Storys zum Thema Menschen mit Behinderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Massiver Anstieg an falschen Spendensammlern / Spenden sind angeblich für Menschen mit Behinderung - ARD-Plusminus klärt auf
München (ots) - Im ganzen Bundesgebiet sind Menschen mit einem angeblichen Spendenzettel unterwegs, die behaupten für Menschen mit Behinderung zu sammeln. Aufmerksame Bürger, die falsche Spendensammlerinnen und Spendensammler beobachtet haben, melden sich täglich bei Handicap International (HI). Die ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Einsendeschluss für Einreichungen zum GPMA verlängert
Berlin (ots) - Die Frist für die Einreichung von Beiträgen zum German Paralympic Media Award (GPMA) geht bis zum 8. Januar 2025 in die Verlängerung. Seit 1999 vergibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den German Paralympic Media Award, den bedeutendsten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport. Der Preis prämiert herausragende Reportagen und Analysen sowie Interviews und andere ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsbericht 2024 - 42 Empfehlungen an Bund, Länder und Kommunen
Berlin (ots) - Gravierende Defizite bei dem Schutz von Asylsuchenden, Wohnungslosen und Menschen mit Behinderungen, Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes ohne Abschwächung beim LkSG gefordert Die To-do-Liste mit menschenrechtlichen Empfehlungen für Bund, Länder und Kommunen ist lang: Mehr als 40 Empfehlungen umfasst der 9. Menschenrechtsbericht, den das Deutsche ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Internationaler Tag der Menschenrechte: Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte und das Bochumer Zentrum für Disability Studies fordern anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember konkrete Maßnahmen zur Umsetzung des Rechts auf ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderungen. "Auch 15 Jahre nach ...
mehr- 3
Raum für kleine Rituale und große Erinnerungen: Weihnachten in den SOS-Dorfgemeinschaften / SOS-Kinderdorf zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember
mehr
Erhöhtes Risiko für Menschen mit Behinderung in humanitären Krisen / 03.12. Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
München (ots) - Menschen mit Behinderung sind von humanitären Krisen besonders betroffen. Für sie ist es oft schwieriger, sich zu schützen, zu fliehen oder Hilfe zu erhalten. Zu häufig werden sie bei Hilfsmaßnahmen übersehen. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) fordert anlässlich des ...
mehrOellers: Aufbruchssignal für Inklusion setzen statt Roter Ampel
Berlin (ots) - Tag der Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen Am 3. Dezember wird weltweit der von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen. Dazu erklärt der Teilhabebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: "Schon lange vor ihrem Bruch hat die Ampel auch bei der Inklusion auf Rot geschaltet. War sie mit dem Koalitionsvertrag noch ...
mehr- 3
MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Diskriminierung am Arbeitsplatz: Wo bleibt die Chance für Menschen mit Behinderung?“
mehr Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
KI als Booster für mehr Inklusion am Arbeitsplatz / Randstad Report: Understanding talent scarcity - AI & Equity
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Sport für alle: BIV-OT fordert zum Tag der Menschen mit Behinderungen echte Teilhabe / Fehlende Hilfsmittel und uneinheitliche Regelungen behindern den Zugang zum Sport
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut mahnt Gesetzesreformen für mehr Barrierefreiheit und Inklusion an
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen in Deutschland. "Rund 13 Millionen Menschen mit Behinderungen leben in Deutschland. Noch immer hindern sie zahlreiche Barrieren an der selbstbestimmten Teilhabe am ...
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Unterschätztes Handicap - Schwerhörigkeit im Fokus
Mainz (ots) - Am 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf die oft unterschätzte Schwerhörigkeit aufmerksam zu machen und für mehr Bewusstsein und Verständnis zu werben. Wie sich eine Schwerhörigkeit für ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Diskriminierung kostet Menschenleben / CBM fordert Menschen mit Behinderungen in Notsituationen besser einzubinden
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Menschenrechtsinstitut befürchtet Ausweitung von Zwangsbehandlungen
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, medizinische Zwangsbehandlungen in Einzelfällen auch außerhalb von Krankenhäusern zu gestatten (Verfahren 1 BvL 1/24), erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Das Bundesverfassungsgericht ...
mehrPara-Schwimmerin Elena Semechin im Ford-Vodcast "Time-Out"
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Weihnachten: Augenlicht ist das schönste Geschenk / Deutscher Augenarzt hilft Kindern in Tansania
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Zum Tag der Menschen mit Behinderung: Blick auf Menschen mit kommunikativen Beeinträchtigungen
Karlsbad (ots) - Ergotherapeut:innen nutzen KONTakt, um bei Menschen mit kommunikativen Einschränkungen Missverständnisse zu vermeiden und Inklusion zu fördern Neurologische Erkrankungen, Unfälle, Sauerstoffmangel bei der Geburt oder eine angeborene Gehörlosigkeit können sprachliche und kommunikative ...
mehr
Gehörlosenzentrum in Kabul braucht dringend weitere Unterstützung / Winter in Afghanistan: Shelter Now will benachteiligten Volksgruppen helfen
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now braucht dringend zusätzliche Unterstützung für sein Gehörlosenzentrum in der afghanischen Hauptstadt Kabul. Um die Einrichtung für rund 40 Schülerinnen und Schüler weiterbetreiben zu können, benötige man neue Spender, da ein großer ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Ministerpräsident Daniel Günther übergibt Schul-Sonderpreis Inklusion und Vielfalt
mehr- 2
12. MDR-Spitzentreffen mit Behindertenverbänden: MDR baut barrierefreie Angebote im Digitalen aus – Verbände fordern auskömmliche Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
mehr Sozialverband Deutschland (SoVD)
9. SoVD-Inklusionslauf bricht Teilnehmer- und Besucherrekord
mehrDer Weg zum Hilfsmittel: was blinde und sehbehinderte Menschen wissen sollten
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport / Reichen Sie bis zum 18. Dezember Ihre Beiträge für den 24. German Paralympic Media Award ein
Berlin (ots) - Wie funktioniert eigentlich Blindenfußball? Wie trainiert ein Spitzenathlet wie Markus Rehm? Welche Barrieren für Menschen mit Behinderung gibt es immer noch in Sportstätten? - Der Behindertensport bietet eine Fülle von spannenden Themen. Der German Paralympic Media Award (GPMA) prämiert in jedem ...
mehr
Knorr-Werk und Therapeutikum tauschen für einen Tag Perspektiven
mehrWoche des Sehens jetzt auch auf Instagram / Die bundesweite Informationskampagne vom 8. bis 15. Oktober informiert ab sofort auch auf Instagram zu den Themen Sehen, Sehbehinderung und Blindheit
mehrGaza: Großer Anstieg an Menschen mit schweren Verletzungen und Behinderungen durch Bombardierungen
München (ots) - Die Bombardierungen des Gazastreifens werden eine ganze Generation von Menschen mit schweren Verletzungen und Behinderungen hinterlassen. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) weist darauf hin, dass auch kleinere Verletzungen aufgrund der Hygienebedingungen zu Komplikationen und ...
mehrWas Finanzdienstleister beim Gesetz zur Barrierefreiheit jetzt beachten müssen/ Herausforderung und Chancen des BFSG
Münster (ots) - Stellen Sie sich vor, Sie müssten eine dringende Überweisung per Onlinebanking tätigen. Doch aufgrund Ihrer Sehbeeinträchtigung wird das zu einer Herausforderung. Die Schrift auf der Website ist zu klein, die Kontraste sind zu schwach, und die Navigation ist ohne Maus kaum möglich. Die ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA für alle: Zum Tag der Gehörlosen am 29. September 2024 / Vielfältige altersgerechte Angebote in Deutscher Gebärdensprache / erstmals Inhalte gebärdet von Kindern / mit Moderator Jason Giuranna
mehrMayer/Oellers: Paralympics stehen den Olympischen Spielen in nichts nach
Berlin (ots) - Ampel muss Impulse für Para-Sport jetzt nutzen Gestern endeten die Paralympischen Sommerspiele 2024 in Paris. Dazu erklären der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer, und der Beauftragte für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: Stephan Mayer: "Die Paralympics in Paris 2024 waren ein ...
mehr