Ergebnis der Suchanfrage nach Rotenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NABU: Kein Fracking in Deutschland zulassen
Berlin (ots) - Berlin - Der NABU fordert angesichts des heute veröffentlichten Gutachtens des Umweltbundesamtes zu den Auswirkungen von Fracking auf die Umwelt, kein Fracking in Deutschland zuzulassen. "Die bisherigen Gutachten werfen mehr Fragen auf als sie beantworten. Auf absehbare Zeit wird es nicht möglich sein, alle Risiken des Frackings vollständig zu bewerten. Daher fordern wir ein klares Verbot der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der ARD Radio Tatort: Sechs neue Krimi-Hörspiele ab Juli
Berlin (ots) - Mit der rbb-Produktion "Autsystem" startet der ARD Radio Tatort am 9. Juli in das zweite Krimihalbjahr 2014. Jeden Monat ist in der beliebten Radioreihe bundesweit ein neuer Fall zu hören. Auf www.radiotatort.ard.de erfahren Hörerinnen und Hörer neben den regionalen Sendeterminen auch Wissenswertes zu den Fällen und zum Produktionsteam. Die aktuellen Folgen stehen jeweils vier Wochen auf der ...
mehrWeser-Kurier: Zur Stromtrasse Suedlink schreibt Michael Lambek:
Bremen (ots) - Kreise wie Verden und Rotenburg gehören im Spiel "Wer entkommt der Trasse?" noch zu den glücklichen. Denn sie haben eine Chance, die ungeliebten Überlandleitungen zu vermeiden, obwohl die ursprüngliche Planung sie als Überspannungsgebiet vorgesehen hat. Es gibt offenbar im nördlichen Teil des Suedlink-Korridors eine Alternative, die den Kriterien für die Trassenplanung, nämlich "möglichst kurz und ...
mehrWeser-Kurier: Zum Nitrat im Grundwasser schreibt Silke Looden:
Bremen (ots) - Noch werden erhöhte Nitratwerte vor allem im oberflächennahen Grundwasser nachgewiesen. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis der Stickstoff in tiefere Schichten zum Trinkwasser durchsickert, denn Wasser vergisst nicht. Wir müssen heute handeln, um auch morgen noch sauberes Wasser gewinnen zu können. Es ist unbestritten, dass die intensive Landwirtschaft Ursache des Nitratproblems ist. Überall dort, ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
Ein DokumentVektorgrafikmehr
Weser-Kurier: Zum geplanten Fracking-Moratorium schreibt der Bremer WESER-KURIER:
Bremen (ots) - Es macht also doch Sinn, seine Stimme zu erheben: Dass Union und SPD ein vorübergehendes Verbot der umstrittenen Erdgasfördermethode Fracking anstreben, ist auch dem lauten Protest der Menschen aus den Landkreisen Verden und Rotenburg mit zu verdanken. Einen nicht unerheblichen Anteil an der jetzigen Entwicklung hat ferner Andreas Mattfeldt, der ...
mehrphoenix-THEMA: MdB 2.0 - Nach der Wahl, Dienstag, 22. Oktober 2013, 11.00 Uhr in der Sendung VOR ORT
Bonn (ots) - Die Bundestagswahl 2013 ist vorbei. Damit haben die Wähler entschieden, welche Kandidaten aus der phoenix-Reihe MdB 2.0 in den Bundestag einziehen. Die Autoren Hanna Zimmermann und Josip Soldo begleiten die Politiker auch nach der Wahl und zeigen nicht nur exklusive Einblicke in die neue Berufswelt, sie versuchen auch das Private hinter den Politikern ...
mehrFachkräfte für morgen / Sieben Azubis starten bei der BKK Pfalz ins Berufsleben (BILD)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der ARD Radio Tatort: Sechs neue Krimi-Hörspiele ab Juli
Berlin (ots) - Der ARD Radio Tatort startet mit der MDR-Produktion "Väter und Töchter" am 10. Juli 2013 in das zweite Krimihalbjahr. Bis Dezember ist in der beliebten Radioreihe jeden Monat bundesweit ein neuer Fall zu hören, der auch als Podcast und zum Download zur Verfügung steht. Über die Kommentarfunktion können sich Fans des Krimihörspiels mit den "Machern" des aktuellen ARD Radio Tatorts austauschen. Seit ...
mehrAufregung pur: Neun neue Azubis beginnen bei der BKK Pfalz ihr Berufsleben (BILD)
mehrInfo: Bundesweiter Protest gegen Ölförderung in der Arktis / Greenpeace-Aktivisten sammeln morgen Unterschriften für den Schutz der Arktis
Hamburg (ots) - 22.6.2012 - "Gemeinsam für den Schutz der Arktis" - unter diesem Motto rufen morgen Ehrenamtliche von Greenpeace bundesweit in 65 Städten dazu auf, sich für die Rettung dieser einzigartigen Region stark zu machen. Unter anderem in Berlin, Hamburg und München können Bürgerinnen und Bürger eine ...
mehr
Städte und Gemeinden gründen Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" Gemeinsame Pressemitteilung
Frankfurt am Main (ots) - 60 Städte und Gemeinden gründen Biodiversitätsbündnis im Rahmen eines Kongresses der Deutschen Umwelthilfe und der Stadt Frankfurt am Main - Heidelbergs Oberbürgermeister Würzner zum Vorsitzenden gewählt - Deutsche Umwelthilfe unterstützt den Zusammenschluss, der neue Impulse für ...
mehrDeutschlands größtem Kohlekraftwerksprojekt laufen immer mehr Investoren davon / Stadtwerkeprojekt vor dem Aus - Energiekonzept der Bundesregierung realitätsfern
Berlin (ots) - Immer mehr Stadtwerke in Deutschland zeigen der Energieerzeugung mit Kohle die rote Karte und ziehen ihre Investitionen zurück. Sechs norddeutsche Kraftwerke, Quickborn, Wedel, Rotenburg, Schleswig, Winsen a.d. Luhe und Buchholz, haben ihre Beteiligung am SWS-Kohlekraftwerksprojekt in Brunsbüttel ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 28. August 2010, 7.35 Uhr / Bibi Blocksberg / Samstag, 4. September 2010, 7.35 Uhr / Bibi Blocksberg / Samstag, 4. September 2010, 9.00 Uhr / Bibi und Tina
Mainz (ots) - Samstag, 28. August 2010, 7.35 Uhr Bibi Blocksberg Bibi im Orient Der Bürgermeister will durch das schöne Mühltal eine Öl-Pipeline bauen lassen. Das Öl fließt aber nur, wenn der Bürgermeister eine knifflige Aufgabe lösen kann. Er soll für den Ölscheich ein Puzzle zusammensetzen. Da werden ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung: Rheinländer ist Spitze bei der Marine - Benedict Christleven aus Erftstadt-Lechenich wird "Bester Bootsmann"
mehrHans-Dietrich Genscher überreicht in München den History-Award 2009 zum Thema "Mauerfall"
München (ots) - - Schüler aus Eichwalde gewinnen den bundesweiten Wettbewerb von HISTORY, FOCUS-SCHULE Online und P.M. HISTORY - Guido Knopp: "Eine bemerkenswerte Auseinandersetzung mit Unrecht und politischer Verfolgung in der DDR!" Drei Schüler aus dem brandenburgischen Eichwalde sind die Gewinner des bundesweiten Geschichtswettbewerbs um den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Heiner Heller übernimmt den Bereich "Neue Zeiten", Stephan Abarbanell verantwortet "Zentrale Aufgaben Programm" im rbb
Berlin (ots) - Führungsmannschaft der multimedialen Programmdirektion komplett Zwei weitere Leitungspositionen im Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sind jetzt besetzt worden: Heiner Heller (44) übernimmt in der multimedialen Programmdirektion den Bereich "Neue Zeiten", Stephan Abarbanell (51) den Bereich ...
mehr
History-Award 2009: Projektbeiträge zum Thema "Mauerfall" glänzen durch kreative Qualität
München (ots) - Beiträge der Finalisten unter www.focus-schule.de/history-award - Preis wird am 28. Mai durch Bundesminister a. D. Hans-Dietrich Genscher in München verliehen "Der 9. November 1989: Wie der Mauerfall unsere Geschichte veränderte" lautet das Thema des diesjährigen Geschichtswettbewerbs ...
mehrDTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
DEUTSCHLAND SPIELT TENNIS! - Immer mehr Clubs spielen mit
Hamburg (ots) - Hamburg - Am 25. und 26. April findet zum dritten Mal eine gemeinsame Saisoneröffnung von Tennisvereinen in ganz Deutschland statt. Von Schleswig-Holstein bis Bayern und Nordrhein-Westfalen bis Sachen setzen in diesem Jahr mehr als 1.700 Clubs mit kreativen Ideen und zahlreichen Aktionen ein Zeichen für den Tennissport und sorgen bei DEUTSCHLAND SPIELT TENNIS! 2009 damit für eine ...
mehrNeuartiger beschichteter Ballonkatheter verbessert die Durchblutung der Herzkranzgefäße
Berlin (ots) - Auf einer Pressekonferenz in der Berliner Charité wurde eine neuartige Methode zur Erweiterung verengter Herzkranzgefäße vorgestellt. Laut ihren Entwicklern hat der Medikament-freisetzende Ballonkatheter das Potential, die Therapie der Koronaren Herzkrankheit zu revolutionieren. Der neuartige Medikament-freisetzende Ballonkatheter (Drug Eluting ...
mehrStuttgarter Nachrichten: zu Amstetten:
Stuttgart (ots) - An normalen Werktagen mag es unterhaltsam und intellektuell anregend sein, über die Besonderheiten Österreichs und seiner Bewohner zu philosophieren. Zwei spektakuläre Missbrauchsfälle aber zum Anlass zu nehmen, ein ganzes Volk an den Pranger zu stellen, ist unfair. Das wäre in etwa so, als würde man den Deutschen wegen des Kannibalen von Rotenburg einen generellen Appetit auf ...
mehrZähmung unterirdischer Kräfte: ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" über Energie im Erdinnern, Forschungen zur Nutzbarmachung und ungeahnte Folgen
Mainz (ots) - "Abenteuer Wissen" mit Moderator Karsten Schwanke widmet sich in der aktuellen Ausgabe am Mittwoch, 20. Februar 2008, 22.15 Uhr im ZDF der "Zähmung unterirdischer Kräfte". Das Magazin zeigt, wie Energie unter der Erde nutzbar gemacht werden soll und welche ungewollten Nebenwirkungen solche ...
mehrDirektor der Berliner Charité: "Kannibale von Rotenburg" kein Sadist
Hamburg (ots) - Klaus M. Beier, Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin an der Berliner Charité, hat den "Kannibalen von Rotenburg", Armin Meiwes, untersucht . In der ZEIT erklärt er die Psyche des Täters: "Meiwes ist weder ein geistesgestörter Mörder noch ein Sadist. Er leidet an einer schweren Bindungsstörung und einer extremen ...
mehr
History-Award 2007 weckt kreatives Interesse an jüdischer Kultur in Deutschland
München (ots) - - Prof. Guido Knopp (ZDF): "Schüler haben jüdische Spuren in ihrer unmittelbaren Umgebung aufgespürt und in die Gegenwart fortgeschrieben." - Geschichtspreis von THE HISTORY CHANNEL® zeichnet Projekte aus Nürnberg und Birkenwerder aus. Der History-Award 2007, der bundesweite Geschichtswettbewerb von THE HISTORY ...
mehrDeutschlands Oster-Orte auf meinestadt.de
Siegburg (ots) - Wie wäre es an Ostern mit einem Ausflug nach Osterhausen, Osterberg oder vielleicht nach Ostereistedt? Sicherlich wäre aber auch ein Kurztrip nach Hasenmoor, Hasenkrug, Dotternhausen oder Hahnweiler genau das Richtige für die Feiertage. Egal, wo es hingehen soll - das Städteportal www.meinestadt.de bietet für das Ausflugsprogramm in alle deutschen Oster-Orte interessante Informationen an. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 3. März 2006, Volle Kanne Service täglich / drehscheibe Deutschland / Leute heute / aspekte
Mainz (ots) - Freitag, 3. März 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Bastian Sick Ach so!: Etikettenschwindel mit angeblichen Testergebnissen Einfach lecker: Feldsalat in Rapsöl-Ei-Dressing Kochen mit Armin Roßmeier Wohnen & Design: Alte Möbel neu ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 12. Januar 2006, 9.05 Uhr / Volle Kanne Service täglich
Mainz (ots) - Donnerstag, 12. Januar 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Hans Werner Olm Top-Thema: Ärztepfusch Einfach lecker: Feldsalate mit gebackenen Pilzen Kochen mit Armin Roßmeier Auszeit: Floristische Dekorationen aus Moos Reportage: Unterwegs mit dem Hundeversteher Kläffender Hund PRAXIS täglich: ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Heimspiel gegen den 1. FC Köln: Fernando Baiano wieder im Kader / VfL-Amateure: Donkor erzielt Siegtor zum 1:0 gegen Rotenburg / A-Junioren unterliegen 1:3 in Bremen
Wolfsburg (ots) - Fernando Baiano steht wieder im Kader des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg für das Heimspiel am morgigen Sonntag, 07. März, gegen den 1. FC Köln. Das gab Trainer Jürgen Röber nach dem Abschlusstraining am Samstagabend bekannt. Der Brasilianer, der sich vor dem Spiel beim Hamburger SV ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Heimspiel gegen Dortmund: Rund 17.000 Karten verkauft / Neuer Rasen bis zum Donnerstag verlegt / Fußballfrauen: Maria Frattalone fällt bis Saisonende aus / Amateurspiel gegen Rotenburg vorgezogen
Wolfsburg (ots) - Der Vorverkauf für das erste Heimspiel nach der Winterpause gegen Borussia Dortmund ist beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg gut angelaufen: Bis zum Dienstagnachmittag waren für das Spiel am Samstag, 2. Februar, in der VOLKSWAGEN ARENA rund 17.000 Karten verkauft. Neuer Rasen wurde ...
mehr