Storys zum Thema Armut
- mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Armut verhindern: Deutsches Institut für Menschenrechte fordert wirksame Maßnahmen gegen Wohnungsnot
Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, wirksame Maßnahmen gegen Armut zu ergreifen. Ein Schlüssel dazu: bezahlbare Mieten. "Menschen in Armut müssen in Deutschland einen unverhältnismäßig ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Mädchen und Frauen überproportional von Armut bedroht / SOS-Kinderdörfer zum Gedenktag am 17. Oktober
mehrWelthungerhilfe fordert sofortigen und ungehinderten Zugang nach Gaza: "Wir verlieren kostbare Zeit, um Menschen vor dem Verhungern zu bewahren!"
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe fordert einen sofortigen und ungehinderten Zugang nach Gaza für alle humanitären Organisationen. Bisher dürfen - neben den Vereinten Nationen - nur wenige Hilfsorganisationen dringend benötigte Güter über die Grenze bringen. Dabei sind die Lager voll und deutlich mehr ...
mehr- 3
"Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?": Vom Torwart-Helden zum Bürgergeldempfänger: Eike Immel kämpft um den Neuanfang
mehr Save the Children Deutschland e.V.
Unsichtbare Steuer: Save the Children warnt in neuem Bericht vor wirtschaftlichen Folgen von Kinderarmut in Europa
Berlin/Brüssel (ots) - - EU droht eigenes Ziel beim Kampf gegen Kinderarmut zu verfehlen - Kinderarmut belastet nationale Haushalte und schränkt Produktivität ein - Save the Children fordert Priorisierung und umfassende Konzepte Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der in Armut lebenden ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 15. November 2025, 17.35 Uhr / Kaiserslautern Betzenberg
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Samstag, 15. November 2025, 17.35 Uhr Kaiserslautern Betzenberg Kaiserslautern, Stadtteil Betzenberg – mehr als nur Fußball. Zwischen Fankultur und Existenzkampf/Zukunftsangst: Hier treffen Leidenschaft und soziale Realität hart aufeinander. Industrieabbau, Kinderarmut, Wohnungsnot: ...
mehrWelthungerhilfe stellt 20. Welthunger-Index vor / Kriege und Klimakrise bremsen Fortschritte bei Überwindung des Hungers - politischer Handlungswille ist entscheidend
Bonn/Berlin (ots) - Der Welthunger-Index 2025 zeigt, dass die internationale Staatengemeinschaft bei der Überwindung des Hungers auf der Stelle tritt. Seit 2016 hat sich die globale Ernährungslage kaum verbessert. 56 Länder werden es beim jetzigen Tempo nicht schaffen, den Hunger bis 2030 zu überwinden. In 27 ...
mehrKindernothilfe fordert Anpassungen bei Asylgesetz: Keine Haft für Kinder
Ein DokumentmehrSchattenbericht zur Klimafinanzierung / Klimahilfen sind für reiche Länder ein Geschäftsmodell
Berlin (ots) - Zwei Drittel der Klimafinanzierung für den Globalen Süden sind Kredite Ein neuer Bericht von Oxfam und dem CARE Climate Justice Center kommt zu dem Ergebnis, dass 65 Prozent der Finanzmittel zur Bekämpfung der Klimakrise an Länder des Globalen Südens in Form von Krediten bereitgestellt werden. ...
mehrVorstellung Welthunger-Index 2025 / Zero Hunger bis 2030 rückt in weite Ferne - jetzt braucht es entschlossenes globales Handeln!
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe stellt kurz vor dem Welternährungstag mit ihren Partnern Concern Worldwide und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und humanitäres Völkerrecht (IFHV) den diesjährigen Welthunger-Index 2025 in Berlin vor. Der Bericht "20 Jahre Fortschritt im Blick: Zeit für ein neues ...
mehrImmer mehr Rentnerinnen und Rentner von Altersarmut betroffen / "Ein Herz für Rentner e.V." zieht am Internationalen Tag der Senioren Bilanz - seit 2016 im Einsatz gegen Altersarmut
mehr
Selbst ist die Frau - und sorgt vor!
mehrSelbst ist die Frau - und sorgt vor
Altersarmut trifft Frauen in Deutschland deutlich häufiger als Männer – das belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Ursachen sind vielschichtig: Teilzeit, geringere Verdienste sowie familiäre Pflegezeiten und Care-Arbeit sorgen dafür, dass ...
Ein DokumentmehrSelbst ist die Frau - und sorgt vor
Altersarmut trifft Frauen in Deutschland deutlich häufiger als Männer – das belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Ursachen sind vielschichtig: Teilzeit, geringere Verdienste sowie familiäre Pflegezeiten und Care-Arbeit sorgen dafür, dass ...
Ein DokumentmehrSelbst ist die Frau - und sorgt vor
Altersarmut trifft Frauen in Deutschland deutlich häufiger als Männer – das belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Ursachen sind vielschichtig: Teilzeit, geringere Verdienste sowie familiäre Pflegezeiten und Care-Arbeit sorgen dafür, dass ...
Ein DokumentmehrSelbst ist die Frau - und sorgt vor
Altersarmut trifft Frauen in Deutschland deutlich häufiger als Männer – das belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Ursachen sind vielschichtig: Teilzeit, geringere Verdienste sowie familiäre Pflegezeiten und Care-Arbeit sorgen dafür, dass ...
Ein DokumentmehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Internationalen Tag der älteren Generation: Schluss mit dem Alten-Bashing!
Berlin (ots) - Seit 1990 wird am 1. Oktober der Internationale Tag der älteren Generation begangen und ist gerade für den SoVD ein wichtiges Datum, denn Altersdiskriminierung ist zunehmend verbreitet. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier mahnt an: "Derzeit erlebt die ältere Generation in den Medien, von der Wissenschaft und der Politik viel Gegenwind. ...
mehr
Ärzte der Welt warnt: Immer mehr Menschen ohne Krankenversicherung und medizinische Versorgung
Berlin/München/Hamburg (ots) - Die open.med-Praxen und -Behandlungsbusse für Menschen ohne Krankenversicherung von Ärzte der Welt in Berlin, Hamburg und München hatten im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Zulauf. Insgesamt 1.199 Patient*innen nahmen die Angebote wahr. Das sind 16,8 Prozent mehr als im Vorjahr. In München war der Anstieg allein im Mai mit 215 ...
mehrSolidarität, die ankommt: 330.000 Spendentüten für die Tafeln / Charity-Aktion "Gemeinsam Teller füllen" von REWE und nahkauf ermöglicht rund 900 Tonnen Lebensmittel für armutsbetroffene Menschen
Köln (ots) - Die Tafeln in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Die Aktion "Gemeinsam Teller füllen" von REWE und nahkauf zeigt vor diesem Hintergrund, wie viel erreicht werden kann, wenn viele Menschen sich engagieren: Im Rahmen der zweiwöchigen Aktion "Gemeinsam Teller füllen" wurden rund 330.000 ...
mehrAltersarmut erreicht Millionen: die Bayerische startet gesellschaftlichen Weckruf
mehrSpendenscheck in Höhe von 64.000 Euro an „ROBIN GOOD“
Bonn, 18. September 2025 Telekom überreicht Spendenscheck in Höhe von 64.000 Euro an „ROBIN GOOD“ - 30 Jahre Telekom: Großes Stadtfest im Juli hat Bonner in Spendenlaune gebracht - Spende unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebensverhältnissen - Spendensumme aus Einnahmen der Riesenrad-Fahrten beim Stadtfest sowie Unternehmensspende durch die Telekom ...
mehr- 3
Neue Folgen bei RTLZWEI - "Armes Deutschland": Carola will heiraten!
mehr - 4
New GEA separator skid for the beverage industry: Higher yield, lower consumption
Ein Dokumentmehr
Die Krise in Venezuela trifft besonders Ältere / HelpAge steht Geflüchteten in Kolumbien zur Seite
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Umfrage: Finanzielle Sorgen von Familien in Deutschland nehmen zu / Eltern wünschen sich mehr Anstrengungen gegen Kinderarmut
Berlin (ots) - - Drei Viertel halten Pläne von Schwarz-Rot gegen Kinderarmut für unzureichend - Ein Viertel sorgt sich um finanzielle Zukunft - starker Anstieg seit Jahresbeginn - Kinder von Geringverdienenden und Alleinerziehenden vermehrt emotional belastet Familien in Deutschland sorgen sich zunehmend um ihre ...
mehrCGTN: Warum Chinesen die Liebe zur Familie und zum Vaterland schätzen
Peking (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Qixi-Festes, das oft als chinesischer Valentinstag bezeichnet wird, veröffentlichte CGTN einen Artikel, in dem die tiefen Werte von Präsident Xi Jinping in Bezug auf Familie und Vaterland hervorgehoben wurden. Der Artikel unterstreicht Xis Überzeugung, dass nur dann, wenn Millionen von Haushalten Wohlstand genießen, auch ...
mehrZahl der Mieter, die von Armut bedroht sind, steigt/ Quote im vergangenen Jahr bei 22,4 Prozent - BSW-Chefin Wagenknecht: "Bundesregierung tut viel zu wenig gegen Miete als Armutsrisiko"
Osnabrück (ots) - Die Zahl der Mieter, die von Armut bedroht sind, steigt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf Zahlen, die das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) beim Statistischen Bundesamt abgefragt hat. Demnach waren im vergangenen Jahr 22,4 Prozent der Mieter armutsgefährdet. ...
mehrHungersnot in Gaza bestätigt: Aktion gegen den Hunger fordert uneingeschränkte humanitäre Hilfe
Berlin (ots) - Erstmals hat die IPC-Initiative offiziell eine Hungersnot (IPC-Phase 5) im Verwaltungsbezirk Gaza, in der auch Gaza-Stadt liegt, bestätigt. Laut IPC-Bericht könnte sich die Hungersnot bis Ende September auf die Bezirke Dair al-Balah und Chan Yunis ausweiten. 641.000 Menschen sind akut vom Hungertod ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV e. V.
Vollzeit arbeiten und trotzdem arm: Wenn der Staat einspringen muss / Bürgergeld als Rettungsanker für unterhaltspflichtige Arbeitnehmer
mehr