Follow
Subscribe to PHOENIX
Filter
  • 17.05.2025 – 13:03

    Henning Höne: FDP in der Ampel-Koalition zerrieben worden

    Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Parteivorsitzende der FDP, Henning Höne, empfiehlt seiner Partei nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag "aus dieser Koalitionsdenke" herauszukommen. Der FDP-Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen sagte auf dem Bundesparteitag der Liberalen in Berlin im phoenix-Interview mit Blick auf die verlorene Bundestagswahl: "Ich glaube nicht, dass es an den Themenfeldern an sich lag, ...

  • 17.05.2025 – 12:02

    Nicole Büttner: FDP ist die einzige marktwirtschaftliche Alternative in Deutschland

    Berlin/Bonn (ots) - Die neu gewählte FDP-Generalsekretärin Nicole Büttner sieht ihre Partei als "die einzige marktwirtschaftliche Alternative, die es gerade noch in Deutschland gibt". Auf dem Bundesparteitag der Liberalen in Berlin sagte die Unternehmerin im phoenix-Interview, die FDP sei "gerade auch in der Opposition" die einzige politische Kraft, "die sich noch ...

  • 17.05.2025 – 10:41

    Svenja Hahn: FDP braucht eigene Vision der Zukunft

    Berlin/Bonn (ots) - Die neue stellvertretende Parteivorsitzende der FDP und Präsidentin der liberalen europäischen Partei ALDE , Svenja Hahn, fordert von ihrer Partei eine eigene Vision für die Zukunft Deutschlands und Europas. Zuletzt habe der FDP "die Vision gefehlt", so Hahn am Rande des Bundesparteitags der FDP im phoenix-Interview. Man sei zuletzt sehr in der Tagespolitik drin gewesen, aber habe es "nicht ...

  • 16.05.2025 – 20:52

    Christian Dürr (FDP): Deutschland braucht mutige Reformpolitik

    Berlin/Bonn (ots) - Der neugewählte Parteivorsitzende der FDP, Christian Dürr, fordert eine "mutige Reformpolitik" für Deutschland. Er teile die These, dass der Mangel an mutigen Reformen zum Erstarken der Ränder führe: "Der Bedarf an mutigen Reformkonzepten in der Bevölkerung ist riesig, er wird nicht bedient" so Dürr im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Er sei sich sicher, dass die FDP den Mut habe, diese ...

  • 16.05.2025 – 18:41

    Franziska Brandmann (FDP): Wir müssen die Partei neu aufbauen

    Berlin/Bonn (ots) - Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, fordert nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag eine Aufarbeitung der Wahlniederlage. "Gerade wenn man aus dem Bundestag rausgeflogen ist und nicht wieder reingewählt wurde, dann gibt's natürlich viel Redebedarf", so Brandmann im Gespräch mit phoenix. Die FDP habe sich im Wahlkampf stark auf das Thema Wirtschaft konzentriert. ...

  • 16.05.2025 – 16:59

    Konstantin Kuhle (FDP): Christian Dürr ist genau der Richtige

    Berlin/Bonn (ots) - Konstantin Kuhle sieht als Aufgabe der FDP "nicht die Rettung der FDP", sondern "einen positiven Beitrag für das Land zu leisten". Das gelinge nur, wenn sich die Liberalen mit den "Inhalten, die gerade im Land eine Rolle spielen" auseinandersetzen, so der scheidende stellvertretende FDP-Parteivorsitzende am Rande des FDP-Bundesparteitags in Berlin im phoenix-Interview. Für den Parteivorsitz sei ...

  • 10.05.2025 – 12:08

    Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner: "Wir sind die Arbeiterpartei"

    Chemnitz/Bonn (ots) - Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende "Die Linke", will die Partei zu einer organisierten Klassenpartei machen und sich für die Interessen der Arbeiterinnen und Arbeiter einsetzen. Die "breite Mehrheit der Bevölkerung" müsse für ihren Lohn und ihre Miete arbeiten gehen, "die allerwenigsten können von ihrem Erbe oder von ihrem Vermögen allein ...

  • 09.05.2025 – 18:39

    Bodo Ramelow (Die Linke): Union übertrumpft, was die AfD sagt

    Bonn (ots) - Bodo Ramelow (Die Linke) kritisiert den Umgang der CDU mit der AfD. Der frühere Ministerpräsident Thüringens sagte am Rande des Bundesparteitags der Linken in Chemnitz im Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix: "Wenn alle der Politik der AfD nicht nur hinterherlaufen, sondern dasselbe erzählen, dann wird das immer auf die AfD einzahlen." Damit meine er insbesondere die Union, "die immer das nacherzählt, ...

  • 07.05.2025 – 10:10

    phoenix: Sondersendungen zum Konklave LIVE ab heute, Mittwoch, 7.Mai

    Bonn (ots) - Ab Mittwoch, 7. Mai, berichtet phoenix ausführlich über die anstehende Wahl des neuen Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche in Live-Sendungen aus Rom, Dokumentationen und Polit-Talks. Zum Beginn des Konklaves überträgt phoenix eine Sondersendung von 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr direkt aus Rom mit phoenix-Reporter und Vatikanexperte Stephan Kulle mit ...

  • 06.05.2025 – 15:12

    Mathias Middelberg: Möglich, dass enttäuschte Stimmen zu diesem Szenario geführt haben

    Berlin/Bonn (ots) - CDU-Politiker Mathias Middelberg äußerte sich im phoenix-Interview zu dem gescheiterten ersten Wahlgang von Friedrich Merz. Vielen Abgeordneten sei nicht klar gewesen, was sie mit einer "Stimme der Enttäuschung oder des Denkzettels" auslösen könnten. Er gehe davon aus, "dass der eine oder andere mal ein bisschen Frust ablassen wollte". Es stehe ...

  • 06.05.2025 – 14:04

    EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas: Europa braucht eine starke deutsche Regierung

    Straßburg/Bonn (ots) - In einem Interview mit dem Fernsehsender phoenix äußerte sich die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas zur aktuellen Regierungsbildung in Deutschland: "Natürlich brauchen wir eine starke Regierung in Deutschland." Dass Friedrich Merz im ersten Wahlgang im Bundestag nicht die erforderliche Mehrheit erzielt habe, sei ein normaler Teil des ...

  • 06.05.2025 – 12:42

    CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zur Kanzlerwahl: Es darf keine tagelange Unsicherheit geben

    Berlin/Bonn (ots) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann plädiert dafür, noch heute einen zweiten Urnengang zur Wahl des neuen Bundeskanzlers durchzuführen. "Alle haben ein Ziel, dass es jetzt zügig geht, dass wir nicht tagelang diese Unsicherheit haben in Deutschland", erklärte Linnemann im Fernsehsender phoenix und ergänzte: "Ich hoffe, dass wir heute noch in ...