Folgen
Keine Story von VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik mehr verpassen.

VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

Filtern
  • 20.04.2009 – 12:00

    VDE-Memorandum setzt höchste Priorität auf Nachwuchsförderung

    Frankfurt am Main (ots) - Deutschlands Stärken liegen in der Ausbildung der Ingenieure und in der technischen Infrastruktur, so die VDE-Mitgliedsunternehmen und Forschungsinstitutionen. 97 Prozent der VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen sind der Meinung, dass Hochschulabsolventen und Young Professionals in der Elektro- und Informationstechnik nach wie ...

    Ein Dokument
  • 20.04.2009 – 11:15

    VDE-Studie: Produktpiraterie schwächt Standort Deutschland

    Frankfurt am Main (ots) - Für vier von fünf forschungsorientierten Unternehmen der Elektrobranche stellt Produktpiraterie eine existenzielle Bedrohung dar. Fast ebenso viele sind der Meinung, dass Produktpiraterie gerade jetzt in der Krise zunehmen wird. Dies sind Ergebnisse des aktuellen VDE-Trendreports, einer Umfrage unter den 1.300 Mitgliedsunternehmen und Hochschulen des Verbandes. Jedes dritte befragte Unternehmen ...

  • 03.03.2009 – 12:05

    VDE sieht Krise als Chance für den IKT-Standort Deutschland

    Frankfurt am Main (ots) - VDE stellt zur CeBIT Trendpapier zu Perspektiven und Chancen der IKT vor Die IKT -Branche befindet sich im Strukturwandel, die Weltwirtschaft in der Flaute. Dennoch sieht der VDE für die Zukunft nicht schwarz. Mit über 800.000 Arbeitsplätzen und einem Gesamtumsatz von circa 133 Milliarden Euro (2008) ist die Branche einer der größten industriellen Sektoren und Motor der deutschen Wirtschaft. ...

  • 27.02.2009 – 11:05

    VDE fordert: Chipfabriken müssen in Deutschland bleiben

    Frankfurt am Main (ots) - System-Know-how in der Informationstechnik wandert zunehmend in die Chips Rund 145 Milliarden Euro betrug das Volumen des deutschen Marktes für Produkte und Dienstleistungen in der Informationstechnik und Telekommunikation 2008. Mit einem Exportvolumen von 57 Milliarden Euro gehört Deutschland zu den führenden IKT -Exporteuren. Von den 57 Milliarden Euro entfielen 80 Prozent auf IKT-Güter und ...

  • 23.02.2009 – 11:10

    VDE-Institut und Zoll starten Initiative gegen Produkt- und Markenpiraterie

    Frankfurt am Main (ots) - Produkt- und Markenpiraterie gefährdet nicht nur die Volkswirtschaft. Noch gefährlicher wird es für den Verbraucher, wenn er ein gefälschtes unsicheres Produkt erwirbt. Zum Schutz der Verbraucher arbeitet das VDE-Institut jetzt intensiv mit den europäischen Zollbehörden zusammen. Um Plagiate schneller aufzuspüren, kontrollieren die ...

  • 19.02.2009 – 16:05

    Defizite in der Ausbildung gefährden HighTech-Exzellenz - Hochschullehrer bemängeln Mathematik- und Physikkenntnisse bei Studienanfängern - VDE fordert Bildungspaket für MINT-Fächer

    Frankfurt am Main (ots) - 75 Prozent der Hochschullehrer im Bereich Elektro- und Informationstechnik geben an, dass sich der Wissensstand von Studienanfängern in Mathematik und Physik in den letzten zwei Jahren weiter verschlechtert habe. Das Defizit führt auf direktem Weg zu hohen Abbrecherquoten in ...

  • 27.01.2009 – 12:01

    Breite Nutzung von Ambient Assisted Living bis 2015 erwartet

    Frankfurt am Main (ots) - - BMBF und VDE starten Innovationspartnerschaft für technische Assistenzsysteme - Forschungsministerium stellt 125 Millionen Euro für Ambient Assisted Living bereit Intelligente Assistenzsysteme eröffnen gute Chancen für Deutschland - von Einsparpotentialen im Gesundheits- und Pflegebereich über neue Berufsfelder bis zu ...

    Ein Dokument
  • 15.07.2008 – 15:05

    VDE stellt Positionspapier "Ambient Assisted Living" vor

    Frankfurt am Main (ots) - - Intelligente Assistenzsysteme mit hohem Marktpotential - Smarte technische Assistenten schaffen Freiräume für Pflegebedürftige - Große Kosteneinsparpotenziale im ambulanten Bereich Nach Einschätzung des VDE steht das Technologiefeld "Ambient Assisted Living" (AAL) vor einem rasanten Wachstum mit großen Potenzialen für Deutschland. Denn mit dem demographischen Wandel in den ...

  • 15.07.2008 – 15:00

    VDE: Smarte technische Assistenten helfen Demenz-Kranken

    Frankfurt am Main (ots) - - Ambulante Betreuung als kostengünstige Alternative zum Pflegeheim - Häusliche Vernetzung ermöglicht Betroffenen selbstbestimmtes Leben Bis ins hohe Alter und auch bei Krankheit eigenständig in den eigenen vier Wänden zu leben, wünscht sich wohl jeder. Doch mit dem Alter nehmen auch chronische Krankheiten zu, die mit Beeinträchtigungen und Pflegebedarf verbunden sind - gerade bei Demenz ...

  • 02.07.2008 – 13:00

    Neue VDE-Studie eröffnet wirtschaftliche Einbindung von Ökostrom ins Netz

    Frankfurt am Main (ots) - In seiner neuen Studie "Smart Distribution 2020" hat der VDE erstmals realistische Szenarien entwickelt, wie sich regenerative und KWK (Kraftwärme-Kopplung)- Erzeugeranlagen wirtschaftlich und technisch effizient in das Stromnetz integrieren lassen. Der VDE schlägt vor, die ...

    Ein Dokument
  • 10.06.2008 – 15:00

    VDE-Institut sagt Produktpiraterie den Kampf an

    Frankfurt am Main (ots) - - Werksinspektion per GPS - Kooperation mit Interpol Plagiate gefährden zunehmend die Wirtschaftskraft. Zudem stellen unsichere Produkte eine Gefahr für den Verbraucher dar. Aufgrund der weltweiten Zunahme der Zeichenmissbrauchsfälle hat sich Interpol dem Thema angenommen und das Projekt "Overshock" ins Leben gerufen. Ziel ist es, Plagiate zu erkennen und organisierte Straftaten zu bekämpfen. ...

  • 10.06.2008 – 14:45

    VDE-Produktanalyse 2008: Handel investiert in mehr Qualität

    Frankfurt am Main (ots) - - Baumarkt- und Discounterprodukte besser als ihr Ruf - Sicherheit verbessert - an Qualität wird noch gespart - 30 Prozent mehr Inspektionen in China durch das VDE-Institut Die Verbraucher werden besser geschützt. "Im Gegensatz zum letzten Jahr hat sich die Sicherheit der elektrotechnischen Produkte verbessert", so ein Ergebnis der VDE-Produktanalyse 2008. Insbesondere der Handel hat auf die ...

  • 25.04.2008 – 14:56

    VDE: Elektrobranche sieht bei Energieeffizienz große Standortpotenziale

    Frankfurt am Main (ots) - - Energieeffizienz wird wichtigste Leitinnovation - 15 Prozent Effizienzzuwachs möglich - Große Einsparpotenziale in der Produktion Im Bereich Energieeffizienz sind künftig besonders wichtige Leitinnovationen zu erwarten. Dieser Ansicht sind 69 Prozent der Industrieunternehmen, Forschungs- und Lehreinrichtungen, die im Rahmen des aktuellen ...