Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Immobilien-Preisspiegel für rund 650 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2008" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren
mehrHeizen mit erneuerbaren Energien ist "in" / Über eine Million Wohnungen werden mit Holz, Sonne, Wind oder Wärmepumpen beheizt - Verdreifachung von 2002 bis 2006 - Klarer Schwerpunkt bei Eigenheimen
mehrEigenheimrente gibt neue Impulse
Berlin (ots) - Bundesrats-Zustimmung macht Weg für Neuregelung frei - Wohneigentum als Altersvorsorge bietet Zusatznutzen - Wohnungsbauprämie bleibt wichtiger Vorsparanreiz vor allem für junge Menschen Die endgültige Zustimmung des Bundesrates zum Eigenheimrentengesetz am heutigen Freitag ist ein klares politisches Signal für die Wohneigentumsbildung. "Jetzt kommt es darauf an, dass planmäßig zum 1. November 2008 Bausparverträge und Finanzierungsprodukte zertifiziert ...
mehrBeste Bedingungen für Hauskäufer / Wohnungsmärkte mit großer regionaler Differenzierung - Ballungsräume im Süden und Westen mit stärkster Dynamik -
Berlin (ots) - - Gebrauchtimmobilien fast überall besonders gefragt - Hoffnungsschimmer für den Neubau Für Kaufinteressenten stehen nach Auskunft der Wohnungsmarktexperten der Landesbausparkassen (LBS) die Signale jetzt klar auf "Grün". Die Immobilienpreise hätten sich fast überall lange stabil entwickelt, ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz am 10. Juni 2008 in Berlin
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Analyse zur Lage auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt im Frühjahr 2008 ist abgeschlossen und liegt als Publikation "Markt für Wohnimmobilien 2008" vor. Über die Ergebnisse sowie daraus abgeleitete Prognosen für die weitere Entwicklung wichtiger Teilmärkte berichtet der Verbandsdirektor der Landesbausparkassen, Dr. Hartwig Hamm, auf der Pressekonferenz am Dienstag, ...
mehr
Reihenhäuser sind günstigste Bauform / Quadratmeterpreis von neuen Reihenhäusern im Osten erstmals unter 900 Euro - Geschoßwohnungsbau weist höhere Quadratmeterkosten auf
mehrBundesgeschäftsstelle LBS: Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die LBS-Analyse zur Lage auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt im Frühjahr 2008 ist abgeschlossen und liegt als Publikation "Markt für Wohnimmobilien 2008" vor. Über die Ergebnisse sowie daraus abgeleitete Prognosen für die weitere Entwicklung wichtiger Teilmärkte berichtet der Verbandsdirektor der Landesbausparkassen, Dr. Hartwig Hamm, auf der Pressekonferenz am ...
mehrSchwelle zum Wohneigentum - eine Frage der Region / Erwerber brauchen in den Metropolen Frankfurt und München fast das doppelte Durchschnittseinkommen
mehr
Mehr Haushalte brauchen Wohnraum / Bis 2020 in Deutschland eine Million Haushalte mehr - Größtes Wachstum in Hamburg und Süddeutschland -
mehrGebrauchtwohnungen immer interessanter / LBS-Immobiliengesellschaften bauen mit nahezu 25.500 vermittelten Objekten 2007 ihre Position als größte Maklergruppe Deutschlands aus
Berlin (ots) - - 8 Prozent mehr als im Vorjahr Während der Wohnungsneubau ein historisches Tief erreicht, verzeichneten die zehn LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) 2007 eine bemerkenswerte Nachfrage nach Bestandsimmobilien. Bei insgesamt rund 25.500 vermittelten Objekten im Wert von 3,8 Milliarden Euro entfielen ...
mehrLBS begrüßen neue "Eigenheimrente"
Berlin (ots) - Die Entscheidung der Fraktionsvorstände von CDU/CSU und SPD für ein Eigenheimrentengesetz ist nach Auffassung der Landesbausparkassen (LBS) ein seit langem fälliges Signal zur vollen Anerkennung von Wohneigentum als Altersvorsorge. "Sechs Jahre nach Einführung der Riester-Rente wird die wichtigste Säule der privaten Vorsorge, die eigenen vier Wände, endlich gleichberechtigt gefördert", so ...
mehr
LBS-Gruppe steigert Finanzierungsleistungen / Kapitalauszahlungen wachsen 2007 um 8 Prozent - Marktanteil bei neuen Bausparverträgen erreicht 40 Prozent -
Berlin (ots) - - Vertragsvolumen erstmals über 250 Milliarden Euro Ihren Finanzierungsbeitrag für den Bau, Kauf und die Modernisierung von Wohneigentum hat die Gruppe der zehn Landesbausparkassen (LBS) im Jahr 2007 weiter deutlich ausgebaut. 9 Milliarden Euro machen insgesamt ein Plus von 7,7 Prozent gegenüber ...
mehrGeneration Golf: Mit Kindern zu zwei Dritteln in den eigenen vier Wänden / 68 Prozent der 35- bis 39-jährigen Ehepaare mit Kindern sind Wohneigentümer / Vor 25 Jahren waren es erst 50 Prozent
VektorgrafikmehrWohnungssuche in Leipzig am einfachsten / Unter 75 ausgewählten europäischen Städten liegt Dortmund auf Platz 4 - Berlin als "beste" Hauptstadt auf Platz 7 -
VektorgrafikmehrBeliebtheit von Eigentumswohnungen gestiegen / Im Westen wohnt jeder fünfte Selbstnutzer in der eigenen Eigentumswohnung / Im Osten sind es 12 Prozent
mehrGeneration 50plus als Modernisierer / 900.000 Verbesserungsinvestitionen pro Jahr geplant - Wichtiges Motiv: Auch im Alter zuhause wohnen können - Reparaturbedarf gibt Anstoß zu größeren Maßnahmen
mehrLBS registrieren lebhafte Nachfrage nach günstigen Gebrauchtobjekten / LBS-Immobiliengesellschaften im ersten Halbjahr 2007 mit deutlich höherem Vermittlungsergebnis
Berlin (ots) - - Kräftige Erholung bei Eigenheimen und Eigentumswohnungen aus dem Bestand - Neubau weiter rückläufig Ein spürbar gestiegenes Interesse an Gebrauchtobjekten hat den zehn LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) in den ersten sechs Monaten des Jahres 2007 ein zweistelliges ...
mehr
Bausparen: Schlüssel zu Wohneigentum und Alterssicherung / 61 Prozent sehen in eigener Immobilie die beste Altersvorsorge / Für 67 Prozent ist Bausparen der erste Schritt zum Wohneigentum
Berlin (ots) - Stabiler Trend im LBS-Geschäftsjahr 2006 bestätigt Die meisten Menschen in Deutschland würden gern in den eigenen vier Wänden leben - nicht zuletzt deshalb, weil sie Sicherheit fürs Rentenalter bieten. 61 Prozent betrachten die eigene Immobilie sogar als die beste Altersvorsorge, ...
mehrBaukosten-Vorteile im Norden / In Bremen werden pro Quadratmeter Eigenheim nur 975 Euro veranschlagt - Bayern im Durchschnitt 53 Prozent teurer -
mehrImmobilien-Preisspiegel für mehr als 630 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2007" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren
mehrZehn Jahre Kostenspar-Erfolge / Quadratmeterpreise bei Reihenhäusern über 10 Prozent niedriger als bei frei stehenden Objekten - Einfamilienhäuser pro Quadratmeter 8 Prozent günstiger als 1995
mehrLBS sehen Trendwende bereits 2007 / Nachfrage nach Gebrauchtimmobilien steigt fast überall / Noch keine Anzeichen für Erholung des Neubaus / Preisanstieg voraussichtlich ab 2008
Berlin (ots) - - Regionale Differenzierung schreitet voran BERLIN - Nach einer zehnjährigen Schwächeperiode sehen die Wohnungsmarktexperten der Landesbausparkassen (LBS) jetzt Anzeichen für eine Trendwende auf den deutschen Wohnungsmärkten. Die Nachfrage nach gebrauchten Eigenheimen und ...
mehrHauseigentümer als Energiesparer aktiv / Bisher standen Heizungen und Fenster im Mittelpunkt / Solaranlagen rücken bei Planungen nach vorn
mehr
Bundesgeschäftsstelle LBS: Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die LBS-Analyse zur Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt im Frühjahr 2007 ist abgeschlossen und liegt als Publikation "Markt für Wohnimmobilien 2007" vor. Über die Ergebnisse sowie daraus abgeleitete Prognosen für die weitere Entwicklung wichtiger Teilmärkte berichtet der Verbandsdirektor der Landesbausparkassen, Dr. Hartwig Hamm, auf der Pressekonferenz ...
mehrInstitute sehen baldigen Preisschub / Experten prognostizieren spürbaren Anstieg der Hauspreise überwiegend ab 2008 - Im Jahre 2007 droht Rekordtief mit 200.000 Baugenehmigungen
mehrVon US-Hypothekenbanken lernen / Aktuelle Probleme in den USA bestätigen: Baukredit darf kein Experimentierfeld sein - 100-Prozent-Finanzierung ist riskant für den normalen Wohneigentümer
Berlin (ots) - Die aktuellen Schwierigkeiten amerikanischer Hypothekenbanken mit erheblichen Kreditausfällen beweisen nach Auffassung der Landesbausparkassen (LBS), dass die hiesige Baufinanzierungskultur mit solider Eigenkapitalbasis und zinssicheren Darlehen nicht rückständig, sondern ausgesprochen ...
mehr"Zurück in die Stadt" ist kein Naturgesetz / Große Attraktivität von Randlagen und Kleinstädten - Entscheidende Faktoren: ruhiges, grünes Umfeld und großzügiger Wohnraum zu bezahlbaren Preisen
mehrGünstige Gebrauchtimmobilien gefragt / LBS-Immobiliengesellschaften auch 2006 mit weitem Abstand größte deutsche Maklergruppe
Berlin (ots) - 23.600 vermittelte Objekte bedeuten ein Minus von 13 Prozent gegenüber dem Ausnahmejahr 2005, aber ein Plus von 2 Prozent gegenüber 2004 Mit 23.600 Wohnimmobilien im Wert von über 3,5 Milliarden Euro haben die zehn LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) 2006 ihre Position als ...
mehrPreisvorteil für Käufer in Deutschland / Neue Eigenheime fast überall in Europa deutlich teurer / Wirtschaftskraft ist Hauptfaktor für Immobilienpreise
mehr