.jpg)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erdbeben Nepal: "In den Resten ihrer Häuser suchen die Menschen weiter nach Verwandten" / Helfer des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft in Regionen nahe dem Epizentrum
mehrErdbeben Nepal: Flughafen wird zum Nadelöhr / Große Herausforderungen in der Nothilfe für Mitglieder des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft
mehrErdbeben Nepal: Helfer des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft auf dem Weg in die Katastrophenregion
Bonn (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Nepal reisen Helfer des Nothilfe-Bündnisses "Aktion Deutschland Hilft" in die Katastrophenregion. So wird morgen Nachmittag ein Team des Bündnismitglieds "Bundesverband Rettungshunde" vor Ort eintreffen. Viele Mitgliedsorganisationen sind zudem seit Jahren mit ...
mehrEbola: "Es ist noch zu früh, um Entwarnung zu geben" / Bündnismitglieder von Aktion Deutschland Hilft setzen Gemeinschaftsprojekt in Liberia um
mehr187 Länder verabschieden in Japan neue Strategie zur Reduzierung von Katastrophenrisiken / Aktion Deutschland Hilft: Zurückhaltung reicher Länder bei der Finanzierung von Katastrophenvorsorge weltweit
Bonn (ots) - Zum Abschluss der dritten Weltkonferenz zum Thema Katastrophenvorsorge, die vom 14. bis 18. März 2015 im japanischen Sendai stattfand, kommentieren Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft die Ergebnisse der neuen Strategie zur Reduzierung von Katastrophenrisiken. "Es ist vorrangig, dass ...
mehr
"Katastrophenvorsorge rettet Menschenleben" / Bündnismitglieder von "Aktion Deutschland Hilft" nehmen an UN-Weltkonferenz zur Katastrophenvorsorge teil
Bonn (ots) - Im japanischen Sendai findet vom 14. bis zum 18. März die dritte UN-Weltkonferenz zur Katastrophenvorsorge statt. Die Millionenstadt stand bereits vor fast genau vier Jahren, nämlich am 11. März 2011, im Fokus der Weltöffentlichkeit - als der verheerende Tsunami die Küstenregionen rund um Sendai ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Spenden für Hilfsprojekte in Haiti 100 Prozent aufgebraucht / Fünf Jahre nach dem Erdbeben hat sich viel bewegt - Strukturelle Krise ist jedoch nicht ausgestanden
Bonn (ots) - Laut UN und der Weltbank hat sich seit dem verheerenden Erdbeben 2010 in Haiti einiges getan: Von 1,5 Millionen Menschen, die 2010 obdachlos wurden, konnten für rund 1,4 Millionen Frauen, Männer und Kinder neue Unterkünfte geschaffen werden. Die Kindersterblichkeit ist zurückgegangen und die Anzahl ...
mehrZehn Jahre nach dem Tsunami: Hilfsorganisationen haben umfassende Lehren aus der Katastrophe gezogen / Bündnis Aktion Deutschland Hilft konnte mit Spendengeldern rund 3,5 Millionen Menschen helfen
mehr
Flüchtlinge Nordirak: "Es bedarf dringend weiterer Unterstützung!"/ Beauftragter für Humanitäre Hilfe besucht im Nordirak auch Hilfsprojekte von Aktion Deutschland Hilft (FOTO)
mehrAktion Deutschland Hilft: Im Kampf gegen Ebola mit Aufklärung nicht aufhören / In Liberia stagniert Anzahl von Neuinfizierungen und Todesfällen dank Einsatz von Hilfsorganisationen (FOTO)
mehrTaifun Hagupit Philippinen: Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft unterstützen Betroffene / Katastrophenvorsorge hat Schlimmeres verhindert / -Lage vielerorts noch unübersichtlich
Bonn (ots) - Die Schäden des Taifuns Hagupit, der am Samstagabend auf die Ostküste der Philippinen traf, sind nach ersten Einschätzungen der Hilfsorganisationen im Bündnis Aktion Deutschland Hilft nicht so schwerwiegend, wie befürchtet. Am schlimmsten getroffen wurde die Insel Samar, wo Hagupit mit rund 200 ...
mehr
8. November: Ein Jahr nach Taifun Haiyan auf den Philippinen / Hausbau ist Schwerpunkt der Wiederaufbauphase - Aktion Deutschland Hilft hat Spenden in Höhe von rund 32 Millionen Euro erhalten
Bonn (ots) - Es war der stärkste Wirbelsturm, der je auf Land getroffen ist: Vor einem Jahr, am 8. November 2013, traf Taifun Haiyan mit Windgeschwindigkeiten bis zu 380 km/h auf die zentralen Inseln der Philippinen und hinterließ eine 600 Kilometer breite Schneise der Zerstörung. Laut Vereinten Nationen waren 14 ...
mehr"Wir gewinnen gegen Ebola nur durch Prävention!"/ Vorsorgemaßnahmen im Zentrum der Hilfe der Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft
Bonn (ots) - "Nach der direkten Hilfe am Patienten kann eine Eindämmung von Ebola nur durch konsequente Vorbeugemaßnahmen erreicht werden," betont Daniel Peter, Arzt im ASB-FAST-Team, auf einer Informationsveranstaltung zu Ebola. Bei dem gestrigen Austausch der Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft hat man ...
mehr13. Oktober: Internationaler Tag der Katastrophenvorsorge - Schwerpunkt: Alte Menschen / Deutsche Telekom fördert Projekte von Aktion Deutschland Hilft
Bonn (ots) - Am 13. Oktober ist der Internationale Tag der Katastrophenvorsorge. In diesem Jahr stehen bei dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen Tag alte Menschen im Vordergrund. HelpAge, eine der bei Aktion Deutschland Hilft zusammengeschlossenen Hilfsorganisationen, leistet speziell Hilfe für alte Menschen ...
mehrAktion Deutschland Hilft im Nordirak: "Die hygienischen Bedingungen sind katastrophal!" / Helfer vor Ort berichten; Hilfsmaßnahmen laufen unermüdlich weiter
Bonn (ots) - Die Hilfsmaßnahmen von Aktion Deutschland Hilft laufen unablässig weiter. Lebensmittelverteilungen sowie die Ausgabe von Decken, Kleidung und Hygieneartikeln durch u.a. arche noVa oder Help sind neben medizinischer Versorgung auch rund 6 Wochen nach dem ersten Spendenaufruf vom Bündnis deutscher ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Auswirkungen von Ebola begrenzen / Bündnispartner klären auf und führen Hygienemaßnahmen durch
Bonn (ots) - Um die Auswirkungen von Ebola zu verringern und einer weiteren Verbreitung des Virus vorzubeugen, sind derzeit neun Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft im Einsatz. Im Vordergrund stehen dabei die Aufklärung der Bevölkerung und die Durchführung von Hygienemaßnahmen. Erklärtes Ziel ...
mehrWeltfriedenstag 2014: Bündnis Aktion Deutschland Hilft fordert langfristige politische Lösungen für die Krisenherde weltweit
Bonn (ots) - "Weltweite humanitäre Hilfe kann und darf kein Ersatz für politische Friedensbestrebungen sein. Solange diese fehlen kann unsere Arbeit das Leid der Betroffenen lediglich kurzfristig lindern", sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft, anlässlich des Weltfriedenstages am ...
mehr
Aktion Deutschland Hilft begrüßt neuen Bündnispartner / Die Zentralwohlfahrtstelle der Juden in Deutschland e.V. (ZWST) ist neues Mitglied im Bündnis (FOTO)
mehrAktion Deutschland Hilft: Humanitäre Hilfe im Nordirak nicht zweitrangig / Christoph Strässer plädiert für mehr Hilfe aus Deutschland (FOTO)
mehrAktion Deutschland Hilft: Mehr Hilfe für Flüchtlinge im Nordirak Mitgliedsorganisationen verstärken Hilfsmaßnahmen
Bonn (ots) - Die Situation der Flüchtlinge im Nordirak ist weiter dramatisch: "Die, die kein Dach über dem Kopf finden, schlagen ihr Lager einfach am Straßenrand auf. Wir haben einen Tankstellenbesitzer getroffen, der 350 Flüchtlinge auf seinem Gelände beherbergt. Täglich werden es mehr", erzählt Dr. Kathryn ...
mehr"Menschen haben panische Angst vor IS-Kämpfern" - deutsche Helfer berichten von schwer traumatisierten Flüchtlingen / Aktion Deutschland Hilft vermittelt Interviews mit Experten vor Ort
Bonn (ots) - Die Situation der Binnenflüchtlinge im Norden des Irak bleibt dramatisch. Davon berichten Helfer aus Deutschland, die vor Ort die Hilfsmaßnahmen koordinieren. Vor allem die Gesundheitsversorgung bei 45 Grad im Schatten stellt die humanitären Helfer vor große Probleme. "Es zeigen sich insbesondere ...
mehrNordirak, Gaza-Konflikt und viele weitere Krisen: Mehr Menschen als je zuvor auf humanitäre Hilfe angewiesen (FOTO)
mehrBinnenflüchtlinge im Nordirak: Aktion Deutschland Hilft stellt eine Million Euro für die Soforthilfe bereit und bittet dringend um Spenden
Bonn (ots) - Die humanitäre Lage im Nordirak spitzt sich weiter zu: 1,2 Millionen Binnenflüchtlinge sind laut den Vereinten Nationen auf der Flucht vor dem Terror und dringend auf Nothilfe angewiesen. Daher verstärken die Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft ihre Hilfsmaßnahmen und das Bündnis ...
mehr
Gaza/Nahost: "Ausmaß der Katastrophe für die Zivilbevölkerung schlimmer als erwartet" / Helfer von Aktion Deutschland Hilft berichten über die Nothilfe in den Konfliktregionen
Bonn (ots) - "Dieses Mal ist das Ausmaß der Katastrophe für die Zivilbevölkerung schlimmer als ich erwartet habe!", berichtete Dr. Samir Kazkaz, ein Neurochirurg aus Lünen, der seit Donnerstag für den Bündnispartner Hammer Forum in einem Krankenhaus im Gaza Streifen operiert und bereits 2009 während des ...
mehrGaza/Nahost: Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden für die Zivilbevölkerung auf / Waffenstillstand ermöglicht Ausweitung der Humanitären Hilfe
Bonn (ots) - "Wir hoffen, dass die aktuelle Feuerpause zu einem dauerhaften Waffenstillstand führen wird, damit die vielen Betroffenen des Konfliktes die Hilfe erhalten, die sie dringend benötigen", so Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft, "in den letzten vier Wochen konnten unsere ...
mehrWeltflüchtlingstag: Menschenrechte sind unbegrenzt / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft unterstützen südsudanesische Flüchtlinge (FOTO)
mehrEin Jahr nach der Flut: Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft weiterhin im Einsatz / Behebung der Flutschäden ist ein langwieriger Prozess
Bonn (ots) - Auch ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser in Südost- und Ostdeutschland sind die Schäden noch nicht überall behoben. Darum sind die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft noch immer vor Ort aktiv, um die Menschen zu unterstützen. Bernd Pastors, Vorstandsvorsitzender von Aktion Deutschland ...
mehrSyrien vor der Präsidentschaftswahl / Aktion Deutschland Hilft: Prekäre humanitäre Lage nicht vergessen
Bonn (ots) - In Syrien findet am 3. Juni 2014 die Präsidentschaftswahl statt. - Das Ergebnis der Wahl wird die Lage der Menschen in Syrien nicht zum Besseren verändern. Die Menschen benötigen weiterhin langfristige humanitäre Unterstützung. Die Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten nach ...
mehrHochwasser Balkan: Schockierende Bilder von Zerstörung und Armut / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft mit Trinkwasser und Medikamenten gegen schlechte hygienische Zustände
Bonn (ots) - Drei LKW-Ladungen mit durch Schmutzwasser verseuchtem Schutt und Müll haben die Bündnispartner AWO International und Terra Tech in kürzester Zeit aus der Stadt Maglaj transportiert. Bereits seit Freitag beteiligen sich beide Hilfsorganisationen an den Aufräumarbeiten in der schwer betroffenen ...
mehr