dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Cuxhaven
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Altenwalde
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner im Kreis Cuxhaven - In der nächsten Ausbaustufe sind weitere 26 LTE-Bauvorhaben geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 22. Januar 2019 - Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Cuxhaven mit der mobilen ...
Ein DokumentmehrNOZ: Gefahrgutcontainer auf der Nordsee: Bundesregierung setzt sich für Peilsender weltweit ein
Osnabrück (ots) - Gefahrgutcontainer auf der Nordsee: Bundesregierung setzt sich für Peilsender weltweit ein Maritimer Koordinator: "Verpflichtung macht nur im Rahmen international geltender Regularien Sinn" Osnabrück. Der Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft hält die verpflichtende Ausstattung von Containern mit Peilsendern allein auf ...
mehrMit Highspeed in die digitale Zukunft: Startschuss für Gigabit in Niedersachsen
- In Niedersachsen: Ab sofort Gigabit für über 720.000 Kabelhaushalte - In vier Monaten Gigabit für über 1,3 Millionen Niedersächsische Haushalte - In Deutschland: Bis Ende 2020 Gigabit-Speed für nahezu alle Kabelhaushalte Hannover/Düsseldorf, 8. November 2018 - In Niedersachsen startet heute das ...
Ein DokumentmehrNOZ: Deutsche Fischer fingen 256.000 Tonnen Fisch
Osnabrück (ots) - Deutsche Fischer fingen 256.000 Tonnen Fisch Bilanz für 2017 - Gesamtwert von 260 Millionen Euro Osnabrück. Die deutschen Fischer haben im vergangenen Jahr mehr als 256.000 Tonnen Fisch im Gesamtwert von fast 260 Millionen Euro gefangen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Montag) unter Berufung auf eine Auswertung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Jeder vierte ...
mehrPM - Duhner Wattrennen - Siegen auf Kosten der Tiere
Ein Dokumentmehr
- 2
Vodafone dreht auf: Starkes Mobilfunknetz für das Deichbrand-Festival
Ein Dokumentmehr Recherchen von Radio Bremen, NDR und Süddeutscher Zeitung: BAMF-Skandal: Anwälte der Beschuldigten erheben schwere Vorwürfe
Bremen (ots) - Der Anwalt der ehemaligen Leiterin der Bremer Außenstelle, Erich Joester, hat sich erstmals in einem Fernsehinterview zu den Vorwürfen gegen seine Mandantin geäußert. Sie werde nicht nur von den Medien, sondern von ihren eigenen Vorgesetzten vorverurteilt. Es gehe nicht an, dass "diejenigen, die ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
2Neu ab 5. Mai - Der Zukunft ins Gesicht blicken / Ausstellungseinheit "Neue Arbeitswelten" in der DASA
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Seeed arbeiten an neuen Songs
Potsdam (ots) - Die Berliner Band Seeed will in absehbarer Zeit neue Songs herausbringen. Das hat Seeed-Frontmann Pierre Baigorry, besser bekannt als Peter Fox, am Donnerstag im rbb angekündigt. Man habe sich zusammen mit anderen Musikern, Freunden und Bekannten wie Deichkind, Malky oder auch dem Newcomer Sway Clarke im Studio getroffen, um an neuem Material zu arbeiten. Baigorry sagte dazu: "Wir sind jetzt gar nicht so darauf aus, dass gleich ein ganzes Album raus muss. ...
mehrTourenplaner für den Weser-Radweg für die Saison 2018 aufgelegt / Weser-Radweg Infozentrale Kooperation veröffentlicht Neuauflage des beliebten kostenfreien Serviceheftes
mehrPRESSEMITTEILUNG: Weil Nähe Kraft schenkt - 10 Jahre Haus Schutzengel
mehr
Das Nordsee-Comeback / Das sind die beliebtesten Ferienhaus-Reiseziele 2017*
Frankfurt (ots) - Auf an die Nordsee! Das scheint das Motto vieler deutscher Ferienhausreisender 2017 gewesen zu sein, wie eine Analyse* der bei FeWo-direkt-Kunden beliebtesten innerdeutschen Reiseziele des vergangenen Jahres zeigt. Im Vergleich zum Vorjahr kletterten bei Deutschlands führendem Ferienhausportal besonders Ferienorte an der Nordsee im Ranking nach oben. ...
mehrNABU: Deutschland braucht eine eigene Meeresschutzbehörde / NABU macht Meer-Tour endet in Hamburg
Hamburg (ots) - Zum Abschluss seiner zehntägigen Segeltour "NABU macht Meer" auf Nord- und Ostsee hat der NABU einen raschen Kurswechsel in der Meerespolitik gefordert. Die Hälfte der Meeresschutzgebiete muss ohne wirtschaftliche Nutzung bleiben und eine eigene Meeresschutzbehörde aufgebaut werden. Auch muss es endlich wirksame Maßnahmen gegen die Luftverschmutzung ...
mehrNABU: Die Hälfte für die Natur - 50 Prozent der deutschen Meeresschutzgebiete müssen nutzungsfrei bleiben
Kiel (ots) - Um auf die bedrohte Vielfalt in den heimischen Meeren aufmerksam zu machen, ist der NABU unterwegs auf einer zehntägigen Segelreise durch die Nord- und Ostsee. Zur Halbzeit der "NABU macht Meer-Tour" machte die Crew des Traditionsseglers "Ryvar" am heutigen Samstag in Kiel fest. Dort stand die Debatte ...
mehr- 4
Kati Witt überrascht 64 Teilnehmer aus Geestland mit 650.000 Euro
mehr ZDF-Programmhinweis / Montag, 10. Juli 2017
Mainz (ots) - Montag, 10. Juli 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Horst Lichter, Fernsehkoch und Moderator Elternzeit richtig planen - Tipps zur Babypause vom Beruf Rock-Festival-Sommer - Besuch beim Open Source Festival Wertsachen am Strand - Tipps zur sicheren Aufbewahrung Montag, 10. Juli 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Streit um Bepflanzung in Dorsten - ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Osnabrück und Geestland werden dena-Energieeffizienz-Kommunen
mehr
Deutsche Ferienimmobilien - alle Zahlen zum Boom
mehrWeser-Kurier: Über die Chancen des Offshore-Terminal Bremerhaven schreibt Peter Hanuschke im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 14. März 2017:
Bremen (ots) - Ja - es gibt gute Gründe, den Offshore-Terminal Bremerhaven (OTB) zu bauen. Das wäre etwa der Fall, wenn die politisch beschlossene Energiewende in den nächsten Jahrzehnten so umgesetzt wird, dass sie auch Realität wird. Dann müssten die Ausbauziele für Offshore-Windenergie entsprechend erhöht ...
mehrWeser-Kurier: Über das Gesetz gegen Zweckentfremdung schreibt Martin Wein
Bremen (ots) - Wenn Niedersachsens Landesregierung auf dem Gesetzesweg Vermietern die freie Verfügung über ihr Eigentum temporär entziehen will, so wird das eines nicht bewirken: die Schaffung von mehr Wohnraum in den Ballungsräumen. Auf den ersten Blick klingt es charmant, den Kommunen mehr Rechte zu geben, um ihren Immobilienmarkt selbst zu regulieren. Fragt sich ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Wettbewerb: Beste Arbeitgeber in Niedersachsen und Bremen ausgezeichnet
Hannover / Bremen (ots) - Die Gewinner des Landeswettbewerbs «Beste Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen 2017» stehen fest. Elf Unternehmen schafften den Sprung auf die diesjährige Liste der besten Arbeitgeber der Region. Das unabhängige Great Place to Work® Institut und seine Partner übergaben die Auszeichnungen jetzt bereits zum vierten Mal. Insgesamt ...
mehrCuxhaven statt Costa Brava: Das sind DIE Ferienhaus-Urlaubsziele der Deutschen 2016
Frankfurt, M. (ots) - Von wegen New York, Paris oder London: Wo die Deutschen 2016 tatsächlich ihren Urlaub verbrachten, zeigt Deutschlands führendes Ferienhausportal FeWo-direkt. Acht von zehn der weltweit beliebtesten Reiseziele der Deutschen waren im vergangenen Jahr hierzulande zu finden, darunter sechs an Nord- und Ostsee. Die kühle Brise im Strandkorb zu ...
mehrDeutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)
Vom Bauernhof zum internationalen Start-up / Dank Jimdo-Mitgründer und deGUT-Repräsentant Fridtjof Detzner ist der Weg zur eigenen Website nur ein paar Klicks entfernt
Berlin/Potsdam (ots) - Besonders Gründer können ein Lied davon singen: Die Geschäftsidee ist entwickelt, der Businessplan ausgearbeitet, die Finanzierung steht. Doch nun muss dringend ein Internetauftritt her. Jetzt schnell einen Webdesigner oder gar eine Agentur beauftragen? Häufig fehlt dafür das nötige ...
mehr
Weser-Kurier: Über die Entschuldung Cuxhavens schreibt Martin Wein:
Bremen (ots) - Der Zukunftsvertrag mit dem Land ist für Cuxhaven eine gute, notwendige Nachricht. Ein Grund zum Feiern ist er nicht. Im Grunde ist es eine Bankrotterklärung der Stadt und des Landes, das seine Kommunen 30 Jahre lang konzept- und verantwortungslos in die Finanzmisere hat schlittern lassen. Selbst wenn die Zukunftsverträge Cuxhaven und vielen anderen ...
mehrWeser-Kurier: über das Weltnaturerbe Wattenmeer schreibt Martin Wein:
Bremen (ots) - Als reiche Naturlandschaft von einmaligem Wert wird das Weltnaturerbe Wattenmeer offensiv vermarktet. Das darf jedoch nicht den Blick darauf verstellen, dass die Deutsche Bucht auch ein Industrierevier ist, wo Wind gewonnen, nach Öl gebohrt und Waren in alle Welt verschifft werden. Die Logistik-Wirtschaft sähe daher die größeren Flüsse, die in die ...
mehrWeser-Kurier: Über Cuxhavens geplante Bettensteuer schreibt Peter Mlodoch:
Bremen (ots) - Cuxhaven steckt tief im Schlamassel. Die Stadt stöhnt unter einem Schuldenberg von mehreren Hundert Millionen Euro und soll nun eine satte Finanzspritze des Landes Niedersachsens erhalten. Doch diese Entschuldungshilfe ist nicht zum Nulltarif zu haben: Die klamme Kommune muss im Gegenzug kräftig sparen und neue Einnahmen generieren. Bettensteuer heißt ...
mehr"Die Sendung mit der Maus" an der Nordseeküste: Armin Maiwald auf Entdeckungsreise zwischen Sylt und Borkum
Köln (ots) - Diesen Sommer geht es wieder los: Armin Maiwald und das Maus-Team reisen durchs Land - auf der Suche nach spannenden Geschichten. Nachdem sie vor einigen Jahren die Ostsee erkundeten, sind sie dieses Jahr an der Nordseeküste unterwegs. Was zwischen Sylt und Borkum zu entdecken ist, zeigt "Die Sendung ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Martin Wein über den steigenden Meeresspiegel
Bremen (ots) - Das Wasser kommt! Das ist keine Vermutung, sondern Gewissheit. In Ostfriesland, Butjadingen oder rund um Cuxhaven müssen die Bewohner und Besucher sich auf erhebliche Veränderungen einstellen. Statt die Menschen in trügerischer Unwissenheit zu lassen, muss die Landesregierung jetzt die erfreulich breite Datengrundlage des Comtess-Projektes als ...
mehrKutterfisch steuert Unternehmensgruppe zielsicher mit FibuNet
Kaltenkirchen (ots) - Nachhaltigkeit, Verantwortung und Transparenz - das sind die Säulen eines umweltgerechten Fischereimanagements bei der Kutterfisch-Zentrale GmbH. Dabei wird konsequent auf eine nachhaltige, den Bestand schonende Fischerei gesetzt. So werden nur Bestände befischt, die laut ICES auch wirklich gesund sind. Ebenso werden Netze mit großen ...
mehr