Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
DeSH-Statement: Deutschland schlägt EUDR-Verschiebung vor
Im Rahmen der laufenden Beratungen zur EU-Entwaldungsverordnung hat Deutschland nun einen eigenen Vorschlag zur Verschiebung der EUDR eingebracht. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) begrüßt den Vorstoß ausdrücklich. Sie können DeSH-Präsident Dr. Stephan Lang dazu wie folgt zitieren: „Es ist ein wichtiges und lange überfälliges Signal, dass Deutschland nun einen eigenen Vorschlag ...
mehr- 2
Länder und Verbände unterstreichen wachsende Bedeutung der Holzenergie
Ein Dokumentmehr - 2
Deutscher Holzkongress 2025 in München: Forst, Holz und Politik im Dialog
Ein Dokumentmehr EUDR-Verschiebung für alle alternativlos
2 DokumentemehrFaszination Holz digital erleben
Ein Dokumentmehr
Ausweitung des Bau-Turbos wichtiger Schritt
Ein DokumentmehrTraditionelles Vierländertreffen der Säge- und Holzindustrie
Ein DokumentmehrDeSH kritisiert BMUKN-Vorschlag zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK)
Ein Dokumentmehr
DeSH begrüßt EUDR-Verschiebung
Berlin, 23.09.2025 - Die heute von der EU-Kommission vorgeschlagene Verschiebung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) um ein weiteres Jahr verschafft die notwendige Zeit, um die Verordnung praxistauglich umzugestalten. Nachdem es im Europäischen Rat sowie im Europäischen Parlament in den letzten Monaten bereits Initiativen zur Überarbeitung und Verschiebung gegeben hat, begrüßt ...
Ein Dokumentmehr- 2
Staatssekretär Daniel Köfer (HMLU) besucht Sägewerk Hartmann GmbH
Ein Dokumentmehr Bau-Turbo braucht Tempo
Ein Dokumentmehr
Verbändeanhörung zur Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung
Ein DokumentmehrAusbildungsstart 2025: Holz braucht Talente
Ein DokumentmehrGebäudebereich gerät ins Hintertreffen
Ein DokumentmehrDeutscher Holzkongress 2025 in München
Ein DokumentmehrKlimaschutz braucht Holznutzung
Ein DokumentmehrWEHAM: Ressourcenstrategie Wald und Holz notwendig
Ein Dokumentmehr
Zukunft Holz Institut startet Geschäftsbetrieb
Ein Dokumentmehr„Wohnungsbauturbo“ im Bundeskabinett beschlossen
Ein DokumentmehrKeine Änderung bei der Umsatzsteuer auf Holzhackschnitzel
Ein DokumentmehrGründung Gütegemeinschaft Climate Premium Pellets e. V.
Ein DokumentmehrÖffentliche Konsultation zum DeSH-Brandschutzzertifikat gestartet
3 DokumentemehrVorstoß in die richtige Richtung
Ein Dokumentmehr
- 2
Risikomanagement neu gedacht: Brandschutzlösungen für die Holzbranche
Ein Dokumentmehr Omnibus-Paket
Ein DokumentmehrPositive Signale, Umsetzung entscheidend
Ein Dokumentmehr- 2
Länder senden Signal an Bund und EU
Ein Dokumentmehr Transformationsoffensive Säge- und Holzindustrie
2 DokumentemehrPolitikwechsel für Wald und Holz gefordert
Ein Dokumentmehr