Ergebnis der Suchanfrage nach Brunnen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Lebensbedingungen erheblich verbessert - Nachhaltige Wirkungen der Arbeit von Menschen für Menschen in Äthiopien bestätigt
München (ots) - Die Entwicklungszusammenarbeit der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe ist erfolgreich und dabei zugleich nachhaltig. Das hat eine Evaluation des ehemaligen Projektgebietes Merhabete nachgewiesen, die am Donnerstag (11. Juni 2015) von Menschen für Menschen in München ...
mehrTipps für den Alltag: Als die Gartenmöbel Laufen lernten / Hausratversicherung zahlt, wenn Gartenmöbel gestohlen werden
mehrStiftung Menschen für Menschen
Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe: Ein Lebenswerk mit Zukunft / Integrierter Ansatz ermöglicht eine nachhaltige Lebensgrundlage / Zukunftsperspektiven in Armutsregionen schaffen
München (ots) - Zum ersten Todestag von Karlheinz Böhm (verstarb am 29. Mai 2014), dem Gründer der Organisation Menschen für Menschen, weist die Hilfsorganisation auf die hohe Bedeutung nachhaltiger Entwicklung ganzer Regionen in Äthiopien hin. Dabei werden den Menschen Perspektiven in ihrer Heimat ermöglicht. ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
32 Millionen Baumsetzlinge für Äthiopien / Erfolgreiche Kooperation zwischen Dallmayr und Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
München (ots) - Jeweils fünf Baumsetzlinge pro 500 Gramm sortenreinem äthiopischen Kaffee spendet die Alois Dallmayr KG (München) seit 2008 der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. Insgesamt hat Menschen für Menschen seit Beginn der Kooperation 32 Millionen Setzlinge erhalten. ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Menschen für Menschen würdigt ehrenamtliches Engagement der Helfer - Sara Nuru und Christian Ude loben Arbeit der Äthiopienhilfe
München (ots) - Was macht die Stiftung Menschen für Menschen so besonders? Für Schirmherrin Almaz Böhm ist das einfach: Die Entwicklungsarbeit der Äthiopienhilfe sei "zum Sehen, zum Anfassen und zum Erleben" - für die Unterstützer wie auch für die Bevölkerung in Äthiopien. Der Münchener ...
mehr
- 2
Generationswechsel bei food-service
mehr Mittelbayerische Zeitung: Riskantes Bohren - Die Bundesregierung will das umstrittene Fracking nicht verbieten. Der Kompromissvorschlag ist sinnvoll. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Fracken bedeutet so viel wie aufbrechen. In den USA spricht man inzwischen sogar von einer Fracking-Revolution. Dort wird aus Tausenden Bohrlöchern aus tiefem Gestein unter hohem Druck mit einem Wasser-Chemikalien-Cocktail Gas und Öl gewonnen. Das Gestein, das die konventionelle Erschließung ...
mehrWirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Weltwassertag: Nachhaltiger Wasserschutz - auch gegenüber Fracking
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltwassertages spricht sich die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) erneut eindringlich für einen umfassenden Schutz der Wasservorkommen in Deutschland auf hohem Niveau vor potentiellen Risiken durch Fracking aus. Der Verband appelliert an die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag, den Schutz für die Brunnen ...
mehrWeltwassertag: Caritas fordert zu bewusstem Konsum auf - 768 Millionen Menschen weltweit ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser - "Verdeckter Wasserverbrauch" in Deutschland besonders hoch
Freiburg (ots) - 768 Millionen Menschen weltweit beziehen ihr Trinkwasser aus verunreinigten Quellen. Darauf macht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, anlässlich des Weltwassertages aufmerksam. Besonders in Krisen- und Katastrophenregionen stellt verunreinigtes Trinkwasser für ...
mehrWestfalenpost: Schlechter Start ins Leben / Kommentar von Andreas Thiemann zur neuen Bertelsmann-studie
Hagen (ots) - Die Ergebnisse der neuen Bertelsmann-Studie können wirklich nicht überraschen. Immerhin ist jetzt also auch (erstmals!) wissenschaftlich belegt, was ohnehin auf der Hand liegt: Armut ist ein denkbar schlechter Start ins Leben. Materieller Mangel geht einher mit einem Mangel an Bildung und Gesundheit. ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
2.000 Brunnen für Äthiopien gebaut / Sauberes Wasser rettet Leben und unterstützt Wege aus der Armut
München (ots) - Sauberes Wasser ist für die Mehrheit der Menschen in Äthiopien nur schwer erreichbar. Daher gehört es immer noch zu den Kernaufgaben der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe, die Wasserversorgung in den Projektgebieten zu verbessern. Nun konnte die Hilfsorganisation ...
mehr
Industriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Thüringen
K+S Salzabwässer: Gewerkschaft fordern mehr Ehrlichkeit in der Debatte
Wiesbaden (ots) - Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) fordert mehr "Ehrlichkeit in der Debatte um die Salzabwässer" des Kalibergbaus in Nordhessen. Volker Weber, Landesbezirksleiter seiner Gewerkschaft, kritisierte am Mittwoch in Wiesbaden die "teils emotional, aber völlig unsachlich geführte Kampagne der Fraktion DIE LINKE im Hessischen ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Freihandelsabkommen TTIP und CETA Schönfärberei Wolfgang Mulke, Berlin
Bielefeld (ots) - Noch ist das Kind im Brunnen nicht ertrunken. Aber die Rettung fällt schwer. So etwa steht es um das Freihandelsabkommen mit den USA, das TTIP. Mittlerweile ist nur noch gut ein Drittel der Deutschen für das Abkommen. Die von Kritikern genährte Saat des Misstrauens gegenüber denen, die da ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sechs auf einen Streich - Der große rbb-Märchentag:
Berlin (ots) - Sechs Märchenfilme mit Starbesetzung zeigt das rbb Fernsehen am Samstag, 10. Januar 2015 zwischen 11.00 und 17.00 Uhr. Und so märchenhaft wie die Geschichten waren auch die Drehorte in Berlin und Brandenburg: Schloss Boitzenburg in der Uckermark, Schloss Friedrichsfelde im Tierpark Berlin, Schloss Marquardt bei Potsdam und die Zitadelle Spandau sind die Kulissen für die Märchen, die der Rundfunk ...
mehrMehrweg noch umwelt- und verbraucherfreundlicher
Berlin (ots) - Bad Dürrheimer Mineralbrunnen und Haaner Felsenquelle setzen neue Maßstäbe bei Glas-Mehrweg - Cup Concept erhält Auszeichnung für sicherheitsoptimierten Mehrwegbecher Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) haben heute zum sechsten Mal den Mehrweg-Innovationspreis verliehen. Drei Unternehmen erhielten eine Auszeichnung für richtungsweisende Weiterentwicklungen von ...
mehrTauchen Sie ein in die sprudelnste Idee des Jahres / Der Currywurstbrunnen von Premium-Steakspezialist Gourmetfleisch.de - auch als Weihnachtsgeschenk ein Muss für echte Currywurst-Helden (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Märchenrätsel mit Angelika Mann und Patrick Baehr im rbb Fernsehen
Berlin (ots) - Ab 30. November 2014 sendet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in seinem Fernsehprogramm an allen Adventssonntagen und am Heiligabend wieder das Märchenrätsel mit Angelika Mann als Märchenhexe Ratesumbria. Neu an ihrer Seite: Zauberlehrling Leonard Ladislaus Lässig, gespielt von Patrick Baehr ("Hotel 13" oder "In your dreams"). Den soll die Märchenhexe zu einem richtigen Zauberer ausbilden, so der ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu G-20-Gipfel/Russland
Halle (ots) - Der Westen hat Russlands Empfindlichkeiten und Interessen in der Vergangenheit unterschätzt. Doch nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Es kann keine Lösung geben, ohne dass eine Seite ihr Gesicht verliert. Putin bricht in der Ukraine internationales Recht. Sein Kurs findet im eigenen Land Unterstützung - getreu der Losung: Wir sind wieder wer! Der Westen kann die eigenen Prinzipien wie das der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Einladung zum Presse- und Fototermin "Märchenrätsel" am Donnerstag, 06.11.14, 12:00 Uhr im Filmpark Babelsberg
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) produziert für sein Weihnachtsprogramm wieder das "Märchenrätsel". Ab 30. November 2014 sendet das rbb Fernsehen an allen Adventssonntagen und am Heiligabend Märchenklassiker, Gedichte, Geschichten und Lieder rund um das schönste Fest des Jahres. Nach jedem ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen: Sauberes Wasser für die Menschen in Äthiopien
München (ots) - Zugang zu sauberem Wasser ist gemäß einer Erklärung der Vereinten Nationen ein Menschenrecht. Der globale Wassermangel wächst jedoch weiter, dies zeigen aktuelle Studien. Auch das rasante Bevölkerungswachstum sorgt dafür, dass die wichtige Ressource Wasser in Entwicklungsländern knapp bleibt. Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Ausrüstungsmängeln der Bundeswehr
Bielefeld (ots) - Mit der neo-imperialistischen Politik Russlands und dem Vormarsch des »Islamischen Staates« (IS) sind neue, sehr konkrete Bedrohungen entstanden - schnell und gleichzeitig. Darauf muss die Nato reagieren. Deutschland kann gegenüber dem Bündnis derzeit nicht alle Verpflichtungen erfüllen - weil ...
mehrNeue OZ: Gespräch mit Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes
Osnabrück (ots) - Brauer: Mehr Schutz für Brunnen der Getränkehersteller "Fracking-Gesetzentwurf nicht ausreichend" - Appell an die Bundesregierung Osnabrück.- Der Deutsche Brauer-Bund hat das geplante Fracking-Gesetz der Bundesregierung als unzureichend kritisiert. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) protestierte ...
mehrphoenix-Sendeplan für Mittwoch, den 27.08.2014; Tagestipps: 20:15 Eine mörderische Entscheidung(HD), 22:15 Phoenix Runde
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 27. August 2014 04:30 Vor 70 Jahren: General Charles de Gaulle hält seinen Einzug in Paris 25.08.1944 06:50 ZDF-History: Bilder, die Geschichte machten "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte." Dieses Sprichwort stammt aus dem Englischen, ausgedacht von einer findigen Zunft, der ...
mehr
DEKRA vergrößert Inspektions-Portfolio / Sparte Material Testing & Inspection verstärkt sich mit Visatec
Stuttgart (ots) - DEKRA expandiert in der Sparte Material Testing & Inspection. Die internationale Expertenorganisation übernimmt den Spezialisten für visuelle Inspektionsanlagen Visatec GmbH aus Sulzberg im Allgäu. DEKRA vergrößert damit das Portfolio und das Know-how im Gebiet visuelle Inspektionslösungen, ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Das neue Risiko in der deutschen Außenpolitik = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Mit der Bereitschaft, Waffen an den Irak zu liefern, hat die Bundesregierung eine Wende in der Außenpolitik eingeleitet. Trotz zahlreicher Auslandseinsätze der Bundeswehr und des Engagements in Afghanistan hatten es sich die Deutschen in ihrer Assistenten-Rolle für die globale Friedenssicherung eingerichtet: Brunnen bohren, Zelte bauen, Decken ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Auch mal altmodisch sein. Kommentar von Andreas Böhme
Essen (ots) - Wieder haben Internet-Verbrecher zugeschlagen, wieder ist Geld weg. Natürlich kann man jetzt lange lamentieren, dass es ein Skandal ist, wie einfach Kriminelle an eine fremde SIM-Karte kommen können. Oder dass die Mobilfunkanbieter endlich handeln müssen. Und die Banken sowieso. Was man eben gerne fordert in solchen Fällen, in denen man den Täter nicht kennt und eigentlich auch gar nicht so genau ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Wasser marsch! Wenn es Immobilienbesitzer mit dem feuchten Element zu tun bekommen (FOTO)
mehrEbola: Caritas international hilft mit Aufklärung und Hygienemaßnahmen
Freiburg (ots) - 110.000 Euro für Hilfen zur Verfügung gestellt / Caritas-Netzwerk in der gesamten Region aktiv Caritas international stellt 110.000 Euro für Maßnahmen zur Eindämmung von Ebola in Liberia zur Verfügung. Damit wird die Partnerorganisation von Caritas international, die Caritas der Diözese Cape Palmas, die Menschen über die Ansteckungswege von ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Neue Geschichten von "stark!" bei KiKA Ab 17. August neue Folgen der Doku-Reihe auch zum KiKA / Schwerpunkt "Kinderrechte"
Erfurt (ots) - Die preisgekrönte ZDF-Doku-Reihe für Kinder, unter anderem ausgezeichnet mit dem Grimme Sonderpreis Kultur 2014, präsentiert ab 17. August 2014 immer sonntags um 8:35 Uhr neue Folgen bei KiKA. Wie findet man neue Freunde - in einer neuen Stadt oder einer neuen Schule? Wie leben junge Migranten in ...
mehr