Ergebnis der Suchanfrage nach Trier
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Spritpreise in deutschen Städten / ADAC: Dieselkraftstoff zu teuer / Kein flächendeckendes Netz für E10 in Deutschland
München (ots) - Die aktuelle ADAC Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt: Die Preisdifferenzen bei Diesel sind erheblich, die Preise für E10 differieren geringfügig. Den teuersten Diesel tanken Kraftfahrer in Trier mit durchschnittlich 1,479 Euro. Den günstigsten ...
mehrTennis in Halle, Handball in Trier: / ATP-Finalspiele und EM-Qualifikation live im ZDF / Abschied von Heiner Brand
Mainz (ots) - Tennis und Handball dominieren das ZDF-Sportprogramm am Wochenende. Die Gerry Weber Open in Halle/Westfalen gehören zu den renommiertesten Tennisturnieren in Deutschland. Das ZDF überträgt am Samstag, 11. Juni 2011, von 14.00 bis 16.15 Uhr das erste Halbfinale, und am Sonntag, 12. Juni, von 13.05 ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount ernennt Ombudsmann
Maxhütte-Haidhof (ots) - Netto Marken-Discount hat zum 15. Mai 2011 Prof. Dr. Alfred Dierlamm zum unabhängigen Ombudsmann ernannt. Er steht allen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern als neutraler Ansprechpartner bei Verdacht auf etwaige Verstöße gegen geltendes Recht oder Unternehmensrichtlinien zur Verfügung. "Die strikte Einhaltung der Rechtsvorschriften und unserer Unternehmensrichtlinien ist für uns ein ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Film / Festivals / Cannes
Osnabrück (ots) - Qualität im Überfluss Ein bisschen hat Cannes sich mit der Goldenen Palme diesmal selbst prämiert. Terrence Malicks geheimnisvollen Film Nummer fünf hätte jedes Festival mit Kusshand genommen. Und weil der Start sich immer wieder verzögert hatte, waren zumindest gerüchtehalber auch alle großen drei im Gespräch. Am Ende wurde es doch die Croisette, womit aus französischer Sicht die natürliche ...
mehrBerliner Zeitung: Inlandspresse Die "Berliner Zeitung" spottet über die Aufregung nach den Äußerungen Lars von Triers
Berlin (ots) - Ja, Lars von Trier ist nicht so jung wie Prinz Harry, als er vor einigen Jahren in einer Uniform des deutschen Afrika-Corps mit Hakenkreuz Party feierte. Und ja, von Trier ist kein Diplomat. Allerdings wird von Künstlern heute gefordert, ihre selbstkontrollierteren Mitmenschen zu verschrecken. Also ...
mehr
Inlandspresse Die "Berliner Zeitung" spottet über die Aufregung nach den Äußerungen Lars von Triers
Berlin (ots) - Ja, Lars von Trier ist nicht so jung wie Prinz Harry, als er vor einigen Jahren in einer Uniform des deutschen Afrika-Corps mit Hakenkreuz Party feierte. Und ja, von Trier ist kein Diplomat. Allerdings wird von Künstlern heute gefordert, ihre selbstkontrollierteren Mitmenschen zu verschrecken. Also ...
mehrDas Erste: "ttt - extra: Von den Filmfestspielen in Cannes" am 22. Mai 2011
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 22. Mai, um 23.30 Uhr vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen: The Big Fix - ein Jahr nach der Katastrophe im Golf von Mexiko zeigt ein Dokumentarfilm das erschütternde Ausmaß der Umweltzerstörung und ihrer Vertuschung. The Tree of Life - ein Meisterwerk von Terrence Malick über die großen Fragen des Lebens. ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Regisseur Lars von Trier
Osnabrück (ots) - Ziemlich verwackelt Dancer in the Dark" ist einer der großen Filmerfolge des Regisseurs Lars von Trier. In Cannes hat er sich, sehr frei nach diesem Filmtitel, nun wie ein Traumtänzer in der Finsternis aufgeführt. Lars von Trier glaubte noch witzig zu sein, als er sich schon längst in seinen bizarr gewundenen Sätzen verfangen hatte. Seine seltsam koketten Sympathiebekundungen für Hitler und die ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zu Lars von Trier
Rostock (ots) - Okay, I'm a nazi", schließt Lars von Trier seinen aberwitzigen Auftritt bei den Filmfestspielen in Cannes. Zuvor hat er sich richtig hineingestammelt in seine rhetorische Misere: Eine Prise Verständnis für Hitler, eine Breitseite gegen Israel. Sogleich folgte die übliche öffentliche Erregung. Hatte vorher von Triers Weltuntergangsdrama "Melancholia" erfolgreiche Weltpremiere gefeiert, so erklärten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Fall Lars von Trier
Halle (ots) - Dabei geht es weder um politische Korrektheit noch darum, dem Regisseur zu zeigen, dass er zu weit gegangen sei. Derlei Interpretationen würden den Vorgang schon wieder verharmlosen. Lars von Trier ist nicht einfach zu weit gegangen, er hat gesagt, er sei ein Nazi. Das ist eine schwerwiegende Angelegenheit, aus der man drei Schlüsse ziehen kann. Entweder versteht sich der Mann wirklich als Nazi. Dann ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lars von Trier fühlt sich nach Canne-Rauswurf "freier"
Essen (ots) - Nachdem er beim Filmfestival in Cannes wegen seiner Sympathiebekundung für Adolf Hitler ausgeschlossen wurde, hat es der dänische Regisseur Lars von Trier (55) "eine groteske Situation" genannt, dass er auf diese Weise den Kontakt zum Filmfestival von Cannes verloren habe, dem er "so viel zu verdanken habe". Von Trier erklärte den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben) gegenüber: "Andererseits ...
mehr
PHOENIX Sendeplan für Donnerstag, 19. Mai 2011 Tages-Tipps: 20:15 Mein Deutschland 3/3: Risse in der Mauer
Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 19. Mai 2011 05:00 DDR - Privat Unsere Freizeit Film von Jens Wohlrab, MDR/2004 "Unsere Freizeit" zeigt ganz private Bilder aus dem Jugendclub und vom Klettern im Elbsandsteingebirge - eingefangen mit der Super 8-Kamera. Was zählte, war der Spaß in der Gruppe. 05:30 DDR - ...
mehrSKODA ist Partner von "Palatia Jazz"
Weiterstadt/Deidesheim (ots) - Gute Jazzmusik hat ihren Platz in der Pfalz. Einen Festival-Sommer (20. Mai - 13. August) lang bringt "Palatia Jazz" wieder Weltklasse-Musiker in historische Spielstätten des Weinlandes. Spitzenmusik erfordert aber auch eine außergewöhnlich flexible Organisation und größtmögliche Mobilität. SKODA AUTO Deutschland freut sich, als exklusiver Fahrzeugpartner die Veranstaltungsreihe ...
mehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Tag der Marktforschung 14. Mai 2011 / Bevölkerung nutzt Gelegenheit, Markt- und Sozialforschung zu erleben
Berlin (ots) - Der erste Tag der Marktforschung am 14. Mai wurde von vielen Menschen genutzt, um Einblicke in die Arbeit der Markt- und Sozialforschung zu gewinnen. Das Angebot der 49 Institute an 17 Aktionsorten deutschlandweit war vielfältig. Besonders Methoden wie Telefonumfragen, Blickverlaufsuntersuchungen ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis für Donnerstag, 19. Mai 2011, 18.00 Uhr: ARD-THEMENWOCHE - Der mobile Mensch - LIVE: "Berliner Gespräch"
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt live die Auftaktveranstaltung zur ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" mit der ARD-Vorsitzenden, WDR-Intendantin Monika Piel und SWR-Intendant Peter Boudgoust, der die Federführung für die Themenwoche hat. Zu keinem Zeitpunkt der Geschichte waren Menschen und Güter so mobil wie ...
mehrAuftakt zur ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" Berliner Gespräch am 19. Mai im ARD-Hauptstadtstudio mit prominenten Experten / Live-Übertragung auf Phoenix und SWR.cont.ra ab 18 Uhr
Baden-Baden (ots) - Mobilität ist der Motor unserer modernen Gesellschaft - von Autobahn und Luftlinie bis zum Daten-Highway. Ein hochaktuelles und zugleich sehr ambivalentes Thema, dessen Spannweite vom lustvoll bewegten Lebensprinzip bis zum zerstörerischen Stressfaktor für Mensch und Umwelt reicht. Unter dem ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundesrunde der 50. Mathematik-Olympiade: 13 Mathe-Talente holen olympisches Gold
Trier/Bonn (ots) - Mit Talent und Ausdauer zum olympischen Erfolg: 13 Nachwuchsmathematiker haben bei der Bundesrunde der 50. Mathematik-Olympiade in Trier eine Goldmedaille gewonnen. Sie waren damit die erfolgreichsten der 225.000 Teilnehmer, die bei dieser Jubiläumsolympiade an den Start gegangen sind; seit 1961 ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
30 Jahre Menschen für Menschen: Karlheinz und Almaz Böhm geben Startschuss zu Städtewette für Bildung in Äthiopien
München (ots) - - Wette bei Auftaktveranstaltungen mit Oberbürgermeistern und prominenten Wettpaten in 26 Städten offiziell begonnen - Teilnehmerstädte wollen jeden dritten Bürger zur Spende von einem Euro für Äthiopien bewegen Mit großen Auftaktpressekonferenzen in 26 Städten, von Kiel über Berlin, Köln, ...
mehrDas Erste / Kirchliche Sendungen am Wochenende 16./17. April 2011
München (ots) - Inkonsequent sein - das ist nicht gerade ein überzeugendes Charaktermerkmal. Außer jemand ist inkonsequent - aus Liebe. Ein Erkennungsmerkmal Jesu und eine Herausforderung an uns. Darum geht es am Samstag, 16. April, um 23.10 Uhr im "Wort zum Sonntag" im Ersten. Es spricht Pfarrer Michael Broch aus Leonberg. Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR) Die "Das Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter: ...
mehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
BVDA verleiht "Durchblick" - Preis für Bürger- und Verbrauchernähe / Parlamentarischer Staatssekretär Hans-Joachim Otto MdB: "Anzeigenblätter tragen zum Zusammenhalt in den Städten und Gemeinden bei"
Berlin (ots) - Die Wochenblätter "echo am Sonntag" aus Heilbronn, "Nord Anzeiger" aus Essen und der "Wochenspiegel Freiberg" wurden in diesem Jahr vom BVDA mit dem "Durchblick" - Preis für Bürger- und Verbrauchernähe ausgezeichnet. Den zusätzlich ausgeschriebenen Preis für ein Sonderprodukt erhielt das Magazin ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Das große Finale von "Dein Song" / 100-minütige Live-Show am Freitag, den 8. April 2011 um 19:20 Uhr
Erfurt (ots) - Seit dem 14. März verfolgt ein begeistertes Publikum den Songwritercontest "Dein Song". Die dritte Staffel des von ZDF tivi für den KI.KA produzierten Nachwuchskomponistenwettbewerbs erzielte in der Spitze Marktanteile bis zu 24,7 Prozent* und ist damit erfolgreicher als in den vergangenen Jahren. ...
mehrZDF sendet "Aktenzeichen XY... ungelöst - Spezial: Wo ist mein Kind?" / Vier vermisste Kinder gesucht - Angehörige im Studio bei Rudi Cerne
Mainz (ots) - Das erste Mal in der 44-jährigen Geschichte von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" widmet sich die ZDF-Fahndungssendung in einer Spezial-Ausgabe "Wo ist mein Kind?" am Mittwoch, 30. März 2011, um 20.15 Uhr vermissten Kindern und Jugendlichen. Alleine in Deutschland gibt es mehr als 1700 Fälle. Vier ...
mehrZDF-Programmhinweis / Bitte aktualisierten Pressetext beachten! / Mittwoch, 30. März 2011, 20.15 Uhr / Aktenzeichen XY... ungelöst - Spezial / Wo ist mein Kind?
Mainz (ots) - Das erste Mal in der nunmehr 44-jährigen Geschichte von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" widmet sich das ZDF-Fahndungsformat in einer Spezialausgabe 90 Minuten lang nur einem Thema - vermissten Kindern. Bei über 1700 derzeit abgängigen Kindern in Deutschland zwischen drei und 17 Jahren ist die ...
mehr
Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
26. März 1996: Seit 15 Jahren ist die Taufe wechselseitig anerkannt / Präses Schneider: "Setzen auf ökumenische Zukunft"
Düsseldorf (ots) - Ein besonderes Datum steht am morgigen Samstag auf dem Kalender der Evangelischen Kirche im Rheinland: Vor 15 Jahren haben sie und fünf katholische Bistümer die Taufe formell wechselseitig anerkannt. Vier Wörter sind in der Präambel der Vereinbarung fett gedruckt: "Einheit in der Taufe". ...
mehr"Aktenzeichen XY... ungelöst - Spezial: Wo ist mein Kind?" / Rudi Cerne fahndet nach vermissten Kindern - Brigitta Sirny-Kampusch zu Gast im ZDF-Studio
Mainz (ots) - Es ist mit das Schlimmste, das einer Familie passieren kann: Das eigene Kind verschwindet spurlos. Allein in Deutschland sind 1700 dieser Fälle aktenkundig. Vier davon stellt Rudi Cerne in einer Sonderausgabe von "Aktenzeichen XY...ungelöst" unter dem Titel "Wo ist mein Kind?" am Mittwoch, 30. März ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Endlich hat das Warten ein Ende: "Dein Song 2011" startet am 14. März / 16 junge Nachwuchskomponisten kämpfen am 8. April live um den Titel "Songwriter des Jahres 2011"
Erfurt (ots) - Es ist die Chance für kreative Songwriter: In der nunmehr dritten Staffel des Erfolgsformats "Dein Song" suchen KI.KA und ZDF tivi den "Songwriter des Jahres". Der Komponistenwettbewerb dient als Sprungbrett für talentierte Songschreiber und wird durch prominente Musikpaten unterstützt. Im Mai ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. Februar 2011, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher
Mainz (ots) - Samstag, 5. Februar 2011, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Gefährliche Gleise: Nach der Bahntragödie von Hordorf Stau auf dem Rhein: Wann wird der Säuretanker endlich gehoben? Sportlich entspannen: Unterwasserwelt im Schwimmbad Hammer der Woche: Die teuren Trinkwasser-Rechnungen von ...
mehrDeutscher Gründerpreis für Schüler
Gründerpreis für Schüler geht in den Endspurt / Noch bis zum 15. Februar können sich Jugendliche bewerben / Erfahrungen aus Wettbewerb helfen beim Start ins Berufsleben
Hamburg (ots) - Der Endspurt hat begonnen: Noch vier Wochen können sich Jugendliche für die Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler bewerben. Der Wettbewerb vermittelt wertvolle Erfahrungen für den Start ins Berufsleben. Unter www.deutscher-gruenderpreis.de/schueler finden Interessierte das ...
mehrBeliebteste Sehenswürdigkeiten 2010: Kölner Dom bleibt Liebling der Deutschen
Siegburg (ots) - Der Kölner Dom bleibt die Nummer Eins der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland - so das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) und des Städteportals meinestadt.de unter 1.600 Internetnutzern. Bereits im vierten Jahr in Folge wählten die Umfrageteilnehmer auf die offene Frage "Was ist Ihre ...
mehr