Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dingliche Eintragung wichtig / Sonst kann es bei Sondernutzungsrechten später Probleme geben
mehrStreit um Straßenausbau / Finanzgericht sah darin keine haushaltsnahe Handwerkerleistung
mehrAusblick zählt nicht / Rein optische Beeinträchtigung durch Mülltonnen ist hinzunehmen
mehrSchwarzbau im Garten? / Urteile deutscher Gerichte zum Themenkreis Spielhaus und Geräteschuppen
mehrLBS: Ungebremste Nachfrage nach Häusern und Wohnungen / Makler von LBS und Sparkassen vermitteln im Jahr 2017 34.100 Objekte mit Rekordvolumen von 7,5 Milliarden Euro - Engpassfaktor Bauland
Berlin (ots) - Die anhaltende Nachfrage nach Wohnimmobilien schlug sich erneut positiv bei den Vermittlungsergebnissen der Immobilienmakler von LBS und Sparkassen nieder. So verzeichneten die regionalen LBS Immobiliengesellschaften (LBS-I) und die Sparkassen Immobilien Vermittlungs GmbH in Bayern 2017 mit rund ...
mehr
Was ist Luxus? Isolierverglasung und Außenaufzug zählen nicht dazu
mehrKein Bonus für Ehepaare / Bei Heimunterbringung wird doppelte Haushaltsersparnis angerechnet
mehrFeuer schädigte Nachbarhaus / Auftraggeber des Handwerkers musste für Schaden aufkommen
mehr
Freie Entscheidung: Vermieter darf einen Beauftragten zur Mängelbesichtigung entsenden
mehr"Angemessene Frist" / Ein Richterspruch zur Mängelbeseitigung
mehrNicht sofort abziehbar / Komplette Küchenerneuerung in Mietwohnung
mehr
Kündigungsgrund verbraucht / Vorfall hatte bereits für Abmahnung herhalten müssen
mehrWohnen im Keller? / Rechtsstreit um die Teilungserklärung einer WEG
mehr- 2
Wer haftet wofür? / Der Dauerstreit zwischen Assekuranz und Versicherten
mehr Bausparkassen begrüßen Stärkung der Wohneigentumsbildung
Berlin (ots) - Die deutschen Bausparkassen begrüßen, die jetzt von CDU/CSU und SPD vereinbarte Stärkung der Wohneigentumsbildung. Insbesondere die Unterstützung von jungen Familien durch das geplante Baukindergeld und das Vorhaben, Ersterwerber bei der Grunderwerbsteuer entlasten zu können, leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Wohnraumversorgung. Die geplanten Fördermaßnahmen sind nach den Worten ...
mehrDauerhaft außer Betrieb / Die Grenzen der steuerlichen Absetzbarkeit einer Immobilie
mehrVon Tauben besetzt / Vermieter muss Balkon benutzbar machen
mehr
Rabauken auf der Spur / Heftige Debatte um Videoüberwachung in Tiefgarage
mehrZwei Schaufeln Schnee / Nachbarn stritten um die Regeln des Räumens
mehrErdrutsch verhindert / Grundstückseigentümerin musste alleine zahlen
mehrUngleich behandelt / EuGH forderte Änderung bei Erbschafts-Freibeträgen
mehrUnzulässige Unterbrechung / Pause der Eigentümerversammlung war nicht angemessen
mehrJederzeit sofort Warmwasser? / Mehrheit der Eigentümer stimmte gegen diese Lösung
mehr
- 2
Wohnen im Denkmal / Was Eigentümer mit ihrem Kulturgut machen dürfen
mehr Keine Billigkeit / Nachträgliche Minderung der Schenkungssteuer beantragt
mehrGrünes Dach / Mieter muss nicht für die Pflegekosten aufkommen
mehrNur zum Schein? Untervermietung schien dem Gericht höchst zweifelhaft
mehrReden ist ratsam / Mieter sollte Einladung zum Krisengespräch nicht einfach schwänzen
mehrRechtzeitig ans Kühlen denken / Außen-Klimaanlage bedarf einer WEG-Genehmigung
mehr
Vorherige12131415161718192021Nächste