Folgen
Keine Story von NABU mehr verpassen.
Filtern
  • 27.03.2015 – 12:40

    NABU: Baldiger Ausstieg aus der Kohle ist richtig

    Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Gipfels mit den Energieministern der Länder hat der NABU das jüngste Eckpunktepapier von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Zukunft des deutschen Strommarktes als längst überfällige Initiative begrüßt. "Damit läutet das Wirtschaftsministerium den unvermeidlichen Ausstieg aus der Kohle ein", so NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Der NABU befürwortet, dass künftig vor ...

  • 20.03.2015 – 11:09

    NABU: Jetzt bundesweiten Aufruf gegen Fracking unterschreiben

    Berlin (ots) - Berlin - Am heutigen Freitag hat der NABU eine bundesweite Kampagne gegen die Förderung von Erdöl und Erdgas mittels der Fracking-Technik gestartet. Städte, Gemeinden und Bürger können ab sofort einen Aufruf unterzeichnen und so ihren Protest gegen die umstrittene Fördermethode zum Ausdruck bringen. "Fracking belastet unser Grund- und Trinkwasser auf Jahrzehnte, verbraucht enorme Flächen und ...

  • 18.03.2015 – 11:06

    NABU-Umfrage: Deutliche Mehrheit der Deutschen will mehr Naturschutz im Jagdrecht

    Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der Novellierungen der Jagdgesetze in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg hat der NABU eine repräsentative Bevölkerungsumfrage beim Meinungsforschungsinstitut forsa in Auftrag gegeben. Die klare Mehrheit (84 Prozent) der 1.000 Befragten hält es für sehr wichtig oder wichtig, dass die Aspekte des Natur- und Tierschutzes ...

  • 17.03.2015 – 14:19

    NABU: Mehr Planungssicherheit für Windkraftanlagen in der Nähe von Vogelvorkommen

    Berlin (ots) - Der NABU begrüßt, dass Windkraftprojekte in der Nähe von sensiblen Vogelvorkommen ab sofort verlässlicher geplant werden können. In der vergangenen Woche bestätigte dazu die Länderarbeitsgemeinschaft Naturschutz (LANA) das sogenannte "Neue Helgoländer Papier", das den aktuellen Fachstandard für den empfohlenen Mindestabstand zwischen ...

  • 26.02.2015 – 13:00

    NABU: Politikversagen beim Steuerbonus für energetische Gebäudemodernisierung

    Berlin (ots) - NABU-Präsident Olaf Tschimpke kommentiert das Scheitern der Gespräche zwischen Bund und Ländern zum Steuerbonus für die energetische Gebäudemodernisierung: "Wir fordern Bund und Länder auf, die Gespräche zum Steuerbonus für die energetische Gebäudemodernisierung wieder aufzunehmen. Statt gegenseitigen Schuldzuweisungen bedarf es der ...

  • 23.02.2015 – 12:33

    NABU fordert Ausstiegsverhandlungen bei Fehmarnbeltquerung

    Berlin (ots) - Anlässlich des geplanten Treffens zwischen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und Dänemarks Verkehrsminister Magnus Heunicke am morgigen Dienstag in Berlin fordert der NABU beide Länder erneut auf, sich ernsthaft über einen Ausstieg aus dem ökologisch wie ökonomisch fragwürdigen Projekt Fehmarnbeltquerung zu unterhalten. Jüngst musste der ...