Storys zum Thema Hunger
- mehr
Südsudan: Seit 14 Jahren unabhängig / Hoffnung, Dauerkrise, fehlende Hilfe
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), warnt eindringlich vor der sich zuspitzenden humanitären Krise im Südsudan. Trotz großer Hoffnung auf Frieden und Stabilität nach der Unabhängigkeit am 9. Juli 2011 bleibt die Lage im Land katastrophal. Seit der Abspaltung vom Sudan ist der Südsudan kaum zur Ruhe ...
mehr100 Tage nach dem Erdbeben in Myanmar: Geringe Hilfsgelder gefährden inklusiven Wiederaufbau
Bonn (ots) - Bonn, 7. Juli 2025. Hundert Tage nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar hat die internationale Hilfsorganisation CARE mit einer eigenen Erhebung die bislang geleistete Nothilfe analysiert. Der Fokus der Befragungen lag auf der Situation von Frauen und benachteiligten Gruppen. Es zeigte sich, dass Bargeldhilfen unmittelbar nach der ...
mehrNach dem Ende von USAID: Globale Versorgung mit therapeutischer Nahrung für Kinder vor dem Kollaps
Berlin (ots) - Mit dem offiziellen Ende der US-Entwicklungsagentur USAID droht die weltweite Versorgung mit gebrauchsfertiger therapeutischer Nahrung zu kollabieren. Millionen unterernährter Kinder weltweit könnten bald keine lebensrettende Behandlung mehr erhalten, warnt die Hilfsorganisation Aktion gegen den ...
mehrPetitionsübergabe: Über 100.000 Menschen fordern: Menschenrechte vor Konzerninteressen!
mehrWeltflüchtlingstag: Millionen Geflüchtete ohne Hilfe - CARE warnt vor Folgen massiver Unterfinanzierung
Bonn (ots) - Derzeit nur zehn Prozent der benötigten Mittel für die Bewältigung globaler Flüchtlingskrisen gedeckt / CARE Deutschland appelliert an die internationale Gemeinschaft, die Hilfsleistungen deutlich aufzustocken Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni warnt CARE Deutschland vor der ...
mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe brauchen Neuausrichtung und stabile Finanzierung / "Kompass 2025" von Terre des Hommes und Welthungerhilfe
Berlin (ots) - Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe stehen vor erheblichen Umbrüchen und Veränderungen. Trotz großer Bedarfe wurden die Mittel für humanitäre Hilfe und Bekämpfung von Armut und Hunger im vergangenen Jahr massiv gekürzt. Hinzu kommen zunehmend kritische Debatten um Sinn und Wirkung ...
mehr"Kompass 2025" von Terre des Hommes und Welthungerhilfe: Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe brauchen Neuausrichtung und stabile Finanzierung
Berlin (ots) - Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe stehen vor erheblichen Umbrüchen und Veränderungen. Trotz großer Bedarfe wurden die Mittel für humanitäre Hilfe und Bekämpfung von Armut und Hunger im vergangenen Jahr massiv gekürzt. Hinzu kommen zunehmend kritische Debatten um Sinn und Wirkung ...
mehrWeltweit auf der Flucht: Welthungerhilfe zu neuen UNHCR-Zahlen
Bonn/Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat heute die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. Die Zahl der gewaltsam vertriebenen Menschen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. 122,1 Millionen Menschen sind mit Stand Ende April 2025 weltweit vor Krieg und Verfolgung geflohen. Die Welthungerhilfe kommentiert die neuen ...
mehr"Kompass 2025 - Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik"
Berlin/Osnabrück (ots) - Am Dienstag, 17. Juni, stellen Terre des Hommes und die Welthungerhilfe den diesjährigen "Kompass 2025 - Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik" vor. Nach Jahren des Zuwachses gehen die öffentlichen Entwicklungsleistungen massiv zurück. Die Kürzungen haben gravierende Folgen für die internationale Entwicklungszusammenarbeit und auch die humanitäre Hilfe. Wie wird die ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Drei Monate Blockade: Kinder in Gaza von Hungertod bedroht / Plan International fordert sofortiges Ende der humanitären Katastrophe
Hamburg (ots) - Seit nunmehr drei Monaten verhindert eine von Israel verhängte Blockade die Einfuhr lebenswichtiger Hilfsgüter in den Gazastreifen - mit verheerenden Folgen: Kinder drohen zu verhungern, Menschen erhalten keine medizinische Versorgung, und die humanitäre Lage spitzt sich dramatisch zu. Die ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Gaza: Neuer Grad der Katastrophe für Kinder / SOS-Kinderdörfer betreuen verlassene Kinder inmitten des Chaos unter schwierigsten Bedingungen weiter
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Menschliche Katastrophe in Gaza: Pläne für militärisch kontrollierte Hilfe bedrohen Leben der Kinder / Kinderrechtsorganisation Plan International verlangt Ende der Blockade
Hamburg (ots) - Angesichts der humanitären Katastrophe in Gaza setzt sich Plan International Deutschland für einen uneingeschränkten Zugang für Hilfsorganisationen ein. Gleichzeitig sieht die Kinderrechtsorganisation mit Sorge auf die jüngsten Pläne der israelischen und der US-amerikanischen Regierung, die ...
mehrGaza: Hilfsorganisationen brauchen dringend Nachschub für ihre Vorräte / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft": Eingeschränkte Öffnung der Grenzen für Hilfsgüter reicht nicht aus
mehrGlobaler Bericht zur Ernährungssicherheit: Zahl der Hungernden erreicht neuen Höchststand
Berlin (ots) - Weltweit hungern immer mehr Menschen: Laut dem heute veröffentlichten Global Report on Food Crises 2025 waren im vergangenen Jahr 295,3 Millionen Menschen in 53 Ländern von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen - das sind 13,7 Millionen mehr als im Vorjahr. Diese Zahl markiert einen neuen ...
mehr- 2
Wenn der Körper nicht abnehmen will - Interview zu Adipositas und der Abnehmspritze
mehr Hilfsorganisation CARE und Partner zu geplanten Ukraine-Russland-Gesprächen in der Türkei: Die verlässliche Vereinbarung eines Waffenstillstands ist eine entscheidende Voraussetzung.
Bonn (ots) - Die internationale Hilfsorganisation CARE begrüßt diplomatische Bemühungen, die auf einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine abzielen. Um Leben zu retten, humanitäre Hilfe gewährleisten zu können und die grundlegenden Lebensbedingungen für die Menschen wieder herzustellen, ist die ...
mehrNeuer Bericht von Ärzte der Welt: Hunger als Kriegswaffe in Gaza
München/Berlin (ots) - Nach rund eineinhalb Jahren Krieg hat die akute Unterernährung im Gazastreifen ein Ausmaß vergleichbar mit seit vielen Jahren krisengeplagten Ländern erreicht. Das zeigt ein alarmierender Bericht der medizinischen Hilfsorganisation Ärzte der Welt. Die Ursache für den dramatischen Ernährungszustand der Bevölkerung des Gazastreifens ist die Blockade durch Israel. Ärzte der Welt ruft die ...
mehr
Gaza: Jedes zweite Kind leidet an Mangelernährung
Berlin (ots) - Der gesamte Gazastreifen befindet sich laut des neuen IPC-Berichts in einer extremen Notsituation (IPC-Phase 4 von 5). 250.000 Menschen leben unter Bedingungen, die einer Hungersnot gleichen (IPC-Phase 5). Jedes zweite Kind leidet an Mangelernährung. Alles deutet darauf hin, dass die Blockade der Lebensmittellieferungen zu einer Hungersnot führen wird. Die einzige Möglichkeit, diese zu verhindern, ist ...
mehrNeuer Bericht warnt vor drohender Hungersnot im Gazastreifen
mehr#ZeroHungerRun Challenge 2025 / Aktiv gegen Hunger: Welthungerhilfe ruft zum Laufen, Walken oder Radeln auf
Bonn (ots) - Vom 22. bis 25. Mai 2025 findet zum fünften Mal die virtuelle #ZeroHungerRun Challenge der Welthungerhilfe statt. Im Aktionszeitraum sind Interessierte eingeladen, Teil einer weltweiten Bewegung gegen Hunger zu werden und Sport mit sozialem Engagement zu verbinden. Freiwillige Startspenden leisten ...
mehrMuttertag: CARE warnt vor Hungerkrise für Mütter weltweit / Folgen der Mittelkürzungen bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit treffen schwangere und stillende Frauen besonders
Bonn (ots) - Millionen Mütter weltweit sind bereits jetzt akut mangelernährt. Durch internationale Mittelkürzungen bei humanitärer Hilfe droht sich die Situation weiter zu verschärfen, warnt CARE Deutschland anlässlich des Muttertags am 11. Mai. Allein in der Demokratischen Republik Kongo sind laut des ...
mehrCARE-Pakete: Rita Süssmuth erinnert an globale Solidarität nach Kriegsende: Stärker denn je ist europäische Solidarität gefragt.
Bonn (ots) - CARE-Pakete: Rita Süssmuth erinnert an globale Solidarität nach Kriegsende: Vor 80 Jahren wurden Menschen in Deutschland von denen unterstützt, die einst Feinde waren - ein Zeichen von tiefer Menschlichkeit, von Hoffnung und Neuanfang. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa - und im ...
mehrGaza: Ohne Hilfe haben acht von zehn Familien nichts zu essen
Berlin/Jerusalem (ots) - Seit zwei Monaten erreichen keine humanitären Hilfsgüter mehr den Gazastreifen. Das Welternährungsprogramm (WFP) meldet, dass die Nahrungsmittelvorräte erschöpft sind. Aktion gegen den Hunger, einer der wenigen Partner des WFP mit Lebensmittelvorräten im nördlichen Gazastreifen, kann noch drei Wochen im Norden und zwei Wochen im Süden versorgen. Humanitäre Hilfsorganisationen haben mehr ...
mehr
Hungersnot in Gaza: Caritas fordert sofortige Öffnung der Grenzen für humanitäre Hilfe
Freiburg (ots) - Durch die fast zweimonatige Sperre für Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen steht die Versorgung der notleidenden Bevölkerung vor dem Zusammenbruch. Caritas appelliert an die neue Bundesregierung mit Mitteln der humanitären Diplomatie sich für eine sofortige Öffnung der Grenzen für Hilfsgüter einzusetzen. Durch die seit knapp zwei Monate ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
70.000 unterernährte Kinder betroffen / Südsudan: Help muss Nothilfeprojekt wegen US-Mittelkürzungen einstellen
mehrEin Monat nach dem Erdbeben in Myanmar: Vor Beginn der Monsun-Saison warnt CARE vor dramatischer Verschärfung der Krise / CARE-Erhebung belegt besondere Gefährdung von Mädchen und Frauen
Bonn (ots) - Einen Monat nach dem schweren Erdbeben in Myanmar bleibt die humanitäre Lage kritisch. Jetzt steht die Monsun-Zeit bevor, was zu einer zusätzlichen Verschärfung der Lage beiträgt. Eine aktuelle Bedarfsanalyse der Hilfsorganisation CARE und ihrer lokalen Partnerorganisationen in den am stärksten ...
mehrBlutzucker-Achterbahn stoppen! So nimmst du ab, ohne ständig hungrig zu sein
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Hilfskürzungen gefährden Kampf gegen Mangelernährung / kein Geld mehr für therapeutische Nahrung
Berlin/London (ots) - - Energiereiche Erdnusspaste hilft schnell und wirksam - doch Vorräte sind fast erschöpft - Weltweites Angebot deckt nur 40 Prozent des Bedarfs - Kein Geld mehr für Versorgung von mindestens 110.000 schwer akut mangelernährten Kindern Mindestens 110.000 schwer akut mangelernährte Kinder, die von Save the Children unterstützt werden, könnten ...
mehrGaza: Zerstörung von Hilfseinrichtungen raubt Bevölkerung jede Grundlage zum Überleben
Bonn (ots) - Bei jüngsten Luftangriffen in Gaza sind erneut lebenswichtige Hilfseinrichtungen für Vertriebene zerstört worden. Die internationale Hilfsorganisation CARE berichtet, dass mehrere Wasser-, Sanitär- und Hygieneeinrichtungen (WASH) durch israelische Angriffe schwer beschädigt oder völlig zerstört ...
mehr