2004 in Frankfurt stellt Informationstechnik und Innovation für Menschen in den Mittelpunkt. Unter dem Titel "Schnell, mobil, intelligent - Zukunft durch Informationstechnik" wird ein großer Bogen von der Mikro- und Nanoelektronik über Netze für Telekommunikation, TV und Multimedia ...

  • 17.12.2003 – 15:01

    Dr.-Ing. Horst Dietz neues Mitglied im VDE-Präsidium

    Frankfurt/Main (ots) - Die Delegierten des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik wählten Dr.-Ing. Horst Dietz (61) in das VDE- Präsidium. Dr. Dietz studierte Elektrotechnik in Stuttgart und war langjähriger Vorstandsvorsitzender der ABB AG in Mannheim. Er ist Mitglied verschiedener Firmenvorstände, Chairman des Industrial Investment Council und Vorstandsvorsitzender der AUMA - ...

  • 05.12.2003 – 08:00

    VDE-Studie: Mikromedizin eröffnet völlig neue Diagnose- und Therapiemöglichkeiten

    Frankfurt/Main (ots) - Mikro- und Nanotechnologien eröffnen völlig neue Möglichkeiten für die medizinische Versorgung, Therapie und Prävention. Insbesondere für Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen stehen neue Entwicklungen der Mikrotechnik zur Verfügung, vom Herzkatheter bis zur minimal invasiven Chirurgie. Solche Innovationen sind Grundlage für ...

  • 04.12.2003 – 14:03

    VDE: Studienanfängerzahlen in der Elektro- und Informationstechnik leicht erholt

    Frankfurt am Main (ots) - Nach ersten VDE-Trendabschätzungen steigen die Erstsemesterzahlen 2003/2004 im Bereich Elektro- und Informationstechnik um 3 Prozent und liegen bei etwa 17 890 Studierenden. Die 6 100 Absolventen des Jahrgangs sind jedoch zu wenig, um den Bedarf der Wirtschaft zu decken. Der Anstieg bei den Informatik-Absolventen kann den Ingenieurmangel ...

  • 07.11.2003 – 15:00

    Johann-Philipp-Reis-Preis 2003 / Auszeichnungen für Dr. Peter Jax und Dr. Henning Puder

    Frankfurt/Main (ots) - Der Johann-Philipp-Reis-Preis geht in diesem Jahr an Wissenschaftler, die sich mit Forschungsarbeiten im Mobilfunk beschäftigen. Dr.-Ing. Peter Jax (32) hat sich mit der Theorie und Praxis der künstlichen Bandbreitenerweiterung von Telefonsprache befasst. Dr. Henning Puder (32) erhält den Preis für seine Forschungsarbeiten zur ...

  • 06.11.2003 – 18:48

    VDE-Workshop Karriereplanung / Fit fürs Management

    Frankfurt/Main (ots) - Das Anforderungsprofil für Elektroingenieure und Informatiker wandelt sich. Unternehmen suchen zunehmend Nachwuchskräfte mit Management- und Führungsqualitäten. Um so wichtiger ist es für Jungingenieure und Informatiker, bereits zu Karrierebeginn mit dem Management-Training zu beginnen - spätestens dann, wenn nach den ersten Berufserfahrungen die Entscheidung zwischen einer ...