Storys zum Thema Wohnen

Folgen
Keine Story zum Thema Wohnen mehr verpassen.
Filtern
  • 23.06.2025 – 15:01

    Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)

    Bausparen ist der Stabilitätsanker der Wohnimmobilienfinanzierung

    Berlin (ots) - Mit Beginn der Zinswende im März 2022 ging die Kreditvergabe für private Immobilienfinanzierungen auf Talfahrt - mit einer Ausnahme: Die Nutzung von Bauspardarlehen ist sprunghaft gestiegen. Das Bausparen hilft seither nicht nur individuell, sondern auch systemisch. Bauspardarlehen sind seit der Zinswende im März 2022 wieder stark gefragt. Während am ...

  • 19.06.2025 – 08:19

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Berliner Linken-Chefin: Wir wollen die Mietenkrise lösen

    Berlin (ots) - Die Co-Chefin der Berliner Linken, Kerstin Wolter, führt die guten Umfragewerte ihrer Partei vor allem auf die Mietenpolitik zurück. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Donnerstag, der schwarz-rote Senat habe "gegen die Mietenkrise nichts anzubieten". Die Linke mache bei diesen Themen ein Alternativangebot. "Wir fordern ein kommunales Wohnungsbauprogramm", sagte Wolter, "weil wir sehen tatsächlich auch ...

  • 19.06.2025 – 06:00

    NDR / Das Erste

    Wärmepumpe: überhöhte Nebenkosten beim Wohnungskonzern LEG?

    Hamburg (ots) - Der börsennotierte Wohnungskonzern LEG will auf Kosten der Mieter an der Wärmewende verdienen. Die Umstellung der Heizung von Gastherme auf Luft-Luft-Wärmepumpe (LLWP), wie sie von der LEG praktiziert wird, führt zu deutlich höheren Heizkosten, die nicht allein Folge der teureren Wärmepumpe sind. Entsprechende Berechnungen des Deutschen ...

  • 18.06.2025 – 13:25

    HKI

    Einfamilienhäuser im Aufwind: Warum der Schornstein wieder gefragt ist

    Frankfurt am Main (ots) - Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland 10.600 Einfamilienhäuser genehmigt - ein Zuwachs von mehr als 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der individuelle Wohnbau erlebt damit spürbaren Auftrieb. Mit Blick auf die Wärmewende rückt dabei auch die Frage nach zukunftssicheren, kombinierbaren Heizlösungen stärker in den ...

  • 18.06.2025 – 12:31

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    BVR: Bau-Turbo kann Initialzündung für mehr Wohnungsbau sein / Kommunen müssen Spielraum nutzen

    Berlin (ots) - Der heute vom Bundeskabinett beschlossene Bau-Turbo kann nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) eine Initialzündung für mehr Wohnungsbau in Deutschland sein. BVR-Präsidentin Marija Kolak: "Bauen muss schneller, günstiger und unbürokratischer ...

  • 18.06.2025 – 09:01

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Baugenehmigungen: Wohnungsbau bleibt in der Warteschleife

    Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im April 2025 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): "Die Zahl der Baugenehmigungen liegt im April 2025 bei 18.500 Wohnungen und damit um etwa 1.000 Wohnungen unterhalb des Vormonats und ca. 860 Wohnungen über dem Vorjahresniveau. Dies entspricht einem Anstieg ...