Folgen
Keine Story von Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) mehr verpassen.
Filtern
  • 28.10.2010 – 11:29

    VKU: Stadtwerke zum Energiekonzept der Bundesregierung

    Berlin (ots) - Angesichts der heutigen 2. und 3. Lesung im Deutschen Bundestag zum Energiekonzept der Bundesregierung kritisiert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) noch einmal die fehlende Balance des Konzepts. "Fairer Wettbewerb, intelligent gesteuerte Verteilnetze, umwelteffiziente Kraft-Wärme-Kopplung sowie Fernwärme werden nicht thematisiert", sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck, "statt dessen ...

  • 21.10.2010 – 14:30

    Anhörung Bundestag / Stadtwerke bemängeln fehlenden Wettbewerb

    Berlin (ots) - VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck machte in der heutigen Anhörung zum Energiekonzept im Deutschen Bundestag deutlich, "dass der Wettbewerbsgedanke bei der Erstellung des Energiekonzeptes anscheinend keine Rolle gespielt hat." Aus Sicht der Stadtwerke, die kommunale Kraftwerksinvestitionen in der Größenordnung von 6,5 Milliarden Euro im Bau oder im Genehmigungsverfahren haben und mittelfristig ...

  • 19.10.2010 – 09:00

    Stadtwerke warnen vor gefälschten Rechnungen

    Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) warnt vor gefälschten Stadtwerkerechnungen, die derzeit im Umlauf sind. Deutschlandweit werden fingierte Rechnungen von einer so genannten "Stadtwerke GmbH" versendet, in denen zu einer Stromnachzahlung aufgefordert wird. Diese "Stadtwerke GmbH" dient anscheinend betrügerischen Geschäften. Die Rechnungen erwecken den Anschein, dass es sich um eine normale ...

  • 15.10.2010 – 10:44

    VKU zur Erhöhung der EEG-Umlage

    Berlin (ots) - Durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind in den letzten Jahren die notwendigen Investitionsanreize gesetzt worden, um einen Ausbau der erneuerbaren Energien zu erreichen. Der Anteil der erneuerbaren Energien beträgt mittlerweile 16 Prozent am deutschen Stromverbrauch und auch die Stadtwerke investieren seit Jahren in die Energiegewinnung aus Wind, Sonne, Wasser, Biomasse oder Erdwärme. Die Bundesregierung will bis 2050 den Anteil der erneuerbaren ...

  • 13.10.2010 – 12:21

    Bürger teilen Bedenken der Stadtwerke / Aktuelle dimap-Umfrage

    Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes dimap zu den Auswirkungen des Energiekonzeptes der Bundesregierung vorgestellt. "Die Bürger sehen sehr genau, wer durch das Energiekonzept gestärkt wird und wer nicht", fasst VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck die ...

  • 12.10.2010 – 13:59

    VKU: Stadtwerke engagieren sich für Energieeffizienz

    Berlin (ots) - Der VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck machte heute auf dem dena-Energieeffizienzkongress deutlich, "dass Energieeffizienz ein Schlüsselbereich zur Erreichung der Klimaziele ist und die Stadtwerke sich bereits seit Jahrzehnten in diesem Themengebiet engagieren." Dies sei auch einer der Gründe, warum sich der VKU in dem Strategieprojekt "Stadtwerk der Zukunft III" mit dem Geschäftsfeld ...

  • 07.10.2010 – 10:30

    Neue Chancen für dezentrale Kraftwerke

    Berlin (ots) - Ein Schlüssel zur Stärkung der dezentralen Energieversorgung liegt in Kooperationen von kommunalen Energieversorgern, Land- und Forstwirten sowie Anlagenbauern. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Pressekonferenz des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA Power Systems), der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin. Ohne einen ...

  • 28.09.2010 – 13:07

    Stadtwerke zum Energiekonzept der Bundesregierung

    Berlin (ots) - Das heute im Bundeskabinett beschlossene Energiekonzept der Bundesregierung wird in seinen Zielmarken für den Ausbau der erneuerbaren Energien sowie für die Minderung der Kohlendioxid-Emissionen bis zum Jahre 2050 von den Stadtwerken begrüßt. "Für Stadtwerke ist das Thema Energieeffizienz und Energieeinsparung mit ihrer Nähe zum Bürger schon lange geübte Praxis, insofern können wir den in diesen ...

  • 24.09.2010 – 14:53

    VKU: Chance zum nachhaltigen Grundwasserschutz vertan

    Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bedauert die heutige Entscheidung des Bundesrates zum Grundwasserschutz. "Der Bundesrat ist den speziellen Empfehlungen des Umweltausschusses nicht gefolgt und hat damit eine große Chance vertan, den Grundwasserschutz in Deutschland nachhaltig zu sichern", kommentierte VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck, den Beschluss. Der Bundesrat hatte heute über ...