Storys zum Thema Waffen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SIPRI-Friedensforscher dämpft Hoffnung auf Biden als Heilsbringer für globale Sicherheit
Osnabrück (ots) - SIPRI-Friedensforscher dämpft Hoffnung auf Biden als Heilsbringer für globale Sicherheit Direktor Smith: "Nicht sehr optimistisch für Atomabkommen mit Iran" - Modernisierung von US-Nuklearwaffen geht weiter Osnabrück. Mit dem neuen US-Präsidenten Joe Biden wird die Welt nach Ansicht des ...
mehrIschinger: Bundeswehr braucht rasch Kampfdrohnen - Scharfe Kritik an SPD
Berlin (ots) - Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat der SPD vorgeworfen, durch die Blockade der Anschaffung von Kampfdrohnen den Schutz der deutschen Soldaten bei Auslandseinsätzen zu gefährden. Es müsse "die staatspolitische Verantwortung sein, dass unsere Soldaten den bestmöglichen Schutz bekommen", sagte Ischinger in einem ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Weihnachten zu Hause - Minenjagdboot "Sulzbach-Rosenberg" zurück aus dem NATO-Einsatz
2 Dokumentemehr7.339 Schwachstellen unter dem Weihnachtsbaum: IoT Inspector findet gefährliche Sicherheitslücken in beliebten Geschenken wie vernetztem Kinderspielzeug, Smart Speakern oder Hobbydrohnen
Bad Homburg, Wien (ots) - Auch in diesem Jahr wird jede/r Deutsche im Durchschnitt 280 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Gerne landen dabei technische Gadgets wie interaktives Spielzeug, smarte Haushaltsgeräte oder vernetzte Unterhaltungselektronik unter dem Weihnachtsbaum. IoT Inspector hat deshalb beliebte ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Rechtsextreme bewaffnen sich mit Gewehren, Pistolen und Munition vom Balkan
mehr
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Munition für den Leopard ist bis Ende 2028 gesichert
mehrBrot für die Welt und Welthungerhilfe empört über anhaltenden Rüstungsboom
Osnabrück (ots) - Brot für die Welt und Welthungerhilfe empört über anhaltenden Rüstungsboom "Kein Anlass zur Beruhigung, wenn erstmals ein Konzern aus dem Mittleren Osten in den Top 25 der Waffenhersteller auftaucht" - Reaktion auf Sipri-Bericht Osnabrück. Hilfsorganisationen sehen in der anhaltenden Militarisierung der Welt eine alarmierende Entwicklung. "Es ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. Dezember 2020
Mainz (ots) - Woche 49/20 Mittwoch, 02.12. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.40 War of Thrones - Krieg der Könige Die Macht der Frauen (1515-1558) Frankreich 2018 6.25 Hexenwahn - Die Dokumentation Deutschland 2014 6.55 Erster Weltkrieg - Legendäre Seeschlachten Kampf vor dem Skagerrak Großbritannien 2015 7.40 Panzer! Der Erste Weltkrieg Deutschland 2017 8.25 ...
mehrTV-Tipp "Spy Wars"- Homeland-Star Damian Lewis gibt sein Doku- Debüt und widmet sich spektakulären Spionagefällen
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: James Bond ist wohl der bekannteste Geheimagent der Welt. Unermüdlich und mit vielen technischen Spielereien ausgestattet, tritt er seit Jahrzehnten gegen fiese Bösewichte an. Obwohl der smarte Engländer ...
Ein AudiomehrVerteidigungsministerin verhandelte bereits vor Kampfdrohnen-Entscheidung Vereinbarung mit Israel über Ausbildung und Munition / Fahrplan für "Grundbetrieb" ab 19. März
Düsseldorf (ots) - Obwohl die Entscheidung über die Bewaffnung deutscher Drohnen noch nicht gefallen, ist, hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) bereits eine entsprechende Änderung der Regierungsvereinbarung mit Israel verhandelt. "Die neue Programmabsprache beinhaltet ...
mehrErneut Streubombeneinsätze - HI fordert barbarische Waffen endgültig aus der Welt zu schaffen / Streubomben Monitor 2020
München (ots) - In Syrien wurden 2019 weiterhin Angriffe mit Streumunition verübt. Dies geht aus dem am 25. November in Genf veröffentlichten Streubomben Monitor 2020 hervor. In dem Monitor heißt es weiter, dass weltweit im Berichtszeitraum 2019 mindestens 286 Menschen durch Streumunitionsangriffe und ...
mehr
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Torpedos werden digital
mehrEU-Corona-Hilfsgelder - Das ist kein Selbstbedienungsladen
Straubing (ots) - Die Illusionen um einen Schuldenschnitt, wie sie inzwischen von einigen italienischen Politikern vorgebracht werden, sind Gift für die Nach-Corona-Ära. Wer Finanzspritzen und Konjunkturprogramme im Krisenfall fordert und ermöglicht, braucht zugleich auch Exitstrategien, wie man von den hohen Schuldenständen wieder runterkommt. Denn genau genommen zahlen einige Staaten jetzt die Rechnung dafür, dass ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Bundeswehr beschafft Übungsmunition für Fregatten / Neue Rahmenvereinbarung im BAAINBw unterzeichnet
mehrBayerns Bazooka gegen Corona/Fürackers Etatentwurf für 2021 hat Rekordniveau. Aber 70 Milliarden Euro reichen nicht aus, um allen gerecht zu werden. Leitartikel Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat im Kampf gegen Corona symbolisch zur Bazooka gegriffen - einer Waffe mit hoher Feuerkraft. Bayern tut es ihm gleich. Das prägte den Etat 2020 und kennzeichnet nun den brandneuen Haushaltsentwurf 2021. Das Paket von Finanzminister Albert Füracker hat mit rund ...
mehrSPD verärgert über Kramp-Karrenbauers Festhalten an Zwei-Prozent-Ziel der Nato / "Kein besonders sinnvoller Maßstab" - Grüne: AKK fährt Beschaffungswesen der Bundeswehr vor die Wand
Düsseldorf (ots) - Die SPD hat das Festhalten von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) am Ziel der Nato, die Militärausgaben auf zwei Prozent der Wirtschaftsleistung in den Mitgliedstaaten zu erhöhen, als unbesonnen und für die Bundeswehr nicht hilfreich kritisiert. Mit Blick auf die ...
mehrLandminen Monitor 2020: 5.500 Minenopfer in über 50 Staaten
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Krieg in Bergkarabach: Über die Hälfte der Zivilbevölkerung vertrieben
Krieg in Bergkarabach: - Einsatz verbotener Kampfmittel wie Streubomben und Phosphor-Munition verbreitet - Wohnviertel, Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser beschossen - Über die Hälfte der Zivilbevölkerung vertrieben - GfbV fordert Beobachtung der Situation durch internationale Organisationen Nach dem Scheitern aller Bemühungen um Waffenruhe in Bergkarabach ...
mehrGrünes Licht vom Parlament: Luftwaffe ersetzt veraltete Eurofighter durch eine moderne Version
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Lebensrettende Störung / Neue Breitband-Antennen zum Schutz von Soldaten
mehrPRESSEEINLADUNG / Brot für die Welt und terre des hommes stellen die Studie "Kleinwaffen in kleinen Händen - Deutsche Rüstungsexporte verletzen Kinderrechte" vor
Berlin, Osnabrück (ots) - In welche Konfliktländer liefert Deutschland Waffen - insbesondere Kleinwaffen - und welche Auswirkungen haben diese Exporte auf Kinder und Jugendliche vor Ort? Die neue Studie ist nach dem Bericht "Kleinwaffen in Kinderhänden - Deutsche Rüstungsexporte und Kindersoldaten" aus dem Jahr ...
mehrDer vergiftete Sieg Potsdamer Militärhistoriker Prof. Michael Epkenhans:Die Reichseinigung vor 150 Jahren im Krieg gegen Frankreich verlieh den deutschen Militärs einen überhöhten Status
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wer ist schuld am Deutsch-Französischen Krieg vor 150 Jahren - Napoleon III., weil ein Sieg den Glanz seines bonapartistischen Regimes aufpolieren sollte; oder Bismarck, der die Chance erkannte, mit Blut und Eisen den deutschen Nationalstaat zu schmieden? Prof. Michael ...
mehrDer vergiftete Sieg Potsdamer Militärhistoriker Prof. Michael Epkenhans: Die Reichseinigung vor 150 Jahren im Krieg gegen Frankreich verlieh den deutschen Militärs einen überhöhten Status
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wer ist schuld am Deutsch-Französischen Krieg vor 150 Jahren - Napoleon III., weil ein Sieg den Glanz seines bonapartistischen Regimes aufpolieren sollte; oder Bismarck, der die Chance erkannte, mit Blut und Eisen den deutschen Nationalstaat zu schmieden? Prof. Michael ...
mehr
Kommentar "nd.Der Tag" zum Inkrafttreten des internationalen Abkommens zum Verbot von Atomwaffen: Mächtiges Veto der Schwachen
Berlin (ots) - Was zählen internationale Verträge in Zeiten des Vertragsbruchs? In Zeiten, da Konsens aufgekündigt, das internationale Klima rauer und der eigene Vorteil neu definiert und internationalem Ausgleich vorangestellt wird, wie im Falle des Vertrages über nukleare Mittelstreckenraketen geschehen? Ein ...
mehrAmerika hat die Wahl - Trump gegen Biden: ZDFinfo-Doku-Abend
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU Naturerbe: Testfeldsondierung am Stegskopf beginnt
2 DokumentemehrSaarbrücker Zeitung: Trittin kritisiert Högls Plädoyer für bewaffnete Drohnen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Außenexperte der Grünen, Jürgen Trittin, hat die Haltung der Wehrbeauftragten des Bundestages, Eva Högl (SPD), für eine Bewaffnung neuer Bundeswehr-Drohnen kritisiert. "Es geht um die leichtere Durchführbarkeit offensiver Militäroperationen. Das ist der Kern. Wenn man das haben will, soll man das auch klar sagen und nicht so tun, ...
mehrCaritas: Hunger darf keine Waffe sein
Freiburg (ots) - Welternährungstag am 16. Oktober - Rechtliche Anerkennung von Hunger als Waffe ist nur erster Schritt - Humanitäre Hilfe häufig Spielball der Konfliktparteien - 56 Projekte 2019 zur Ernährungssicherung von Caritas international Wer gegen den Hunger in der Welt kämpft, muss sich auch gegen Kriege und Gewalt einsetzen, mahnt Caritas international anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober. ...
mehrImmer Ärger mit dem Sturmgewehr
Düsseldorf (ots) - Von Martin Kessler Die Firma Haenel aus Suhl hat eine lange Unternehmensgeschichte vorzuweisen. Unter anderem stattete sie die Wehrmacht mit dem Sturmgewehr 44 aus, worauf die Thüringer merkwürdigerweise noch heute stolz sind. Trotzdem war der Waffenhersteller aus Ostdeutschland im Auftragsgeschäft der Bundeswehr eher ein Unbekannter. Da der Rüstungsproduzent inzwischen einem Staatskonzern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gehört, warf der ...
mehr