Storys zum Thema Zoll
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das revolutionäre Tool, das Sie in Echtzeit auf falsche Steuersätze aufmerksam macht
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Erdbebenopfer: Neues BMF-Schreiben erleichtert das Spenden
mehrGroße Strompreisanalyse: Strom beim Grundversorger kostet 30 % mehr als beim günstigsten Anbieter
mehrPreisbremsen für Strom und Gas wirken - Energiesparen senkt Kosten dieses Jahr im Schnitt um 2.400 Euro
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Krankheitskosten und Steuern: Das können Versicherte absetzen
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Kindergrundsicherung
Halle/MZ (ots) - Armut prägt die Seele fürs Leben. Wer arm ist, der empfindet sich als weniger wert. Gewiss war eine Ursache für die zunehmende Kinderarmut zuletzt der Zuzug vieler Flüchtlinge. Doch auch abgesehen davon handelt es sich um ein manifestes Problem. Zudem ist Geld da. Und da, wo es nicht da ist, könnte es beschafft werden. Ein Mittel wären höhere Steuern oder der Verzicht auf Steuersenkungen. So würde ...
mehr- 2
Augen auf beim Einstieg in die E-Mobilität: Digitale Beratungsplattform hilft dabei
mehr - 2
Grundsteuererklärung: Abgabe unbedingt ratsam
mehr MDR zahlt fast so viele übertarifliche Gehälter wie der RBB
Halle (ots) - Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zahlt jährlich Millionensummen für übertarifliche Gehälter. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagsausgabe). Insgesamt 36 Personen beziehen nach Angaben des Senders eine Vergütung oberhalb des höchsten Tariflohns. Beim Hessischen Rundfunk gibt es vier solcher Fälle, beim Rundfunk ...
mehrGünstig in den Frühlingssurlaub: 7 Tipps für Ihren 1 Euro Camper Trip
mehrDiesel nach gut acht Monaten günstiger als Super E10 / Beide Kraftstoffsorten teurer als in der Vorwoche / ADAC sieht Spielraum für Preissenkungen
mehr
GBP-Monitor: Grundsteuerreform – aktuelles Kosten-Nutzen-Verhältnis lähmt Digitalisierung
GBP-Monitor: Grundsteuerreform – aktuelles Kosten-Nutzen-Verhältnis lähmt Digitalisierung Die betriebsinterne Digitalisierung im Rahmen der Grundsteuerreform geht nur sehr schleppend voran. Lediglich die Branche der Rechts- ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Karnevalsverein, Trachtenverein & Co.: Diese Mitgliedsbeiträge sind nicht absetzbar
mehr1&1 Glasfaser 1.000 ab 9,99 EUR sowie weitere Reduzierungen auf Breitband-Angebote – alternativ zum Sparpreis: Notebook oder Tablet inklusive
Montabaur, 15. Februar 2023. Ab sofort senkt 1&1 die Preise für viele DSL- und Glasfaser-Tarife. 1&1 Glasfaser 1.000 kostet jetzt in den ersten 12 Monaten nur ...
Ein Dokumentmehrconnect Komplettcheck der Festnetzanbieter: sehr gutes Abschneiden von 1&1 inklusive zweier Testsiege
Montabaur, 10. Februar 2023. Beim Komplettcheck der Festnetzanbieter der Fachzeitschrift connect (3/2023) haben die Tarife von 1&1 sehr gut abgeschnitten. ...
Ein DokumentmehrDieselpreis sinkt deutlich / Rückgang im Wochenvergleich um 7,6 Cent / Benzin 4,4 Cent günstiger / Differenz zwischen beiden Kraftstoffsorten schrumpft weiter
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter besorgt über deutlich steigende Grundsteuern in guten Lagen
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Erste Bescheide zeigen, dass Mieterinnen und Mieter guten Lagen wegen hoher Bodenrichtwerte künftig erheblich mehr bezahlen müssen. 2. Kommunen müssen der Entmischung von Wohngebieten bei der Bestimmung des örtlichen Hebesatzes entgegenwirken. 3. Land muss nachbessern und gesetzlich erlaubten 25prozentigen Abschlag auf die ...
mehr
Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Rückläufiger Zigarrenmarkt 2022 / Erhöhung der Mindeststeuer zeigt Wirkung, aber klassischer Zigarrenmarkt bleibt relativ stabil / Gedankenspiele in Brüssel zur Tabaksteuer sind absolut realitätsfern
mehrADAC Autovermietung: Jetzt für die Osterferien buchen / Wichtige Tipps für Frühbucher / Wer jetzt bucht, kann durchschnittlich 24 Prozent sparen
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung
mehr- 2
Tanken im Januar wieder teurer / Preisanstieg bei Benzin stärker als bei Diesel / Differenz zwischen beiden Kraftstoffsorten geringer als im Dezember
mehr Gesunkene Butterpreise - Kaufland gibt Preisvorteile direkt an Kunden weiter
mehrBundesnetzagentur warnt: Stromausfälle wegen E-Autos / Strom zu dynamischen Börsenpreisen statt hohen Fixpreisen / Startup entwickelt App für netzdienlichen Stromverbrauch
Hamburg (ots) - Der Strombedarf von E-Autos und Wärmepumpen ist eine Herausforderung für das Stromnetz. Bis zu 100 Kilowattstunden Strom verbraucht der Ladevorgang eines E-Autos. Das ist mehr als der Verbrauch einer Glühlampe in einem Jahr. Werden viele E-Autos zeitgleich geladen, geraten Stromnetze schnell an ...
mehr
Sparkassen DirektVersicherung AG
Drei starke Tarife für das beliebteste Verkehrsmittel
Ein DokumentmehrHeizkostenabrechnung 2022: Gestiegene Energiepreise lassen hohe Nachzahlungen befürchten - trotz geringerem Energieverbrauch
mehrEbay und Co melden Privatverkäufe ab 01.01.2023 ans Finanzamt
Regenstauf (ots) - Still, heimlich und leise hat sich seit 1. Januar 2023 ein neues Gesetz in das Leben vieler Personen eingeschlichen. Das PStTG (Abkürzung für Plattformen-Steuertransparenzgesetz) verpflichtet Betreiber von Online-Plattformen, wie eBay, Vinted, Etsy, Hood, Shpock, booklooker und weitere, die Daten der Verkäufer an das Finanzamt auszuhändigen. Davon betroffen sind auch private Anbieter, die sich durch ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Grundsteuer
Halle/MZ (ots) - Wenn an diesem Dienstag die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung endet, werden sie Millionen Deutsche noch nicht gemacht haben. Zeitmangel, Überforderung, Bequemlichkeit, Trotz - die Gründe mögen vielfältig sein. Die Konsequenzen sind es nicht. Denn irgendwann werden die Finanzämter Säumniszuschläge verhängen. So nachvollziehbar der Ärger über die Bürokratie auch sein mag - er führt ...
mehrFinanztest Spezial Steuern 2023
mehrGrundsteuer ist ein Beispiel für Staatsversagen
Straubing (ots) - Wenige Tage vor Fristende sind etliche Erklärungen noch nicht bei den Finanzämtern eingegangen, was keineswegs nur daran liegt, dass die Betroffenen auch den neuen Termin verschwitzt haben. Nein, viele Bürger sind schlichtweg überfordert. Hinzu kommen technische Probleme und unklare Formulare, die mitunter selbst Steuerberater vor Herausforderungen stellen. Dieser Murks ist eine Zumutung, ein ...
mehr