Folgen
Keine Story von ONEKEY GmbH mehr verpassen.

ONEKEY GmbH

Filtern
  • 06.05.2025 – 09:45

    Steigende Nachfrage nach Cybersicherheit von Echtzeit-Betriebsystemen (RTOS)

    Düsseldorf (ots) - Cybersicherheit und Software-Stücklisten (SBOM) für Echtzeit Betriebssysteme (RTOS) sind bisher nur durch hoch spezialisierte Experten mit viel manuellem Aufwand verfügbar. Neue Automatisierungsverfahren vereinfachen jetzt erstmals die Analyse von Echtzeit-Betriebssystemen. Echtzeit-Betriebssysteme (Real-Time Operating Systems, RTOS) kommen ...

  • 16.04.2025 – 10:43

    RED II wird für alle Hersteller ab August Pflicht! / ONEKEY veröffentlicht erweiterte Produkt Cybersicherheits Plattform mit RED II Cybersicherheits-Assessment

    Düsseldorf (ots) - Die neuen RED II EN18031 Anforderungen stellen die Hersteller vor neue Herausforderungen. Die ONEKEY Plattform vereinfacht dazu die Cybersicherheitsprüfungen. Mit der kürzlich veröffentlichten Durchführungsentscheidung EU 2025/138 hat die Europäische Union neue harmonisierte Standards der EN ...

  • 02.04.2025 – 09:35

    Höchste Zeit für Hersteller: Der Cyber Resilience Act fordert Produktanpassungen

    Düsseldorf (ots) - Geräte mit ausnutzbaren Cyber-Schwachstellen dürfen in der EU bald nicht mehr verkauft werden. "Unternehmen, die dem EU Cyber Resilience Act (CRA) unterliegen, sollten sich beeilen, ihre Produkte den Anforderungen des CRA anzupassen", sagt Jan Wendenburg, CEO des Düsseldorfer Cybersicherheitsunternehmens ONEKEY. Er weist darauf hin, dass die ...

  • 18.03.2025 – 10:25

    Vernetzte Geräte jetzt einfach automatisch auf Cybersicherheit & Compliance prüfen

    Düsseldorf (ots) - - Die erweiterte ONEKEY-Plattform ermöglicht automatische Cybersicherheitsprüfungen nach Cyber Resilience Act, RED II (EN 18031-1), ETSI 303645 und viele mehr. - ONEKEY-CEO Jan Wendenburg: "Wir erweitern und aktualisieren ständig unsere automatisierte Cybersicherheitsprüfung mit neuen Standards." Die Product Cybersecurity and Compliance Platform ...

  • 06.03.2025 – 10:25

    Experte: Wirtschaft sollte 2025 mehr in industrielle Cybersicherheit investieren

    Düsseldorf (ots) - Jan Wendenburg, CEO von ONEKEY: "Die Industrie sollte sicherstellen, dass die Software in ihren vernetzten Geräten, Maschinen und Anlagen auf dem neuesten Stand ist, um Hacker abzuwehren." Die deutsche Wirtschaft sollte 2025 mehr in ihre industrielle Cybersicherheit investieren", sagt Jan Wendenburg, CEO des Düsseldorfer ...

  • 18.02.2025 – 10:15

    Neue Cybersicherheitsprüfung für Echtzeit-Systeme (RTOS)

    Düsseldorf (ots) - - Realtime Operating Systems (RTOS) arbeiten in Milliarden von Geräten und stellen potenzielle Angriffsziele für Hacker dar, weil ihre Cyberresilienz bislang kaum überprüfbar war. - CEO Jan Wendenburg: "Unsere neue RTOS Komponentenanalyse und Cybersecurity-Prüfung ist ein echter Vorteil für jeden Hersteller in der Embedded-Branche." Die Prüfung von Echtzeit-Betriebssystemen als Firmware-Images ...

  • 09.10.2024 – 11:20

    Studie: Software-Stücklisten noch kein Standard in der Industrie

    Düsseldorf (ots) - - Industrie-Umfrage: Eine Software Bill of Materials stellt die Ausnahme dar, nicht die Regel. - OT+IoT Cyber Security Report von ONEKEY: Industriesteuerungen sind oft nicht ausreichend gegen Hackerangriffe geschützt. - Bei vielen Herstellern von Geräten, Maschinen und Anlagen findet Cybersicherheit noch wenig Beachtung und Priorität. Eine Software Bill of Materials (SBOM), also eine Stückliste ...

  • 26.09.2024 – 10:44

    Experten warnen: Veraltete Software auf Geräten erhöht Cyberrisiko

    Düsseldorf (ots) - - Alle Unternehmen, die der neuen NIS2 Regulierung unterliegen, müssen ihre Gerätesoftware auf den neuesten Stand bringen - Gilt für alle Geräte, Maschinen und Anlagen in Büro, Labor, Produktion und Logistik "Der Regierungsentwurf NIS2 ist verabschiedet und wartet nur noch auf Verkündung. Mit dem Inkrafttreten von NIS2 unterliegen in den ...

  • 19.09.2024 – 11:05

    Aktuelle Studie zeigt gravierende Mängel in der industriellen Cybersicherheit auf

    Düsseldorf (ots) - - Fast die Hälfte der Befragten hält die aktuellen Schutzmaßnahmen der Wirtschaft vor Cyberangriffen für unzureichend - Fast ein Drittel kennt die relevanten Standards und Vorschriften nicht Bei einer aktuellen Befragung von IT-Verantwortlichen aus der deutschen Industrie zeigte sich nicht einmal die Hälfte (46 Prozent) davon überzeugt, dass ...

  • 07.05.2024 – 09:55

    Verstöße gegen den Cyber Resilience Act können Unternehmen die CE-Kennzeichnung kosten

    Düsseldorf (ots) - Der CRA tritt bald in Kraft - Hersteller, Importeure und Händler sollten bereits jetzt Prozesse schaffen und automatisieren Im März 2024 hat das Europäische Parlament den Cyber Resilience Act verabschiedet. Die finale Version wird in den nächsten Wochen veröffentlicht und gibt den Startschuss für die Übergangsfrist. "Unternehmen sollten ...