Storys zum Thema Wald
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Faszination Holz digital erleben
Ein DokumentmehrWandern mit Wow-Effekt: 7 Wege in Thüringen, die Dich zum Staunen bringen
mehrFür mehr Wasser im Schwarzen Moor: Freiwillige verschließen alte Entwässerungsgräben
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Erderwärmung: Sowohl Klimaschutz wie auch Anpassung an den Klimawandel sind unabdingbar
mehrUni Bremen an Forschung zur Kohlenstoffbilanz des Kongobeckens beteiligt
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Riesen" vor dem Kadi / Was Zivil- und Verwaltungsgerichte zum Thema Bäume sagen
mehr- 3
Waldland: Immergrün und artenreich - Thematisches Strategiespiel von Piatnik
Ein Dokumentmehr Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Ausweitung des Bau-Turbos wichtiger Schritt
Ein DokumentmehrLaub vom Nachbargrundstück: Wie viel ist zu viel?
Wiesbaden (ots) - Laub vom Nachbargrundstück im eigenen Garten: Das müssen Hausbesitzer in den meisten Fällen hinnehmen - selbst wenn die herübergewehten Blätter ab und zu die Dachrinne verstopfen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Blätter, Nadeln und Zapfen halten sich nicht an Zäune und Grenzen: Der Wind weht sie auch auf benachbarte Grundstücke. "Das ist jedoch kein Grund, sie ...
mehrRückkehr der Riesen: Elchbegegnungen in Deutschland werden immer wahrscheinlicher
Hamburg (ots) - Elch Emil hat wochenlang Österreich begeistert, vor einigen Tagen wurde er in Bayern gesichtet. Gestern tauchte ein Elch im Schwarzwald auf - werden wir künftig immer häufiger Elche in Deutschland erleben? Gut möglich, sagt Professor Dr. Klaus Hackländer, Wildtierbiologe und Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung: "Da der Elchbestand in Europa ...
mehr- 10
Zauberhafte Herbstneuheiten für Strategen, Otto Normalos und Teamplayer von Piatnik zur Spiel Essen
mehr
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Gefährliche Zäune für Wildkatzen – BUND macht auf versteckte Gefahr für Wildtiere aufmerksam ++
mehrFreiwillige mit dem Bergwaldprojekt am 15. November in Burbach im Einsatz für stabile Wälder – es gibt noch einige freie Plätze!
mehrHier wird die Natur sich selbst überlassen: Mehr als 500 Hektar Moor-Wildnis im Aschhorner Moor, ermöglicht durch den Wildnisfonds
Hamburg (ots) - Knorrige Birkenstämme ragen aus dem Wasser, am Ufer wiegen sich Seggen im Wind. Im Dickicht der Halme finden Moorfrosch und Kreuzotter Verstecke und Nahrung. Der Sonnentau, eine fleischfressende Pflanze, lauert hier auf Fliegen, und der schillernde Hochmoor-Perlmuttfalter saugt Nektar an der ...
mehrZwischen Tau und Apfelduft – Heinz Sielmann Stiftung lädt zum Streuobstwiesen-Tag von Gut Herbigshagen
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Waldbrände in Bolivien zerstören Millionen Hektar Tropenwald: Indigene Gebiete besonders stark betroffen
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Traditionelles Vierländertreffen der Säge- und Holzindustrie
Ein Dokumentmehr
Einheitsbuddeln2025 / Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger zu Baumpflanzungen am Tag der Deutschen Einheit
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
DeSH kritisiert BMUKN-Vorschlag zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK)
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz: Ein Jahr nach Klimaurteil fehlt es noch immer an verbindlichen und konkreten Maßnahmen
Berlin (ots) - Im Zuge der überfälligen Maßnahmenvorschläge für ein neues Klimaschutzprogramm hat das Umweltministerium heute vorgestellt, wie das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz weiterentwickelt werden soll. Unter anderem sind nun Maßnahmen bis zum Zieljahr der Treibhausgasneutralität 2045 und ...
mehrTREECYCLE erhält erneut grünes Licht: Impact-Investment wächst weiter / Der Kreislauf für Mensch, Natur und Rendite
mehr- 6
Verspielte Weihnachtstage voraus! Piatnik hat bunte Spielideen für Kinder, Familien und Freunde
Ein Dokumentmehr Kraftquelle Hochsteiermark - wo der Wald erdet und Bike- & Wandererlebnisse berühren
mehr
Nationale Naturlandschaften: Erlebnisübernachtungen und Genuss in Thüringen
mehr40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für die Artenvielfalt im Nationalpark Jasmund
mehr"nd.DerTag": Mehr als grüne Symbolik - Kommentar zur neuen Tropenwaldinitiative Brasiliens
Berlin (ots) - Die massive Abholzung insbesondere von Tropenwäldern des Globalen Südens ist für mindestens ein Zehntel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, Tendenz stark steigend. Das Thema beschäftigt seit Jahren die Klimakonferenzen - ohne Folgen. Es fehlte bisher der Wille, wirtschaftliche Interessen zurückzudrängen und die soziale Not vor Ort ...
mehrVerband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
3Pressemitteilung: WPC-Terrassen jetzt winterfest machen
mehrHerber Rückschlag für internationalen Waldschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplante Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute von EU-Umweltkommissarin Roswall vorgeschlagene Verschiebung der EU-Verordnung gegen Entwaldung und Walddegradierung (EUDR) um ein weiteres Jahr auf den 30. Dezember 2026 als bedenklichen Rückschlag für den internationalen Waldschutz. Dazu ...
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
DeSH begrüßt EUDR-Verschiebung
Berlin, 23.09.2025 - Die heute von der EU-Kommission vorgeschlagene Verschiebung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) um ein weiteres Jahr verschafft die notwendige Zeit, um die Verordnung praxistauglich umzugestalten. Nachdem es im Europäischen Rat sowie im Europäischen Parlament in den letzten Monaten bereits Initiativen zur Überarbeitung und Verschiebung gegeben hat, begrüßt ...
Ein Dokumentmehr