
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Papierindustrie ist Partner auf dem Weg zur klimaneutralen Gesellschaft
mehrTarifabschluss für die Beschäftigten in der Papier- und Zellstoffindustrie
Berlin (ots) - Nach drei intensiven Verhandlungsrunden wurde am Freitag, 18. November 2022, am späten Abend in Frankfurt/Sulzbach für die rund 46.000 Beschäftigten der Papier- und Zellstoffindustrie ein Tarifergebnis erreicht: 1. Die Tarifvertragsparteien einigten sich auf steuer- und sozialversicherungsabgabefreie Inflationsausgleichs-Sonderzahlungen für die ...
mehr150 Jahre Verbände der Papierindustrie / Von der Standesorganisation zum modernen Dienstleister
mehrPapierindustrie / Holz darf nicht zum Notstopfen der Energieversorgung werden
Berlin (ots) - Die Papierindustrie warnt vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Energiekrise davor, die bestehende Versorgungslücke bei Energieträgern durch Holz zu schließen. "Holz darf nicht zum Notstopfen der Energiepolitik werden.", erklärte der Vorsitzende des Ausschusses Forst und Holz im Verband DIE PAPIERINDUSTRIE, Wolfgang Beck. Die staatliche ...
mehrAbschlussbericht der Gaskommission / Papierindustrie: Unternehmen erhalten wieder Perspektive
Berlin (ots) - Die deutsche Papierindustrie hat den heute vorgelegten Abschlussbericht der Gaskommission begrüßt. "Die Gaspreisbremse verschafft gerade energieintensiven Unternehmen in Deutschland wieder eine Perspektive", erklärte Winfried Schaur, Präsident von DIE PAPIERINDUSTRIE. Wichtig sei, dass auch für die mit Gas befeuerten KWK-Anlagen eine Lösung ...
mehr
Papierindustrie: Empfehlung der Gaskommission bietet Perspektive - Lage der Industrie weiterhin ernst
Berlin (ots) - Die deutsche Papierindustrie begrüßt grundsätzlich die Empfehlungen der Gaskommission. "Die Gaskommission hat mit der Gaspreisbremse eine Perspektive für Unternehmen bis Anfang 2024 geschaffen. Die Lage in der Industrie ist aber trotzdem noch ernst, deshalb kommt es jetzt auf die schnelle und unbürokratische Umsetzung durch die Bundesregierung an", ...
mehrPapierindustrie legt Positionspapier für tragfähige Energiepolitik vor
Ein Dokumentmehr26. August: Tag des Toilettenpapiers - Unverzichtbares Gut / Versorgung unsicher
mehr
Papierindustrie: Solidarität muss für alle Seiten gelten - Staat muss Gasumlage übernehmen
mehrNeue bundeseinheitliche Entgeltstruktur für die Papier- und Zellstoffindustrie
mehrPapierindustrie: Nachhaltige heimische Holznutzung sichern
Berlin (ots) - Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie mahnt, auch vor dem Hintergrund steigender Anforderung an die Forstwirtschaft, die Nutzung heimischen Holzes sicherzustellen und politische Forderungen an die Waldwirtschaft nur auf Basis einer soliden Mengenbilanz umzusetzen. Während von einer künftig hohen Nachfrage nach Holz auszugehen ist und die Forstwirtschaft versucht mit dem Klimawandel klarzukommen, ...
mehr
Gas-Stopp würde Papierproduktion lahmlegen
mehrNeue IW-Consult Studie / Ohne Papier geht in Wirtschaft und Gesellschaft wenig
Ein DokumentmehrLeistungsbericht "Papier 2022"- Papierindustrie transparent
mehrPapierindustrie: Bundesregierung muss erweiterten EU-Beihilferahmen nutzen
mehrPapierindustrie: Erdgas als Energieträger kaum substituierbar
mehrHygienepapier-Hersteller warnen vor Versorgungskrise
mehr
Papierindustrie 2021 / Deutlicher Aufschwung wird von Kostenexplosion überschattet
Ein DokumentmehrSteigende Energiepreise setzen Papierindustrie stark unter Druck - Kein Spielraum für Investitionen in Klimaneutralität
mehrTrends beim Weihnachtspapier / Klassisch, joyful oder festiv - auf jeden Fall nachhaltig
mehrWellpappe vs. Kunststoff / Kein ökologischer Vorsprung für Mehrwegverpackungen
mehrPapierindustrie ab 2022 mit Einheitsverband - Winfried Schaur Präsident
mehrPapierindustrie zum Koalitionsvertrag - Neue Regierung muss Transformation unterstützen
mehr
Nachhaltige Papierproduktion in Deutschland erhalten
mehrPapierindustrie formuliert Positionen zur Bundestagswahl
mehrPapierindustrie wieder im Aufschwung
mehrVerband Deutscher Papierfabriken heißt jetzt DIE PAPIERINDUSTRIE
mehrPapierindustrie: Klimaschutz fördern statt Unternehmen belasten / EU-Klimapaket "Fit for 55"
mehrKlimaschutzgesetz - Papierindustrie mahnt Planungssicherheit an
Berlin (ots) - "Schnellschüsse sind das Gegenteil von Planungssicherheit". Mit diesen Worten hat der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken, Winfried Schaur, die heutige Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes im Deutschen Bundestag kritisiert. "Hier ist etwas mit heißer Nadel gestrickt worden, ohne die Konsequenzen für die betroffene Industrie zu ...
mehr