Ergebnis der Suchanfrage nach Wald
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Brennholz vom Forstamt: Bundesweiter Durchschnittspreis von 83 Euro pro Festmeter
Frankfurt am Main (ots) - Der Preis für einen Festmeter Brennholz vom Forstamt bewegt sich aktuell zwischen 65 und 90 Euro für Hartholz wie Buche oder Eiche. Hierbei weisen Forstbeamte dem Selbstabholer markierte Holzstämme am Waldweg zu, sogenannte "Polter". Der bundesweite Durchschnittspreis für den Festmeter am Polter beträgt aktuell 83 Euro, wobei jedes dritte ...
mehrADAC warnt: Hohes Wildunfall-Risiko durch Umstellung auf Sommerzeit / Wildwechsel meist in der Dämmerung / Fahrweise vor allem an Wäldern und Wiesen anpassen
mehr3sat zeigt "Starke Stücke" vom 61. Berliner Theatertreffen / Inszenierung "Die Hundekot-Attacke" am Theaterhaus Jena mit 3sat-Preis ausgezeichnet
mehrErfolgreiche Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe gegen Fluggesellschaft Eurowings: Landgericht Köln untersagt irreführende Werbung mit vermeintlich CO2-neutralen Flugreisen
Berlin (ots) - - Gericht bestätigt Rechtsauffassung der DUH: Eurowings lässt Verbraucherinnen und Verbraucher weitgehend im Unklaren, wie ein Flug "neutralisiert" wird - Eingesetzte Waldschutzprojekte für CO2-Kompensation ungeeignet - Eurowings muss verbrauchertäuschende Werbeaussage künftig unterlassen Die ...
mehr"Tatort: Angst im Dunkeln" am Ostermontag: Mikroabenteuer im Wald nichts für Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram
mehr
- 10
Louisenlund: Der kreative Campus ist da - Beispiele weltweit.
Ein Dokumentmehr - 3
Ronny Roller: Straßenwalze fegt übers Spielbrett - Actionreiches Kinderspiel von Piatnik
Ein Dokumentmehr Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Auf vier Pfoten unter fünf Sternen rundum verwöhnt
mehrContemporary Amperex Technology Ltd. (CATL)
CATL-Gründer fordert stärkere Zusammenarbeit zur Lösung des Klimawandels
Hongkong, 26. März 2024 (ots/PRNewswire) - Der weltgrößte Hersteller von Elektroauto-Batterien öffnet seine Technologie, um den grünen Wandel zu beschleunigen CATL, ein weltweit führendes Unternehmen für neue Energietechnologien, rief heute zu mehr offener Innovation zwischen Unternehmen und Ländern auf, um die Herausforderung des Klimawandels zu lösen. In ...
mehrTourismusverband Ostbayern e.V.
Wo es grünt, blüht und summt / Sommerliche Wanderungen durch die grüne Idylle des Bayerischen Waldes
mehrTiefbau-Arbeiten in Furth im Wald abgeschlossen
Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau im Landkreis Cham Tiefbau-Arbeiten in Furth im Wald abgeschlossen - Glasfaser auf einer Trassenlänge von rund 27 Kilometern verlegt - Erste Kundenanschaltungen voraussichtlich schon Anfang Juni - Glasfaser-Angebot mit kostenlosem Hausanschluss und Inhaus-Verkabelung verlängert Furth/Düsseldorf, 26. März 2024: Für ...
Ein Dokumentmehr
- 8
Pressemitteilung: Nouvion überrascht mit geschichtsträchtigen Eichentischen
mehr Zweiter "Krimi vom Bodensee": Dreharbeiten zu "Identität"
mehrbeetz brothers film production
Neue High-End-Doku „GEFÄHRLICH NAH – Wenn Bären töten" feiert Weltpremiere auf dem DOK.fest
mehrWestfalenpost: Landesregierung legt Waldförderung überraschend auf Eis
Hagen (ots) - Die Landesregierung hat überraschend alle Förderprogramme für die Wiederbewaldung in Nordrhein-Westfalen auf Eis gelegt. Das berichtet die Westfalenpost (Online https://www.wp.de/region/sauer-und-siegerland/article241950572/Voellig-ueberraschend-NRW-stoppt-Waldfoerderung.html und Samstagsausgabe). Demnach hat das Ministerium für Landwirtschaft und ...
mehrDer Literaturpreis von ZDF, 3sat und der Stadt Mainz wurde der Potsdamer Schriftstellerin Julia Schoch verliehen
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Saisonstart: Osterfeuer an Schleswig-Holsteins Küsten künden vom Frühling
Ein Dokumentmehr
Per App, optisch und akustisch gewarnt: VisorTech WLAN-Rauchwarnmelder RWM-220.app mit integrierter 10-Jahres-Batterie, 85 dB, App
Ein Dokumentmehr++ Wälder sind wichtige Wasserspeicher und brauchen Schutz – Neues Bundeswaldgesetz muss Gemeinwohl vor Holzerzeugung stellen | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag ++
Pressemitteilung 21. März 2024 | 039 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wälder sind wichtige Wasserspeicher und brauchen Schutz Neues Bundeswaldgesetz muss Gemeinwohl vor Holzer zeugung stellen | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag - Bundesregierung muss behutsamen Umgang mit Wald ...
mehrEinladung Pressereise Traumhafte Kurzwanderungen, 23.-26. Mai 2024
Ein Dokumentmehr- 10
Finnland wird zum siebten Mal in Folge zum „Glücklichsten Land der Welt“ gekürt
Ein Dokumentmehr Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Holz nutzen – Innovationen fördern
Ein DokumentmehrSchlosshotel Friedrichsruhe: SanVino Spa-Hautpflege verjüngt gesamte Produktpalette
mehr
Korrektur | ++ Durstige Industrie: Geschlossene Kreisläufe schützen Ressource Wasser – Abhängigkeit von Frischwasser verringern | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag ++
Pressemitteilung Korrektur der Pressemitteilung vom 19. März 2024 | 037 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Durstige Industrie: Geschlossene Kreisläufe schützen Ressource Wasser Abhängigkeit von Frischwasser verringern | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag - Industrieller Wasserverbrauch ...
mehrMehr Naturschutz im Bundeswaldgesetz!
mehr++ Durstige Industrie: Geschlossene Kreisläufe schützen Ressource Wasser – Abhängigkeit von Frischwasser verringern | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag ++
Pressemitteilung 19. März 2024 | 037 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Durstige Industrie: Geschlossene Kreisläufe schützen Ressource Wasser Abhängigkeit von Frischwasser verringern | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag - Industrieller Wasserverbrauch und Emissionen zu hoch - ...
mehrPress Helios Ambulant // Zeckenalarm: Wie gefährlich sind Zeckenstiche?
Ein DokumentmehrZum Tag des Waldes: 52,5 Millionen Tonnen CO2 im Jahr 2021 netto vom Wald absorbiert
WIESBADEN (ots) - Der Wald ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Erholungsraum für Menschen - und er bindet Kohlenstoff. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März mitteilt, haben die deutschen Wälder mit ihrem gesamten Ökosystem im Jahr 2021 rund 14,3 Millionen Tonnen Kohlenstoff neu aufgenommen. Das entspricht rund ...
mehrGemeinsam gegen Wasserverschwendung - #FinishspartWasser feiert anlässlich des Weltwassertags Kampagnenerfolge
mehr